Ethereum Network erreicht eine Million Validatoren und sichert 114 Milliarden Dollar an gestaketen Ether

Ethereum
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

  • 32 Millionen ETH, die gestaked wurden, entsprechen etwa 26% des Gesamtangebots
  • Von den verfügbaren Staking-Optionen werden etwa 30% der ETH über Lido gestaked
  • Die SEC hat kürzlich ihre Entscheidung über die Anträge für Ether (ETH) ETFs von großen Finanzinstituten wie BlackRock und Fidelity verschoben

Das Ethereum-Netzwerk hat die Marke von einer Million Validatoren überschritten. 32 Millionen Ether im Wert von etwa 114 Milliarden Dollar wurden im Netzwerk gestaked.

Laut den Daten des Dune Analytics Dashboards, das den Fortschritt des Ethereum Stakings verfolgt, hat die Anzahl der Validatoren am 28. März die Millionengrenze erreicht. Die 32 Millionen ETH, die gestaked wurden, entsprechen etwa 26% des Gesamtangebots und unterstreichen das große Engagement für den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus von Ethereum.

Lido macht 30% der gestaketen ETH aus

Von den verfügbaren Staking-Optionen werden etwa 30% der ETH über Lido gestaked, einen Ethereum Staking-Pool, der es Nutzern mit kleineren ETH-Beträgen ermöglicht, ihre Assets zu bündeln und am Staking-Prozess teilzunehmen.

Validatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit der Ethereum-Blockchain, indem sie Transaktionen auf böswillige Aktivitäten wie z.B. Doppelspenden überwachen. In Ethereum schlagen Validatoren Transaktionen innerhalb des Netzwerks vor und validieren diese. Sie benötigen dafür einen Stake von 32 ETH.

Als Gegenleistung für ihre Teilnahme erhalten die Validatoren eine Belohnung in Form eines Teils der ETH. Während eine höhere Anzahl von Validatoren im Allgemeinen die Sicherheit der Blockchain erhöht, äußern einige Mitglieder der Ethereum-Gemeinschaft Bedenken über mögliche Probleme, die sich aus einer übermäßigen Anzahl von Validatoren ergeben.

Evan Van Ness, ein Risikokapitalgeber und Ethereum-Befürworter, meint, dass möglicherweise bereits “zu viel” gestaked wird. Gabriel Weide, Betreiber eines Staking-Pools, warnt, dass ein Übermaß an Validierern zu einer Zunahme von “fehlgeschlagenen Transaktionen” führen könnte.

Im Hinblick auf die Dezentralisierung des Netzwerks hat Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin kürzlich einen Mechanismus zur Verbesserung des Systems vorgeschlagen.

In einem Blog-Beitrag schlug Buterin vor, Validierer im Verhältnis zu ihrer durchschnittlichen Fehlerquote zu bestrafen.

Durch die Umsetzung dieses Ansatzes würden die Strafen höher ausfallen, wenn mehrere Validierer innerhalb eines bestimmten Slots versagen, was den Vorteil größerer ETH-Staker gegenüber kleineren verringern könnte.

SEC verschiebt ETH ETF-Entscheidungen

Die SEC hat kürzlich ihre Entscheidung über die Anträge für Ether (ETH) ETFs von großen Finanzinstituten wie BlackRock und Fidelity verschoben. Die endgültigen Fristen für diese Entscheidungen wurden bis Mai 2024 verlängert. Die Entscheidung der SEC, die Frist zu verlängern, folgt auf eine frühere Verschiebung im Dezember 2023, bei der sie zusätzliche öffentliche Stellungnahmen zu der Frage einholte, ob der ETF gelistet werden sollte.

Grayscale hatte die Notierung und den Handel von Anteilen seines Ethereum Futures Trust ETF unter der New York Stock Exchange Arca Rule 8.200-E im September 2023 vorgeschlagen.

Die ETF-Analysten von Bloomberg Intelligence, James Seyffart und Eric Balchunas, haben beide ihre kalibrierten Vorhersagen zu den ausstehenden Zulassungen geäußert und erwarten eine möglicherweise anhaltende Ablehnung im Mai: “Unsere Chancen auf eine Ethereum-ETF-Zulassung bis zum Stichtag im Mai sind auf 35% gesunken”, erklärte Balchunas.

https://twitter.com/JSeyff/status/1770184966648877511?ref_src=twsrc%5Etfw

Weitere Artikel

News
Märkte erschüttert, aber dieser Frosch bleibt grün, während Wall Street Pepe 84 % pumpt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 13:39:00
News
Noch 72 Stunden, um $SOLX unter dem Börsenpreis zu ergattern – 35B SOLX Burn bestätigt, über $55M an Finanzierung
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 13:03:52
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren