Ehemaliger SEC-Berater: Genslers Krypto-Crackdown könnte durch juristische Doktrin gestoppt werden
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Das von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) angeführte harte Durchgreifen gegen die Kryptoindustrie könnte durch eine jahrzehntealte Rechtsdoktrin gestoppt werden, so einer der früheren Berater der Behörde.
In einer kürzlich erschienenen Folge des Podcasts The Scoop erklärte J.W. Verret – ein ehemaliges Mitglied des Beratungsausschusses des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler – wie die Doktrin der großen Fragen das Ergebnis der jüngsten Klagen der Behörde gegen zwei der weltweit größten Krypto-Unternehmen beeinflussen könnte: Binance und Coinbase.
Verret sagte, die Major Questions Doctrine beeinflusse, “wie die Gerichte die Handlungen der Exekutivorgane in den so genannten unabhängigen Agenturen betrachten und prüfen, wie viel Ehrerbietung sie den Dingen, die sie tun, entgegenbringen sollen”.
In der Vergangenheit hat die Chevron-Doktrin den Regulierungsbehörden einen weiten Ermessensspielraum bei der Überwachung bestimmter Branchen auf der Grundlage umfassender Mandate des Kongresses mit vagen Angaben eingeräumt.
Die Major Questions Doktrin, die als konkurrierende Doktrin angesehen wird, besagt jedoch, dass eine Behörde die ausdrückliche Zustimmung des Kongresses einholen muss, bevor sie versucht, eine Angelegenheit von “nationaler, wirtschaftlicher oder politischer Bedeutung” zu regulieren.
Verret sagte, dass die Major Questions Doctrine höchstwahrscheinlich erst dann zum Tragen kommen wird, wenn die Fälle Coinbase und Binance.US die Berufungsgerichte erreichen. “Aber es ist eines der Dinge, die über diesen Fällen schweben, ohne Zweifel”, sagte er.
Der Juraprofessor fügte hinzu, dass er aufgrund der Klage “mehr Lust hat, bei Coinbase zu handeln”.
“Ich denke, das ist ein Argument, das Coinbase und Binance anführen werden”, so Verret. Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, hat wiederholt gefordert, dass der Kongress Klarheit über die Regulierung von Kryptowährungen schaffen sollte, um zu verhindern, dass die Branche weiter ins Ausland abwandert.
The numbers don't lie. pic.twitter.com/lec4wkp6RO
— Coinbase 🛡️ (@coinbase) June 6, 2023
Im Gegensatz dazu hat der Vorsitzende Gensler behauptet, dass die bestehenden Wertpapiergesetze ausreichen, um Krypto zu regeln. Er bezeichnete die Klagen gegen Binance und Coinbase als “einfachen Wertpapierfall, aber im Kontext von Krypto”.
Gensler wurde von Mitgliedern des Kongresses, die Kryptowährungen unterstützen, angefeindet, darunter der Fraktionsvorsitzende im Repräsentantenhaus Tom Emmer, der in diesem Monat einen Gesetzentwurf zur Umstrukturierung der SEC und zur Entlassung Genslers mitverfasst hat.
Der ehemalige SEC-Beamte John Reed Stark debattierte letzte Woche mit dem Milliardär und Investor Mark Cuban über dieses Thema, wobei ersterer argumentierte, dass die Kryptowährungen die nötige regulatorische Klarheit haben.
“Die Wertpapierregulierung ist nicht dazu gedacht, präzise zu sein, sondern sie ist absichtlich breit und umfassend angelegt”, erklärte er. “Klarheit ist nicht nur unüblich, sondern wird absichtlich vermieden.