Ethereum Kurs Prognose: Bereit für den Bull-Run! Top-Analyst: ETH kurz vorm Platzen – Preisziel: 2.500 Dollar
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Für Ethereum scheint sich das bearishe Blatt bald zu wenden: Ein Top-Analyst glaubt, dass sich die Smart-Contract-Plattform aktuell für eine Kursexplosion auflädt. Sein Preisziel: 2.500 Dollar – ein Anstieg von fast 40%. Sollte man jetzt Ethereum kaufen?
Was ist los mit Ethereum?
Ethereum-Anleger freuen sich derzeit über positive Entwicklungen innerhalb des ETH-Ökosystems: Nachdem zuletzt die Befürchtung groß war, Ethereum könne in den USA als „Security“ klassifiziert werden, bezeichnet die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Ethereum in ihrer Anklageschrift gegen Binance nun als Rohstoff – ebenso wie Bitcoin und Litecoin.
CFTC says that Bitcoin, Ethereum, and Litecoin are Commodities pic.twitter.com/nSNX2YIYLP
— Conor (@jconorgrogan) March 27, 2023
Der CFTC-Chef Rostin Behnam widerspricht damit direkt SEC-Boss Gary Gensler – der sieht lediglich Bitcoin als Nicht-Security. Behnam ist sicher: Ethereum ist ein Rohstoff. Seine Begründung:
„Es ist schon seit einiger Zeit an den CFTC-Börsen notiert.“
Und:
„Wir hätten die Notierung des Ether-Futures-Produkts an einer CFTC-Börse nicht zugelassen, wenn wir nicht davon überzeugt wären, dass es sich um einen Rohstoff handelt.“
Das ist bullish für ETH, weshalb viele Prognosen ihren Ausblick für die Smart-Contract-Plattform aktualisiert haben. Die derzeit bullishste sieht Ethereum auf 2.5000 Dollar explodieren, sie stammt von Top-Analyst DonAlt.
Der pseudonyme Branchenbeobachter ist überzeugt: Ethereum verhält sich aktuell wie Ende 2020 – da tradete ETH geraume Zeit seitwärts, ging dann aber in einen explosiven Bull-Run über, bei dem das Asset seinen Preis kurzerhand verdreifachen konnte.
Auch jetzt kommt Ethereum seit schon länger nicht vom Fleck – über 1.840 Dollar hat es das digitale Asset 2023 noch nicht geschafft.

Bitcoin pumpt und pumpt, Ethereum sieht lediglich zu. Das könnte allerdings nur die Ruhe vor dem Sturm sein, erläutert der Chart-Experte. Sein Kommentar zur Preisaktion von Ethereum:
„Es geht nach oben. Es geht langsam aufwärts.“
Ähnlich wie Oktober und September 2020 bewege sich ETH nun Schritt für Schritt nach oben – und daran würden sich in der Regel gute Trends anschließen, so der Analyst. Solange die Unterstützung bei 1.500 Dollar halte, gebe es keine Probleme – ein Rückzug unter das Niveau könne Ethereum allerdings gefährlich werden.
Solange das nicht passiert, kommentiert der beliebte Krypto-Stratege, solle man einfach davon ausgehen, dass „ETH langsam nach oben gehen wird, bis es platzt“. Ein konkretes Preisziel liefert der Branchenbeobachter auch gleich mit: Bis 2.500 Dollar könne Ethereum seiner Einschätzung nach in einem ersten Pump explodieren.
Aktuell tradet Ethereum bei rund 1.800 Dollar – ein Anstieg auf die in Aussicht gestellten 2.500 Dollar käme also einem Plus von rund 40% gleich.
Hier findest du die vollständige Ethereum-Kurs-Prognose von DonAlt (auf englisch).
Interessante Ethereum Alternativen
Für risikoaffine Anleger gibt einige potenziell hochkarätige Alternativen zu Ethereum. Welche das sind, verrät unser CryptoNews IndustryTalk Team in folgender Übersicht mit den aktuell besten Crypto Presales.






