Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bestreitet den politischen Charakter der Verhaftung von Pavel Durov

Der französische Präsident Emmanuel Macron räumt mit den Gerüchten auf, dass die Verhaftung des Telegram-Gründers Pavel Durov politisch motiviert war.
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Julia Smith
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der französische Präsident Emmanuel Macron stellt die Gerüchte richtig, dass die Verhaftung des Telegram-Gründers Pavel Durov politisch motiviert war. Das geht aus einem Beitrag des Starpolitikers vom Montag hervor.

Emmanuel Macron spricht über die Verhaftung des Telegram-Gründers

„Die Verhaftung des Präsidenten von Telegram auf französischem Boden fand im Rahmen einer laufenden gerichtlichen Untersuchung statt“, schrieb Macron. „Es handelt sich in keiner Weise um eine politische Entscheidung. Es ist Sache der Richter, in dieser Angelegenheit zu entscheiden.“

Der Gründer der Messaging-App wurde am vergangenen Wochenende in Paris verhaftet, weil der Verdacht bestand, dass Telegram für illegale Aktivitäten wie Drogenhandel, Kinderpornographie und Terrorismus genutzt wurde.

Kritiker von Durovs Verhaftung argumentieren, dass Frankreich eine Grenze überschritten hat, indem es die Grundsätze der Meinungsfreiheit und der Anti-Zensur verletzt hat, ein Bereich, der im Blockchain-Sektor besonders besorgniserregend ist.

Macrons Erklärung könnte als eine Möglichkeit gesehen werden, sich von der umstrittenen Gerichtsentscheidung zu distanzieren.

„Frankreich ist der Meinungs- und Kommunikationsfreiheit, der Innovation und dem Unternehmergeist zutiefst verpflichtet“, fügte der französische Staatschef hinzu. „Das wird auch so bleiben.“

Pavel Durov wird bis Mittwoch von den Behörden festgehalten

Nach der Nachricht von Durovs Verhaftung gab die beliebte Messaging-App ihre erste offizielle Erklärung ab.

„Der CEO von Telegram, Pavel Durov, hat nichts zu verbergen und reist häufig nach Europa“, so das Unternehmen in einer Erklärung vom 25. August. „Es ist absurd zu behaupten, dass eine Plattform oder ihr Eigentümer für den Missbrauch auf dieser Plattform verantwortlich sind.

Weltbekannte Persönlichkeiten, darunter der CEO von X, Elon Musk, und der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat RFK Jr. haben ihre Unterstützung für Durovs Vorhaben bekundet.

„Frankreich hat soeben Pavel Durov, den Gründer und CEO der verschlüsselten, unzensierten Telegram-Plattform, verhaftet“, schrieb Kennedy auf X. “Der Schutz der freien Meinungsäußerung war noch nie so wichtig wie heute.“

Doch nicht jeder in der Web3-Welt und darüber hinaus war über Durovs Inhaftierung verärgert.

„Der CEO von @telegram wurde heute in Frankreich verhaftet, weil er es versäumt hat, seine Plattform zu moderieren“, schrieb der legendäre Star Trek Schauspieler William Shatner. „Gut. Sie tun nichts, um Betrug und Schwindel zu verhindern. Ich habe genug von den Betrügern, die diese Plattform nutzen, um vorzugeben, sie seien ich.“

Telegram wurde 2013 von Durov und seinem Bruder Nikolai gegründet und hat eine beeindruckende Bewertung von über 30 Milliarden Dollar erreicht. Berichten zufolge hat sich der in Russland geborene Tech-Tycoon jedoch in letzter Zeit geweigert, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, die die Legalität der Messaging-App untersuchen.

Laut der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau kann Durov bis Mittwoch, den 28. August, festgehalten werden.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren