Facebook-Coin sammelt über 120 Millionen Dollar von Visa, PayPal und anderen

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Linas Kmieliauskas
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Social-Media-Riese Facebook hat es Berichten zufolge geschafft, mehr als ein Dutzend Unternehmen zu finden, die in sein Zahlungsprojekt Libra mit jeweils rund 10 Millionen US-Dollar investieren werden.

Quelle: iStock/JasonDoiy

Risikokapitalgeber, Finanz-, E-Commerce- und Telekommunikationsunternehmen wie Visa, Mastercard, PayPal Holdings und Uber Technologies haben sich bereit erklärt, ein Konsortium zu unterstützen, das die digitale Münze regieren wird, berichtete das Wall Street Journal und zitierte Personen, die mit dieser Materie vertraut sind. Das aufgenommene Kapital würde zur Finanzierung der Herstellung der Münze verwendet werden, die intern als GlobalCoin gilt, so der Bericht.

Wie berichtet, wird geschätzt, dass Facebook sein Projekt nächste Woche ankündigen kann, während die Münze, die angeblich eine Stablecoin ist, im ersten Quartal 2020 eingeführt werden soll. Es könnte in einem Dutzend Ländern debütieren, wobei der Schwerpunkt auf den Schwellenländern liegt.

Darüber hinaus hat Facebook einen erfahrenen britischen Bankenlobbyisten eingestellt, der sich auf eine stärkere politische und regulatorische Kontrolle in Europa über seinen GlobalCoin vorbereitet, berichtete die Financial Times heute und zitierte niemanden. Dem Bericht zufolge wird Ed Bowles, europäischer Leiter für Unternehmens- und Public Affairs bei Standard Chartered im September als Director of Public Policy bei Facebook einsteigen.

Der Wall Street-Veteranin Caitlin Long schätzte kürzlich, dass der bevorstehende digitale Token von Facebook von bestehenden Kryptowährungen profitieren wird.

Es wird geschätzt, dass die Facebook-Coin mit dem etablierten Zahlungssystem wie PayPal, Kreditkarten und nicht mit Kryptowährungen konkurriert.

In beiden Fällen ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage, dass 18% der befragten erwachsenen Amerikaner daran interessiert wären, in einen von Facebook erstellten digitalen Token zu investieren, und die Mehrheit von ihnen möchte diesen auf dem Facebook-Marktplatz nutzen.
___

Sehen Sie, wie Bitcoin-Coach Andreas M. Antonopoulos darüber diskutiert, warum GlobalCoin weder eine echte Kryptowährung noch eine Bedrohung für Bitcoin ist:[/B].

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren