Ethereum News: Rekord-Akkumulation! Wird 2024 das beste Jahr für ETH?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

ethereum-news-rekord-akkumulation-wird-2024-das-beste-jahr-fur-eth

Krypto-Forscher schlagen Alarm: Anleger akkumulieren seit Wochen rekordverdächtige Mengen an Ethereum – es geht um Milliardenbeträge! Der Verkaufsdruck sinkt, Prognosen zeigen sich bullish: Wird 2024 das beste Jahr für Ethereum (ETH)?

Wird der Ethereum wieder steigen?

Beginnt jetzt endlich der Ethereum-Bull-Run? Top-Trader Michaël van de Poppe begrüßt „positive Neuigkeiten“ bei ETH, schreibt seinen mehr als 950.000 Followern auf X (ehemals Twitter):

„Das Dencun-Upgrade wurde erfolgreich auf dem Holesky-Testnetz gestartet.“

Das sei nun der „letzte Schritt zum Start im Mainnet im März“, dann sollen die Transaktionskosten auf Ethereum um 90% reduziert werden. 90% weniger Gas-Gebühren – ein Segen für Anleger, von denen viele für eine einzige ETH-Transaktion bereits 100 Dollar oder mehr bezahlt haben.

Analysten sind überzeugt: Die hohen Gebühren stellen ein Problem dar für Ethereum, halten auch den ETH-Kurs am Boden. Nun sollen die horrenden Kosten jedoch bald der Vergangenheit angehören.

Darauf setzen offenbar auch viele Kleinanleger – und horten massiv Ethereum! Wie Krypto-Stratege Ali Martinez erläutert, haben Anleger allein in den letzten drei Wochen sage und schreibe 510.000 ETH von Krypto-Börsen in Wallets eingelagert – für umgerechnet 1,22 Milliarden Dollar! Das ist bullish für ETH, erklärt Martinez:

„In den letzten drei Wochen wurden fast 510.000 ETH aus bekannten Krypto-Börsen-Wallets abgezogen, was einem Gesamtwert von etwa 1,22 Milliarden Dollar entspricht!

Dieser beträchtliche Abfluss deutet auf eine starke Stimmung der Ethereum-Inhaber und einen potenziell geringeren Verkaufsdruck auf dem Markt hin.“

Sein Kollege Poppe betont ebenfalls:

„Die Märkte unterschätzen und unterbewerten das Wesen von $ETH.

Ich bin eher dem Ethereum-Ökosystem zugeneigt, da ich denke, dass dies in den kommenden Monaten den Markt bewegen wird.“

Ethereum: Begrenzes Risiko, begrenztes Potenzial?

Der Holländer liefert auch ein Preisziel mit: Auf bis zu 3.500 Dollar sieht er Ethereum in seiner Prognose klettern. Wichtig hierbei allerdings: Wenngleich eine Investition in Ethereum (ETH) im Vergleich zu vielen anderen Coins als weitgehend sicher gilt, sollte man auch das begrenzte Aufwärtspotenzial berücksichtigen. Ethereum (ETH) ist in Relation zum Allzeittief bereits sage und schreibe 575532.37% (!) gestiegen.

Ethereum konnte in Relation zum Allzeittief unglaublich zulegen. Bild: Coinmarketcap.com

Sicher, Prognosen stellen weitere Gewinne in Aussicht – viele Trader sitzen allerdings auch auf großen Mengen Ether und haben entsprechendes Interesse an steigender Nachfrage, um ihre Coins loszuwerden. Oder, anders formuliert: So manche Ethereum-Prognose fällt womöglich übertrieben optimistisch aus. Wer sich für Coins mit optimiertem Risiko-Rendite-Potenzial interessiert, könnte stattdessen einen Blick auf die neue Kryptowährung Meme Kombat (MK) werfen: Die befindet sich noch im Presale (Vorverkauf), besitzt also maximales Bull-Run-Potenzial!

Meme Kombat

Gleichzeitig positioniert sich Meme Kombat (MK) mit attraktivem Einstiegspreis, ist für gegenwärtig 0,279 Dollar pro Token zu haben. Das Konzept der Gaming-Plattform: Nutzer können die bekanntesten Meme-Charaktere der Welt virtuell gegeneinander antreten lassen, auf den Sieger wetten – und dadurch Kryptowährung verdienen! Mehr als 8,38 Millionen Dollar sind im Vorverkauf bislang zusammengekommen.

Meme Kombat (MK) erzeugt folglich schon jetzt eine starke Nachfrage – und das, obwohl die Kryptowährung noch gar nicht offiziell an Krypto-Börsen erhältlich ist! Für Analysten ein eindeutiges Signal: Hier könnte der nächste 100x Coin ins Haus stehen! Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise hat nach eigenen Angaben selbst investiert, blickt nun gespannt auf den Kursverlauf nach dem ersten Exchange-Listing:

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren