El Salvador hat ein Gesetz verabschiedet, das die Ausgabe von auf Bitcoin lautenden Anleihen ermöglicht

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: AdobeStock / MMollaretti

Der Kongress von El Salvador hat ein Gesetz über digitale Wertpapiere verabschiedet, das es dem Land ermöglicht, Bitcoin-gesicherte Anleihen, auch bekannt als Vulkan-Anleihen, auszugeben.

Die Gesetzgebende Versammlung von El Salvador hat das Gesetz am 11. Januar mit 62 zu 16 Stimmen angenommen. Das Gesetz wird nach der Ratifizierung durch Präsident Bukele in Kraft treten.

Das Nationale Bitcoin-Büro (ONBTC) von El Salvador, eine “spezialisierte Verwaltungseinheit” mit der Aufgabe, alle Bitcoin-bezogenen Projekte im Land zu koordinieren und zu beraten, gab die Nachricht ebenfalls auf Twitter bekannt und wies darauf hin, dass es bald mit der Ausgabe der Anleihen beginnen werde. Sie lautete:

“Heute baut El Salvador auf seinen First-Mover-Vorteil, indem es ein bahnbrechendes Gesetz verabschiedet, das einen rechtlichen Rahmen für alle digitalen Vermögenswerte schafft, die nicht Bitcoin sind. Und auch für solche, die auf Bitcoin ausgegeben werden. Das Gesetz ebnet auch den Weg für Vulkan-Anleihen, mit deren Ausgabe wir bald beginnen werden.”

Präsident Nayib Bukele kündigte erstmals im November 2021 Bitcoin-gesicherte Anleihen an, zusammen mit der Absicht, die erste “Bitcoin-Stadt” der Welt zu gründen. Er plant, die Entwicklung der Stadt zu finanzieren, indem er 500 Millionen Dollar durch Bitcoin-gesicherte Anleihen aufbringt.  

Nach Angaben des Präsidenten wird die Stadt Wohnviertel, Gewerbegebiete, Museen, Unterhaltungsmöglichkeiten, einen Flughafen, eine Eisenbahn und andere wichtige Infrastrukturen umfassen. Sie wird im südöstlichen Bezirk La Unión gebaut werden und eine runde Form haben, die an eine riesige Münze erinnert.

Die Regierung plant außerdem die Beschaffung weiterer 500 Millionen Dollar, die für den Kauf von Bitcoin reserviert sind, wobei etwaige Wertsteigerungen der digitalen Währung letztlich mit den Anleihegläubigern geteilt werden.

Trotz der Pläne, vor über einem Jahr Bitcoin-gesicherte Anleihen aufzulegen, war Bukele gezwungen, deren Ausgabe aufgrund der “wirtschaftlichen Instabilität infolge des Krieges zwischen Russland und der Ukraine” zu verschieben. Ende 2022 wurde berichtet, dass das Parlament des Landes ein Gesetz über digitale Wertpapiere erhalten hat, das die Ausgabe von Anleihen ermöglichen würde.

In der Zwischenzeit haben Ratingagenturen und der Internationale Währungsfonds (IWF) den Plan immer wieder kritisiert. In einer Erklärung aus dem vergangenen Jahr erklärte der IWF, dass Bitcoin erhebliche Risiken für die finanzielle Stabilität und den Verbraucherschutz in El Salvador mit sich bringt.

Bukele hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Bitcoin-Enthusiasten entwickelt. Sein Land, das Bitcoin im Juni 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hat auch direkt Millionen in die Flaggschiff-Kryptowährung investiert.

Öffentlichen Aufzeichnungen zufolge besitzt El Salvador derzeit 2.381 BTC, die zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 43.357 US-Dollar erworben wurden. Da Bitcoin derzeit um die 18.100 Dollar-Marke gehandelt wird, sind die BTC-Bestände El Salvadors 43,2 Millionen Dollar wert. Da das Land fast 103,23 Millionen Dollar für seinen BTC-Kauf ausgegeben hat, liegt El Salvador mit seiner BTC-Investition um mehr als 60 Millionen Dollar im Minus. 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren