Ehemaliger FTX-Manager Ryan Salame schreibt Memoiren über die Kryptobörse von SBF

Zuletzt aktualisiert am:
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der ehemalige CEO von FTX Digital Markets, Ryan Salame, schreibt an seinen Memoiren über seine Erfahrungen, die er bei der inzwischen zusammengebrochenen Kryptobörse SBF gemacht hat, wie aus einem am Montag veröffentlichten Beitrag des ehemaligen FTX-Managers hervorgeht.

Ehemaliger FTX-Chef Ryan Salame schreibt Memoiren über FTX, Alameda Research

Laut dem Posting hat Salame „einen beträchtlichen Teil“ seiner Zeit darauf verwendet, seine Erfahrungen bei der Leitung der bahamaischen FTX-Tochtergesellschaft sowie seine frühen Erfahrungen bei der Schwesterfirma Alameda Research aufzuarbeiten.

„Ich werde 0 Dollar der Einnahmen behalten, sobald das Buch gedruckt ist“, so Salame weiter. „Ich warte noch auf den Verlag, hoffe aber, dass es so schnell wie möglich fertiggestellt und veröffentlicht wird.

Die Nachricht von Salames möglichem Buchdeal kommt nur eine Woche, nachdem er zu mehr als 7,5 Jahren Gefängnis verurteilt wurde und eine Strafe von 11 Millionen Dollar für strafrechtliche Vorwürfe aus seiner Zeit bei der Kryptobörse zahlen muss.

Salame, der sich weigerte, mit der US-Staatsanwaltschaft zu kooperieren, bekannte sich zunächst schuldig, im Oktober 2023 ein illegales Geldtransfergeschäft betrieben und unrechtmäßige politische Spenden im Zusammenhang mit der Kryptobörse geleistet zu haben.

Der ehemalige FTX-Manager war der erste, der für seine Verbrechen verurteilt wurde, abgesehen von Sam Bankman-Fried selbst, der im vergangenen März zu 25 Jahren Gefängnis und 11 Milliarden Dollar verurteilt wurde.

Mehrere FTX-Gläubiger sind unzufrieden mit dem aktuellen Rückzahlungsplan des Nachlasses

In der Zwischenzeit hat der FTX-Nachlass vor kurzem einen Rückzahlungsplan angekündigt, nach dem 98% der Gläubiger 118% ihrer Forderungen zurückerhalten werden. Allerdings ist nicht jedes Opfer des 8 Milliarden Dollar schweren Kryptobetrugs mit den Ergebnissen zufrieden.

Ein Teil der FTX-Gläubiger ist verärgert über die Bewertung bestimmter Forderungen durch den Nachlassverwalter, insbesondere vor dem Hintergrund des sich erholenden Kryptomarktes.

Laut dem Aktivisten und FTX-Gläubiger Sunil Kuvari beteiligen sich eine Reihe von FTX-Opfern an einer Sammelklage gegen die Anwaltskanzleien Sullivan and Cromwell und Fenwick and West wegen angeblicher Beihilfe zum massiven Betrug mit digitalen Assets.

Kuvari hat berichtet, dass Sam Bankman-Fried (SBF) zugestimmt hat, sich der FTX-Gläubigerklage anzuschließen.

„Es ist scheiße, dass ich wahrscheinlich nicht für siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis gehen würde, wenn ich meinen Haufen Krypto einfach verkauft hätte, wie ich es vorhatte, anstatt auf mehrere Anwälte zu hören und stattdessen einen Kredit bei Alameda aufzunehmen“, sagte Salame, der sich seit der Verurteilung in den sozialen Medien zu Wort meldet, in einem kürzlich veröffentlichten X-Post.

Kuvari antwortete in einem X-Post vom 29. Mai, dass er „gerne mit Salame über einen möglichen Beitritt zur Klage sprechen“ würde.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Fartcoin steigt um 101%, Marktkapitalisierung der Meme Coins steigt auf $53 Mrd. – Erster Meme Coin Index ICO endet bald
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 16:55:24
Presseaussendungen
Trumps USD1 Stablecoin sorgt für Aufregung und Betrug: Ist Ihre Web3 Wallet sicher?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 12:05:23
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren