Fed-Vorsitzender kommentiert kommende Zinsstrategie der FED – das bedeutet dies für Bitcoin
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, hielt eine Rede beim jährlichen Wirtschaftssymposium der Kansas City Fed in Jackson Hole, Wyoming, in der er auf mögliche Herausforderungen für Kreditnehmer hinwies. Powell betonte, dass weitere Zinserhöhungen noch in Erwägung gezogen werden, und die Zinsen könnten länger als erwartet hoch bleiben. Die Entscheidung der Fed, so betonte er, hänge von Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarktbedingungen ab.
Inflationsbedenken und politische Haltung
Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, hat trotz einer gewissen Abschwächung der Inflation nach wie vor Bedenken hinsichtlich ihres fortgesetzt hohen Niveaus. In seiner Rede beim jährlichen Wirtschaftssymposium der Kansas City Fed in Jackson Hole, Wyoming, gab er zu verstehen, dass die Federal Reserve bereit ist, bei Bedarf weitere Zinserhöhungen vorzunehmen und eine restriktive Geldpolitik aufrechtzuerhalten, bis sie sich sicher ist, dass die Inflation in Richtung ihres Ziels tendiert.
*POWELL SIGNALS FED WILL RAISE RATES IF NEEDED, KEEP THEM HIGH
— Investing.com (@Investingcom) August 26, 2023
DO YOU THINK THE FED WILL HIKE AGAIN IN 2023? pic.twitter.com/CfSf7P7MSm
Powell hat seine Sorge um die nach wie vor hohe Inflation betont, auch wenn diese von ihrem Höhepunkt etwas abgenommen hat. Er wies darauf hin, dass die Federal Reserve die Zinsen weiter anheben würde, falls dies notwendig sein sollte, und eine restriktive Politik verfolgen würde, bis das Vertrauen besteht, dass die Inflation sich auf ihr Zielniveau zubewegt. Obwohl Powell in seiner Rede keine ausdrückliche Befürwortung weiterer Zinserhöhungen aussprach, bot er eine ausgewogene Beurteilung der jüngsten Entwicklung der Inflation und der Risiken, die sie für die Ziele der Federal Reserve darstellt.
Derartige Äußerungen kamen in einer Zeit, in der die Finanzmärkte bereits mit Unsicherheit reagierten und die US-Aktien schwankten. Im Juli hatte die Fed bereits ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf den höchsten Stand seit 22 Jahren angehoben. Dies spiegelte die Sorgen wider, dass die starke Leistung der Wirtschaft potenziell die Inflation anheizen könnte. Es gab eine Spaltung unter den Beamten, wobei einige mehr Zinserhöhungen befürworteten, während andere sich über die wirtschaftlichen Folgen einer weiteren Straffung Sorgen machten.
Head on the Street: The Federal Reserve chief left the central bank’s options open, in part to prevent investors from asking the next question: When will the Fed cut? https://t.co/PhYC8hjVwy
— The Wall Street Journal (@WSJ) August 26, 2023
Diese Aussagen von Powell unterstreichen die vorsichtige Herangehensweise der Fed an das Inflationsmanagement und die Unsicherheit hinsichtlich künftiger politischer Entscheidungen. Es zeigt auch, dass die Federal Reserve weiterhin entschlossen ist, die Inflation auf ihr Ziel von 2 % zu senken, selbst wenn dies potenziell die Kreditkosten erhöhen könnte, aufgrund des derzeit hohen Zinsniveaus. Diese Aussagen verdeutlichen auch, dass die Fed trotz der jüngsten Verbesserungen bei der Inflation die Notwendigkeit einer fortgesetzten Kontrolle betont.
Marktreaktionen auf Jerome Powells Rede
Anzeichen dafür, dass die Federal Reserve möglicherweise die Zinsen weiter erhöhen wird, um die Inflation einzudämmen, haben zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten geführt. Nach der Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, reagierten die Märkte sofort. Der Preis von Bitcoin fiel kurzzeitig unter 26.000 Dollar, ein klares Zeichen für die Sorgen der Anleger hinsichtlich des Engagements der Fed zur Bekämpfung der Inflation und der möglichen weiteren Zinserhöhungen.
Neben Bitcoin verzeichneten auch andere Kryptowährungen moderate Verluste, was zeigt, dass die gesamte Kryptowährungslandschaft von der Rede und den darin enthaltenen Botschaften beeinflusst wurde. Es war nicht nur der Kryptomarkt, der auf Powells Äußerungen reagierte. Auch die Anleihe- und Aktienmärkte erlebten zunächst Rückgänge, erholten sich jedoch später, wobei die Erwartungen an höhere Leitzinsen der Federal Reserve in den kommenden Monaten eingepreist wurden.

Dementsprechend lässt sich sagen, dass Powells Rede die Vorsicht der Fed im Umgang mit der Inflation und die Unsicherheit hinsichtlich zukünftiger politischer Entscheidungen hervorhob, was Auswirkungen auf verschiedene Finanzmärkte, einschließlich Kryptowährungen, hatte. Nachdem Jerome Powell über die Möglichkeit einer Erhöhung der Leitzinsen gesprochen hatte, erholte sich Bitcoin jedoch wieder auf zwischenzeitlich 26.100 Dollar von seinem vorherigen Tiefststand.
Grundsätzliche Auswirkungen auf den Bitcoin
Obwohl er die jüngsten Verbesserungen bei der Inflation anerkannte, betonte er die anhaltende Notwendigkeit einer Kontrolle. Diese Aussagen und die allgemeine Unsicherheit über die zukünftigen Aktionen der Fed hatten einen direkten Einfluss auf den Bitcoin-Preis. Die Reaktion des Kryptomarktes zeigt, wie eng Bitcoin und andere Kryptowährungen mit den globalen Finanzmärkten verbunden sind und wie sensibel sie auf Änderungen der Geldpolitik reagieren.
Die Tatsache, dass der Bitcoin-Preis nach einem vorübergehenden Rückgang wieder anstieg, deutet darauf hin, dass viele Anleger weiterhin Vertrauen in die langfristige Stabilität von Bitcoin haben, trotz kurzfristiger Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Geldpolitik der Zentralbanken. Dennoch unterstreicht die sofortige Reaktion des Bitcoin-Preises auf Powells Rede die Volatilität von Kryptowährungen und die Notwendigkeit für Anleger, aufmerksam zu bleiben und ihre Investitionsstrategien sorgfältig zu überdenken, insbesondere im Licht möglicher zukünftiger Zinserhöhungen und ihrer Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte.
Dieser neue KI-Coin könnte sich in den kommenden Monaten besser entwickeln als Bitcoin
In diesem Zusammenhang taucht yPredict als vielversprechender neuer KI-Coin auf, der möglicherweise in den kommenden Monaten eine bessere Entwicklung als Bitcoin verzeichnen könnte. Das Projekt nutzt künstliche Intelligenz, um den Kryptohandel zu analysieren und genaue Vorhersagen zu treffen, was es von anderen Kryptowährungen abhebt.

yPredict hat ehrgeizige Ziele, den Kryptohandel mithilfe von KI-Technologie zu revolutionieren. Indem es fortschrittliche Algorithmen und maschinelles Lernen einsetzt, zielt das Projekt darauf ab, Investoren datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen. Diese Herangehensweise könnte es yPredict ermöglichen, eine interessante Position in den Kryptowährungsmärkten einzunehmen.
Der PreSale von yPredict zeigt bereits ein beachtliches Interesse von Investoren mit Investitionen in Millionenhöhe. Die Möglichkeit, von der KI-gesteuerten Herangehensweise an den Kryptohandel zu profitieren, hat das Interesse geweckt. Dies könnte bedeuten, dass yPredict in den kommenden Monaten eine beeindruckende Entwicklung verzeichnen könnte, die es von anderen Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, abhebt.






