Finnland will von Kriminellen beschlagnahmte Bitcoin an die Ukraine spenden – Bericht

Bitcoin Krypto Kryptowährung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe/Oleksii

Die finnische Regierung wird Berichten zufolge die bei kriminellen Operationen beschlagnahmten Bitcoin (BTC) an die Ukraine spenden, um deren Kriegsanstrengungen gegen die russische Invasion zu unterstützen.

Laut dem finnischen Medienmagazin Helsingin Sanomat hat die finnische Regierung 1.981 BTC (78 Mio. USD) angehäuft. Die Münzen wurden von finnischen Zollbeamten im Rahmen von “Ermittlungen im Zusammenhang mit” Verbrechen wie “Drogen und Drogenhandel” beschlagnahmt.

Die Gerichte des Landes haben inzwischen die Übergabe der fraglichen Bitcoins an den Staat angeordnet, der die Münzen nun gegen Bargeld eintauschen will.

Die Quellen schlossen jedoch nicht aus, die Bitcoin-Bestände “direkt an die Ukraine” zu übergeben.

Die Zeitung, eine der größten Finnlands, behauptete, ihre Quellen hätten erklärt, dass eine Entscheidung darüber, wie viel von dem Verkauf an die Ukraine gespendet werden würde, noch ausstehe. Denselben ungenannten Quellen zufolge ist die Entscheidung, die Bitcoin-Bestände aktiv zu nutzen, um der Ukraine zu helfen, jedoch bereits getroffen worden.

Die Angelegenheit wurde “im Frühjahr innerhalb der Regierung diskutiert”, wobei “auch eine Bestätigung” vom Präsidenten des Landes, Sauli Niinistö, eingeholt wurde.

Die Angelegenheit werde im Kabinett erörtert und eine endgültige und verbindliche Entscheidung solle im Mai getroffen werden, hieß es in dem Bericht.

Die Regierung, so fügte die Quelle hinzu, sei sich derzeit nicht sicher, wie sie vorgehen solle, und sei besorgt, dass eine Krypto-Spende dieses Umfangs und dieser Art “für Außenstehende einen schlechten Eindruck machen würde”, hieß es:

“Für Kryptowährungen gelten bestimmte Empfindlichkeiten, da sie mit Kriminalität in Verbindung gebracht werden können. Außerdem wäre es für Finnland schwierig, sicherzustellen, dass die gespendeten Bitcoins nicht zur Finanzierung krimineller Aktivitäten verwendet werden.

Aber auch die Entscheidung, die Token gegen Fiat zu verkaufen, könnte sich als problematisch erweisen. Eine Regierungsquelle wurde mit den Worten zitiert, der Staat sei besorgt, dass durch den Verkauf von Bitcoin gegen Bargeld und die anschließende Spende von Fiat der Umfang der geplanten Spende aufgrund von Marktpreisänderungen schrumpfen könnte.

Die finnische Regierung verfügt auch über keinen rechtlichen Mechanismus, der es ihr erlauben würde, Spenden dieser Art zu tätigen – ein Faktor, der eine direkte Krypto-Spende tatsächlich einfacher machen würde, so die Quellen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Umwandlung der Token in Bargeld und die anschließende Spende zusätzliche bürokratische und rechtliche Prozesse erfordern würde, so die Quellen weiter.

In den Kommentaren, die von Lesern des Artikels eingereicht wurden, stellten einige die Strategie der Regierung in Frage. So schlug ein Kommentator, der viele Stimmen erhielt, vor, dass der Staat stattdessen die BTC gegen Bargeld verkaufen und das Geld zum Kauf von Waffen bei finnischen Anbietern verwenden könnte – was sowohl den ukrainischen Kriegsanstrengungen als auch der finnischen Wirtschaft zugute käme.

Der Schritt könnte durchaus ein Echo in Kanada finden, wo die Globe and Mail berichtete, Ottawa wolle sich selbst die Befugnis geben, “Vermögenswerte von Ausländern, die im Rahmen von Sanktionen beschlagnahmt wurden, zu verkaufen und sie dann den betroffenen Opfern zukommen zu lassen oder für den Wiederaufbau kriegsgeschädigter Länder zu zahlen” – was bedeutet, dass es das Geld und die Vermögenswerte, die von sanktionierten Russen beschlagnahmt wurden, für den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg verwenden könnte.

Mit diesem Schritt wird die kanadische Regierung “die Definition von Vermögenswerten, die durch Sanktionen beschlagnahmt werden können, auf Kryptowährungen und nicht-fungible Token (NFTs) ausweiten”, fügte das Medienorgan hinzu.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren