Ein Sturm zieht auf: “EOS ist keine Blockchain”

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Eines der größten Projekte im Krypto-Bereich EOS ist keine Blockchain, sagt Whiteblock, ein Blockchain-Testbetrieb mit Sitz in Los Angeles. Während die EOS-Gemeinschaft an ihrer offiziellen Antwort arbeitet, wiesen einige schnell darauf hin, dass die Studie von Personen in Auftrag gegeben wurde, die eng mit der Plattform Ethereum, dem Rivalen von EOS, verbunden sind.

Source: iStock/Bubbers13

Whiteblock hat die EOS-Software in den letzten zwei Monaten getestet. Die Tests wurden von einer Gruppe von Unternehmen in Auftrag gegeben, darunter ConsenSys, das von Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin gegründete Blockchain-Softwareunternehmen.

Eine erste Interpretation der Daten von Whiteblock hat das Testunternehmen nun zu mehreren Schlussfolgerungen über EOS geführt, die in einem einjährigen ICO rund 4 Milliarden US-Dollar einnahmen und nun nach Marktkapitalisierung den fünftgrößten digitalen Vermögenswert darstellen:

  • EOS ist keine Blockchain, sondern ein verteiltes homogenes Datenbankmanagementsystem, ein klarer Unterschied, da ihre Transaktionen nicht kryptographisch validiert sind.
  • Der EOS Token- und RAM-Markt ist im Wesentlichen ein Cloud-Service, bei dem das Netzwerk Rechenressourcen in einer Blackbox zur Verfügung stellt, auf die Benutzer über Credits zugreifen können. Es gibt keinen Mechanismus für die Rechenschaftspflicht, da es an Transparenz mangelt, was Blockproduzenten in Bezug auf die Rechenleistung leisten können.
  • Der EOS-Durchsatz ist deutlich geringer als der ursprünglich in Marketingmaterialien beanspruchte Durchsatz von EOS.
  • EOS leidet unter Konsensfehlern und es mangelt an byzantinischer Fehlertoleranz, was bedeutet, dass schlechte Akteure theoretisch in der Lage sind, falsche Transaktionen zu verarbeiten und Kartelle zu bilden.

Dem Bericht zufolge sind “EOS Blockproduzenten stark zentralisiert und die Nutzer können nur über Blockproduzenten als Vermittler auf das Netzwerk zugreifen. Blockproduzenten sind ein Single Point of Failure für das gesamte System.”

Whiteblock fügte hinzu, dass sie planen, einen Livestream ihres Benchmarktests von EOS im November durchzuführen, den interessierte Teilnehmer ansehen können.

Einige Aussagen im Bericht sind jedoch nicht unbedingt korrekt. So teilte beispielsweise eine nicht näher bekannte Quelle dem Next Web mit, dass die Interpretation von Whiteblock, wie EOS Transaktionen validiert, besonders “seltsam” sei und dass die Behauptung, dass EOS keine Kryptographie verwendet, nicht wahr sei.

Es überrascht nicht, dass das Kryptoverse über die Ergebnisse geteilter Meinung ist, wobei das EOS-Camp schnell darauf hinweist, dass die Forschung von einigen der führenden Ethereum-Entwickler in Auftrag gegeben wurde. Bekanntlich gehört EOS zu den Hauptkonkurrenten von Ethereum im Bereich Smart Contracts. So hat beispielsweise Everipedia, die neue Initiative, die darauf abzielt, die Online-Enzyklopädie Wikipedia herauszufordern beschlossen, ihre Pläne für den Start auf der Blockchain Ethereum zugunsten von EOS aufzugeben.

Auf Reddit wird auch über die neuen Ergebnisse diskutiert, wobei einige darauf hinweisen, dass nur eine Handvoll Menschen bei der Wahl von EOS Blockproduzenten (BPs) tatsächlich über eine unverhältnismäßige Stimmberechtigung verfügt.

Auf die Frage, wer wirklich die Entscheidungsbefugnis an der EOS-Blockchain hat, antwortete der rote Benutzer WassaWassaBitconneee:

“Die Handvoll Wallets, die 90% des Vorrats halten und somit absolute Autorität über die BP-Auswahl haben….”
“So wie jede Blockchain”, antwortete Benutzer senzheng.

Zurück auf Twitter hat das Bitcoin-Camp eine eigene Sichtweise auf das Thema:

____
EOS Preisdiagramm:

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren