Ethereum: Trotz -21% Verlust! Top-Krypto-Analyst sieht ETH auf 20.000 Dollar steigen – jetzt kaufen?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

ethereum-trotz-21-verlust-top-krypto-analyst-sieht-eth-auf-20-000-dollar-steigen-jetzt-kaufen

Neben Dogecoin trifft es keine Kryptowährung der Top-10 gerade so hart wie Ethereum (ETH): Die Smart-Contract-Plattform hat in der letzten Woche satte -21% verloren, tradet infolge auf neuen Tiefstständen! Einem Top-Krypto-Analysten zufolge könnte das ein optimaler Zeitpunkt für einen Einstieg sein: Er rechnet mit einer spektakulären Erholung, sagt einen Anstieg auf 20.000 Dollar voraus! Sollte man jetzt Ethereum kaufen?

Wie tief kann Ethereum noch fallen?

Die aktuelle Krypto-Korrektur setzt die Märkte massiv unter Druck: Die Coins bewegen sich rasant auf neue Tiefs zu – und niemand weiß, wie lang der Rückgang anhalten wird!

Alle Kryptos sind betroffen: Bitcoin (BTC) beispielsweise musste innerhalb der letzten sieben Tage 13,97% verlorengeben, seit gestern sind weitere 1,58% dazugekommen. Selbst Top-Performer Solana (SOL) büßt 6,6% ein, Ripples XRP fällt auf Wochenbasis -14,69%, Cardano sogar -17,59%.

Bitcoin kommt auf eine bittere Wochenbilanz. Bild: Coinmarketcap.com

In puncto Verlusten führend ist allerdings erneut Dogecoin (DOGE): Der Meme-Coin kommt auf ein Minus von sage und schreibe -22,65% in der vergangenen Woche. Nicht viel besser sieht es aus bei der zweitwertvollsten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Ethereum (ETH).

Ethereum baut brutal ab. Bild: Coinmarketcap.com

Hier beklagen Anleger einen Rücksetzer von -21,03%. Lediglich 3.217 Dollar kostet 1 Ether aktuell, das ist weit entfernt vom bisherigen Jahreshoch von 4.066 Dollar, das gerade erst vor einer Woche markiert wurde.

Immerhin: Noch ist die Monatsbilanz im Grünen, weist einen Gewinn von +10,83% für Ethereum aus. So oder so befindet sich die Smart-Contract-Plattform auf dem Weg zu neuen Höchstständen, glaubt etwa Top-Krypto-Analyst Raoul Pal. Er sieht den Coin spektakulär performen, stellt fünffstellige Preise in Aussicht! Seine Ethereum Prognose für den aktuellen Bull-Run lautet:

„Ich schätze Ethereum zwischen 15.000 und 20.000 Dollar.“

Vom aktuellen Kurs bei 3.217 Dollar aus auf bis zu 20.000 Dollar – das entspricht im Idealfall einem Anstieg um mehr als +521%. Wenngleich nicht jeder derart bullish auf Ethereum ist, so äußern sich doch viele Analysten zumindest ähnlich optimistisch. Einer davon: der pseudonyme Analyst von InvestAnswers. Der nutzt ein spezielles Prognosemodell („Layer-in, layer-out“) für seine Preisvorhersage, erklärt dazu:

„Ich glaube, dass es ziemlich hoch laufen könnte. Und nach unserem Layer-Modell könnte [Ethereum] 8.000 Dollar erreichen.“

Aber, so der Rat an seine Follower: Wer eine Ethereum-Position besitze, „sollte anfangen“, über eine „Umschichtung zu schnelleren Pferden nachzudenken“. Damit gemeint ist: Solana (SOL). Der Analyst:

„ETH wird von Solana bei lebendigem Leibe aufgefressen. […] Solana hat ETH um fast 400% geschlagen. Und ETH war auf einem Höhenflug…“

Was wird aus Ethereum?

Tatsächlich halten es Analysten für möglich, dass Solana (SOL) an Ethereum (ETH) vorbeizieht und die einstige Top-Smart-Contract-Plattform überflüssig wird. Zu hohe Gebühren, ein chronisch verstopftes Netzwerk – das setzt Ethereum unter Druck, auch perspektivisch. Hier findest du die vollständige Ethereum-Prognose von InvestAnswers (auf englisch).

Das Problem für Ethereum: Anleger suchen nach potenziell vielversprechenden Kryptowährungen mit starkem Use Case, also einem Anwendungsfall. Aktuell stürzen sich tausende Investoren auf Solana, um am Meme-Coin-Bull-Run teilzunehmen. Das beschert Solana Rekordzahlen bei der Nutzung.

Auch neue Meme-Coins erfahren entsprechenden Zulauf, etwa Dogecoin20 (DOGE20), der Nachfolger von Dogecoin 1.

 

Wer sich für neue Kryptowährungen mit optimiertem Risiko-Rendite-Verhältnis interessiert, könnte hier fündig werden: Das Projekt erweitert Dogecoin um attraktive Funktionen wie Staking – erlaubt Anlegern also, damit ein passives Einkommen zu generieren! Das gibt’s bei Dogecoin 1 nicht.

Zudem kostet 1 DOGE20 im laufenden Presale (Vorverkauf) mit 0,000202 Dollar auch nur einen Bruchteil des aktuellen Dogecoin-Kurses. Prognosen sind deshalb überzeugt: Mit Dogecoin20 (DOGE20) steht ein würdiger Nachfolger für Dogecoin ins Haus, der mit Abschluss des Vorverkaufs so richtig durch die Decke gehen könnte! Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise wittert bei Doge20 ein 100x, also eine Kursexplosion ums Hundertfache!

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren