EU setzt mit umfassendem KI-Regulierungsgesetz globalen Präzedenzfall

Autor
Autor
Tim Hakki
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Europäische Union hat mit der einstimmigen Verabschiedung eines bahnbrechenden Gesetzes zur Regelung der Künstlichen Intelligenz (KI) erneut einen weltweiten Präzedenzfall geschaffen: das KI-Gesetz.

Laut der offiziellen Pressemitteilung haben die Minister des Europäischen Parlaments das KI-Gesetz am Mittwoch mit 523 Ja-Stimmen, 46 Nein-Stimmen und 49 Enthaltungen verabschiedet.

Das Gesetz bietet einen gezielten Regulierungsansatz für einige der drängendsten Fragen und Ängste im Zusammenhang mit KI.

Zunächst einmal enthält das Gesetz ein generelles Verbot bestimmter Anwendungen von KI, die die Rechte der Bürger bedrohen könnten. Dazu gehören Systeme zur biometrischen Kategorisierung “auf der Grundlage sensibler Merkmale” und das “ungezielte Auslesen von Gesichtsbildern aus dem Internet oder von Videoüberwachungsaufnahmen, um Datenbanken zur Gesichtserkennung zu erstellen”.

Das Gesetz verbietet auch Social Scoring, emotionale Erkennung am Arbeitsplatz und in der Schule sowie alle Anwendungen, die menschliche Verhaltensweisen und Schwachstellen manipulieren oder ausnutzen.

Die Strafverfolgungsbehörden dürfen biometrische Echtzeitsysteme mit vorheriger Genehmigung “in erschöpfend aufgelisteten und eng definierten Situationen” einsetzen, solange ihr Einsatz sowohl zeitlich als auch räumlich begrenzt ist.

Der Einsatz von KI in Hochrisikobereichen wie kritische Infrastrukturen, Bildung und Berufsausbildung, Beschäftigung, wesentliche Dienstleistungen (wie Gesundheitswesen und Bankwesen), Strafverfolgung, Migration und Grenzmanagement, Justiz und demokratische Prozesse unterliegt strengen Standards für Transparenz, Aufsicht, Berichterstattung und Bewertung.

KI für allgemeine Zwecke unterliegt ähnlichen Anforderungen. Unternehmen müssen die europäischen Urheberrechtsgesetze einhalten und die Inhalte, die sie für das Training verwendet haben, veröffentlichen. Leistungsfähigere Allzweckmodelle müssen möglicherweise weitere Bewertungen und Berichte vorlegen.

Darüber hinaus haben alle Bürger das Recht, sich über KI-Systeme zu beschweren und eine Rückmeldung zu jedem System zu erhalten, das eine Entscheidung getroffen hat, die ihre Rechte betrifft. Außerdem müssen die Ersteller von Inhalten alle künstlichen oder manipulierten Bilder, Audio- oder Videodateien, auch bekannt als “Deepfakes”, klar kennzeichnen.

Das KI-Gesetz von nun an

Das KI-Gesetz ist immer noch nicht offiziell durch. Nach der gestrigen Ankündigung muss es noch von Juristen und Linguisten überarbeitet werden, bevor der Gesetzgeber es dem Europäischen Rat zur formellen Billigung vorlegt.

Das Gesetz wird dann nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union offiziell in Kraft treten. Die 27 Mitgliedstaaten der Union haben dann 6 Monate Zeit, um das Verbot verbotener Praktiken durchzusetzen, 9 Monate, um Verhaltenskodizes durchzusetzen, und 12 Monate für Regeln, die allgemeine KI-Systeme betreffen.

Das KI-Gesetz ist 24 Monate nach seinem Inkrafttreten vollständig anwendbar. Die Unternehmen müssen alle Verpflichtungen für Hochrisikosysteme innerhalb von drei Jahren nach der offiziellen Veröffentlichung des Gesetzes erfüllen.

Die EU ist bestrebt, ihren internationalen Konkurrenten wie den USA und China einen Vorsprung zu verschaffen, wenn es um die Nutzung neuer Technologien geht.

Letztes Jahr verabschiedete der Block Markets in Crypto Assets (MiCA), einen umfassenden Rechtsrahmen für die Regulierung von Kryptowährungen in Europa, der später in diesem Jahr in Kraft tritt.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,575,956,916,135
2.87
Trendige Coins

Weitere Artikel

Bitcoin News
80 000 BTC Mysterium: Rechtliche Ansprüche werfen Fragen auf
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-07-09 17:16:56
Altcoin News
Emirates Airlines akzeptiert ab sofort Bitcoin und Kryptowährungen für Flugzahlungen
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-07-09 14:40:49
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren