Eine riesige Mehrheit der Deutschen glaubt an Krypto
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Was denkt Deutschland über Kryptowährungen? Das hat eine neue Studie der Krypto-Plattform Cake DeFi mit dem Marktforschungsinstitut Dynata versucht herauszufinden. Befragt wurden über 1.000 Menschen und die Antwort war eindeutig.
85 Prozent der Befragten glauben an eine gute Zukunft von Kryptowährungen. Sie sehen es nicht nur als Möglichkeit, um damit für das Alter finanziell vorzusorgen, sondern auch um ein passives Einkommen zu generieren oder um die Kryptowährungen zum Bezahlen zu verwenden.
Anlage, Altersvorsorge und Zahlungsmethode
Die Studienteilnehmer sehen die Zukunft von Kryptowährungen vor allem als Zahlungsmethode. Wer schon heute in Kryptowährungen investiert, kauft häufig auch Aktien, Investmentfons und ETFs.
Digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder XRP sind bei jüngeren Personen besonders beliebt. Dort liegen sie bereits auf Platz 3 der beliebtesten Anlageformen, nach Aktien und Sparbüchern.
Derzeit sehen Investoren in Deutschland Kryptowährungen als reines Anlageprodukt. Ziel ist es mit dem Investment Geld zu verdienen. 42 Prozent der Anleger generieren damit bereits jetzt ein passives Einkommen. Rund ein Drittel hodlt, also hält sein Investment, ohne zu verkaufen. Doch gleichzeitig zeigt sich rund die Hälfte der Anleger neuen Krypto-Produkten gegenüber skeptisch.
Jeder 5. glaubt daran, dass Krypto das Geldsystem ersetzen kann
Angesichts der unsicheren Situation auf den Finanzmärkten hat Krypto auch seinen Platz in der Altersvorsorge gefunden. 91 Prozent der Befragten sehen darin eine Alternative zum Finanzsystem. Mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer sieht darin eine zusätzliche Zahlungsmethode. Allerdings geht nur etwas mehr als jeder Fünfte davon aus, dass Kryptowährungen das derzeitige Geld- und Bankensystem ersetzen werden.
Cake DeFi hat im August dieses Jahres 1.013 Personen aus Deutschland für seine Studie befragt. Die Teilnehmer waren im Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Durchgeführt wurde die Umfrage vom Marktforschungsinstitut Dynata.
Angesichts dieser Zahlen kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Kryptowährungen sich ihren Weg ins Bewusstsein der Bevölkerung gebahnt haben. Das gibt Hoffnung auf zahlreiche weitere Anwendungen, die den Einstieg erleichtern.
Folgen Sie unseren Affiliate-Links:
Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation
Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor
Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN