Ethereum News: ETH für $1 Milliarde gekauft – Krypto-Wale rasten völlig aus! Kommt der Ethereum ETF? Was steckt dahinter?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

ethereum-news-eth-fur-1-milliarde-gekauft-krypto-wale-rasten-vollig-aus-kommt-der-ethereum-etf-was-steckt-dahinter

Während die Krypto-Welt täglich den Bitcoin ETF erwartet, setzen Wale aktuell auf einen völlig anderen Coin! Wie Analysten feststellen, haben vermögende Anleger in den letzten Wochen massiv Ethereum gekauft. Hintergrund: Es mehren sich die Hinweise darauf, dass auch ein Ethereum ETF kommt. Sollte man jetzt Ethereum kaufen, bevor der Kurs explodiert?

Hat Ethereum noch Zukunft?

Krypto-Wale sorgen für Aufsehen! Wie Top-Analyst Ali Martinez berichtet, investieren diese vermögenden Anleger seit Wochen in Ethereum (ETH): Satte 410.000 ETH wechselten den Eigentümer – im Wert von beinahe einer Milliarde Dollar! Martinez an seine Follower:

„Im vergangenen Monat kauften Ethereum-Wale über 410.000 ETH im Wert von fast 1 Milliarde Dollar!“

Holt Ethereum (ETH) jetzt auf – nachdem sich die Smart-Contract-Plattform lange im Schatten von Bitcoin (BTC) bewegt hat? Warum investieren die Wale so massiv in ETH? Ganz offensichtlich rechnen sie mit weiteren Aufwärtsbewegungen bei Ethereum – doch warum? Könnte ein möglicher Ethereum ETF der Grund sein? Auch der holländische Top-Trader Michael van de Poppe erwartet einen Ethereum ETF – und entsprechend bullishe Preisaktion bei ETH:

Doch was spricht dafür, was dagegen?

Ethereum ETF: Kommt auch bei ETH ein ETF?

Zwar hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC schon einige Ethereum ETFs genehmigt – allerdings keine sogenannten Spot-basierten Fonds, die tatsächlich durch Kryptowährungen und nicht durch Derivate unterlegt sind. Doch es sprechen einige Faktoren dafür, dass neben dem Bitcoin ETF auch ein Ethereum Spot ETF aufgelegt werden könnte:

  • 1. BlackRock, die weltweit größte Vermögensverwaltungsfirma, hat einen Antrag gestellt, um einen sogenannten Spot-Ethereum-ETF auf den Markt zu bringen. Der Ethereum ETF soll unter dem Namen „iShares Ethereum Trust“ laufen.
  • 2. Auch Grayscale und Invesco Galaxy haben einen Antrag auf die Eröffnung eines Ethereum ETF eingereicht.
Der ETH-Wochenchart: Kann sich Ethereum aus dem tiefen Tal der Trauer befreien? Bild: Coinmarketcap.com

Ethereum Prognose: Jetzt Ethereum kaufen?

Sollte man also jetzt Ethereum (ETH) kaufen, bevor ein Ethereum ETF lanciert wird und der Kurs durch die Decke geht? In den letzten 24 Stunden konnte ETH bereits fast +4% zulegen, sich von 2.223 Dollar aus auf bis zu 2.296 Dollar bewegen, wo der Coin gegenwärtig tradet.

Was für Ethereum spricht: Das Asset wird immer deflationärer. Seit „The Merge“ wurden fast 1,3 Millionen ETH verbrannt. Das Angebot wird folglich immer knapper, Ethereum somit rarer. Das könnte sich auch positiv auf den Preis auswirken. Eine aktuelle Prognose von Gov.capital beispielsweise sieht den Ethereum-Kurs bis Januar 2025 bei 4.448 Dollar, bis 2029 sogar bei 17.336 Dollar.

Ethereum wird immer deflationärer. Bild: ultrasound.money

Es finden sich aber auch gegenteilige Prognosen für Ethereum. Walletinvestor.com beispielsweise hält ETH für ein „schlechtes“ Investment, warnt vor einem Rückgang auf 1.591 Dollar in den nächsten 12 Monaten. Ein attraktiveres Risiko-Rendite-Potenzial sehen viele Trader dagegen bei Ethereum-Ökosystem-Coins wie Meme Kombat (MK). Die Kryptowährung im Niedrigpreissegment steht kurz vor einem bedeutenden Meilenstein, hat im Presale (Vorverkauf) fast 6,5 Millionen Dollar Kapital von Anlegern gesammelt.

Meme-kombat

Das Konzept: Meme Kombat (MK) setzt auf Web3 und innovative Krypto-Technik, um eine neue Gaming-Plattform für Memes und passives Einkommen zu erschaffen! Einfach ausgedrückt: Hier kannst du weltberühmte Memes gegeneinander antreten lassen – und damit Geld verdienen! Token-Inhaber können ihre $MK-Coins in Kämpfen einsetzen, auf den Ausgang von Schlachten wetten und in epischen Großkämpfen zusätzliche Belohnungen einheimsen! Krypto-Influencer Jacob Bury ist überzeugt: Hier könnte der nächste BONK oder Pepe Coin (PEPE) ins Haus stehen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren