Ex-BitMEX-Chef Arthur Hayes bittet Gericht, ihm eine Gefängnisstrafe zu erlassen

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Arthur Hayes. Source: a video screenshot

Der Mitbegründer und Ex-CEO der Kryptobörse BitMEX, Arthur Hayes, hat ein Gericht gebeten, ihn nicht zu einer Haftstrafe zu verurteilen, weil er es versäumt hat, ein Netzwerk zur Bekämpfung von Geldwäsche auf der Plattform einzurichten – und hat behauptet, dass er seine Verbrechen nicht wiederholen wird. Hayes hat auch die Erlaubnis beantragt, im Ausland zu leben und frei zu reisen.

Bloomberg berichtet, dass Hayes’ Anwaltsteam einen Antrag auf Bewährung gestellt hat, “ohne Hausarrest oder Gemeinschaftshaft”, nachdem er sich auf einen Deal eingelassen hat, der ihm wahrscheinlich eine Gefängnisstrafe von sechs bis 12 Monaten “nach Bundesrichtlinien” einbringen wird.

Das Team wurde in dem Dokument wie folgt zitiert:

“Dies ist ein bahnbrechender Fall, der bereits außergewöhnliche und gut publizierte Auswirkungen auf das persönliche Leben von Herrn Hayes und auf das von ihm mitgegründete BitMEX-Unternehmen hatte.”

Anfang dieses Jahres bekannte sich Hayes schuldig, gegen den United States Bank Secrecy Act verstoßen zu haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm und anderen ehemaligen BitMEX-Beamten vor, Parteien die Durchführung unkontrollierter Transaktionen an der Börse ermöglicht zu haben. Hayes hat bereits zugestimmt, eine Geldstrafe in Höhe von 10 Mio. USD zu zahlen, ebenso wie sein Mitbegründer Benjamin Delo und der ehemalige Chief Technology Officer der Börse, Samuel Reed.

Hayes’ Anwaltsteam übermittelte dem Gericht in Manhattan ein 65-seitiges Dokument mit Aussagen seiner Mutter sowie “Fotos und Briefen von Unterstützern”, obwohl die Staatsanwaltschaft ihre eigene Empfehlung für das Strafmaß noch nicht eingereicht hat.

Die Anwälte argumentierten auch, dass Hayes’ “Verurteilung in dem aufstrebenden Bereich der Finanzen und Märkte ein Präzedenzfall ist, den die Vereinigten Staaten bei der Verfolgung von Finanzverbrechen auf Kryptowährungshandelsplattformen auf der ganzen Welt nutzen können.”

Sie fügten hinzu, dass Hayes “wahrscheinlich kein Wiederholungstäter sein wird”.

Seit seiner Rückkehr aus einer langen Zeit, die er unter dem Radar verbrachte, hat sich Hayes kürzlich als Krypto-Essayist neu erfunden. In einem kürzlich erschienenen Artikel sagte der ehemalige BitMEX-CEO voraus, dass die jüngsten westlichen Sanktionen gegen Russland eine “Schicksalsschleife” ausgelöst hätten, die den Bitcoin (BTC)-Preis noch vor Ende dieses Jahrzehnts über die 1-Million-Dollar-Marke treiben würde.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren