Diese Kryptowährung könnte SHIBA INU einholen: neue Level und Überraschungen zum Launch

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Sebastian Schuster
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Tamadoge new Shiba InuBald ist es so weit, das junge Tamadoge Projekt veröffentlicht das langersehnte Play to Earn Game im Tamaverse. Mit einer neuen Ankündigung machten es die Entwickler noch einmal besonders spannend. Die neuen Überraschungen könnten dafür sorgen, dass der TAMA Token den Shiba Inu einholt.

Erste Tamaverse Eindrücke lassen auf Kurssprünge hoffen

Der Shiba Inu Token befindet sich standhaft auf Platz 14 der Kryptowährungen. Er ist nach dem führenden Dogecoin, die zweite berühmte Meme Krypto und besitzt mit 4,8 Milliarden USD eine starke Marktkapitalisierung. 

Während sich der Shiba Inu Kurs in den vergangenen Tagen sehr volatil bewegt, nimmt das Metaverse der Tamadoge Kryptowährung immer mehr Gestalt an. Die Veröffentlichung des Tamadoge Games steht kurz bevor.

In einem Blog-Beitrag in ihrem Doge-Tagebuch berichten die Entwickler vom aktuellen Entwicklungsstand des Spiels. Am 25. November veröffentlichten sie einige Bilder der künftigen Tamadoge-Arcade Games.

Tamadoge new Foto

In den Bildern sehen die Follower den bereits bekannten Tama-Shiba Inu in einem level-basiertem Jump and Run Spiel. Dabei werden die Spieler vermutlich die Aufgabe haben, Schatzkisten und Münzen einzusammeln und gegen Gegner zu kämpfen. 

Mit den Bildern möchten es die Entwickler noch einmal richtig spannend machen. Bisher gibt es kein offizielles Datum, an dem das Game veröffentlicht werden soll.

 

NFT- Sektor findet seinen Platz in der Game-Welt von Tamadoge

Neben den Bildern veröffentlichten weitere Informationen über die NFT-Sektion.

„Unser Spieleteam hat unsere NFT-Arcade-Integrationen perfektioniert. Für den Start können die Spieler alle Tamadoge NFTs auswählen, die sie besitzen, und diese NFTs im Spiel verwenden, um alle statistischen Vorteile der Token zu nutzen. Wählen Sie jedoch sorgfältig! Unterschiedliche Statistiken beeinflussen unterschiedliche Fähigkeiten im Spiel, so dass einige NFTs besser für bestimmte Spiele geeignet sind!“ 

Im Vorfeld haben die Spieler also die Möglichkeit NFT basierte Shiba Inu Dogs zu kaufen. Diese werden sie das gesamte Spiel über begleiten. Dabei sehen die Hunde nicht nur einzigartig aus, sondern besitzen auch besondere Fähigkeiten, die die Gamer in den Spielverlauf integrieren können. Einige Tiere sind sehr schnell, andere eher stark.

Tamadoge rare NFTs

Zu jeder Zeit bleiben die NFTs im Besitz der Spieler. Die Hunde werden in ultraselten, selten und gewöhnlich unterteilt. Gewöhnliche TAMAs können bereits für 0,2 ETH erworben werden. Die ultraseltenen Varianten kosteten 1 ETH und sind bereits ausverkauft.

Die Integration der non fungiblen Token fand innerhalb der Kryptoszene in den vergangenen zwei Jahren vermehrt Anwendung. Ein Bericht auf statista.com zeigt, dass die Akzeptanz der NFTs in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen ist.

Statista

„Das gesamte Handelsvolumen von NFTs hat im ersten Quartal 2021 noch bei schätzungsweise zwei Milliarden US-Dollar gelegen – aktuell sind es bereits über 16 Milliarden US-Dollar. Damit beträgt das prozentuale Wachstum über 714 Prozent. Der Hype um digitale Kunst und Sammelobjekte lässt die Industrie florieren und die Umsätze voraussichtlich auch weiterhin schnell steigen.“

Durch einen angewandten NFT Mechanismus wird ein Krypto-Game besonders interessant für die Spieler. Durch die einzigartige Token-Art können sie ihre eigenen Besitzverhältnisse im Spiel integrieren.

Eine weitere Überraschung: Die Tama Stadt

Nur wenige Tage nach den ersten veröffentlichten Bildern gab das Team über einen Medium-Eintrag weitere Informationen bekannt. Mit zwei Abbildungen der Spiele, geben die Entwickler einen Hinweis darauf, dass es verschiedene Level, Welten und Städte geben wird. Durch diese werden sich die Gamer mit ihrem Shiba Inu Dog kämpfen müssen.

Tamadoge Doge Diaries

Sie gaben außerdem bekannt, dass sich die Entwicklung des Spiels in den letzten Zügen befindet.

„Tamaverse Arcade Ist Fast Da!

Das Team konkretisiert die Heimat all unserer Spiele, die Tamadoge-Arcade! Dies wird die Heimat von allem sein, was mit unseren Tamaverse-Spielen zu tun hat, Sie können unseren Spielkatalog durchsuchen, Bestenlisten sehen und durch Tamadoge NFTs blättern!“

Nicht nur die Player vs. Player Games, sondern auch die Jump and Run Spiele werden entsprechend durch eine Bestenliste ergänzt. Die Spieler, die sich auf den ersten fünf Plätzen dieser Rangliste befinden, können zur Belohnung TAMA-Token erhalten. 

Laut Aussagen der Entwickler, soll der Pay to Earn Mechanismus sofort zur Verfügung stehen. Die ersten Spiele sollen laut Roadmap noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

 

Viel Potenzial – holt der Tamadoge den Shiba Inu Token bald ein?

Durch die zahlreichen Informationen, die die Entwickler in den vergangenen Tagen in den Tagebuch-Einträgen veröffentlichten, machen sie es besonders spannend. Die Veröffentlichung scheint nunmehr in greifbarer Nähe zu sein.

Tamadoge Logo

Sollten die Spiele die Erwartungen der Tamadoge-Community erfüllen, könnte das zu einem erheblichen Kursanstieg führen. Denn die Spiele besitzen einen intelligenten Mechanismus: durch Play to Earn könnte eine anhaltende Nachfrage nach den Games entstehen. Sollten die Spieler Spaß an den Anwendungen finden und dabei noch echtes Geld verdienen, könnte ein gewisser Suchtfaktor ausgelöst werden. 

Doch nicht nur dieser Faktor spricht dafür, dass der Tamadoge Token in Zukunft einen deutlichen Anstieg erleben könnte. Meme Coins erfuhren in der Vergangenheit immer wieder überraschende Gewinne. Im Vergleich zu anderen Meme Kryptos besitzt TAMA den großen Vorteil, dass er seinen Anhängern mit den Spielen einen echten Anwendungsfall mitbringt. 

Tamadoge new Startseite

Gepaart mit dem drolligen Shiba Inu Hund und dem Meme Faktor, könnte künftig ein nachhaltiger Erfolg entstehen. Zum Vergleich: der SHIB Coin bietet den Holder nicht mehr als die Münze selbst an und ist damit kaum nützlicher als der altbekannte DOGE.

Sollte die Veröffentlichung zu einem Erfolg werden, könnten zahlreiche Anhänger der Meme Coins auf den möglichen Erfolg des Tama-Tokens aufspringen. Da der SHIB in den vergangenen Wochen keine deutlich positiven Signale zeigte, könnte damit ein weiterer Pluspunkt für den Tama Kurs verzeichnet werden. 

Die Tamadoge Giveaway Aktion

Immer mehr Kryptowährungen setzen in ihrer Marketingstrategie auf Giveaway Aktionen. Dabei verlosen die Entwickler teilweise große Gewinne in Form von Token unter den Krypto-Holdern. Auch Tamadoge setzt seit einiger Zeit auf diese Art von Marketing. 

Nun veröffentlichten die Entwickler erneut eine Aktion, bei der Meme-Token Holder, Tama-Münzen im Wert von bis zu 5.000 USD gewinnen können.

Um an der Verlosung teilnehmen zu können, können die Teilnehmer Ihre Wallet Adresse posten, dem Twitter Account von Tamadoge folgen, oder den Post Retwittern. Insgesamt stehen acht Aktionen zur Verfügung. Je mehr die Teilnehmer davon anwenden, desto höher wird ihre Gewinnchance.

Neben der Giveaway Aktion veröffentlicht das Team im Dezember einen Tamadoge Adventskalender. Dabei erhalten die Token-Holder jeden Tag die Möglichkeit, an Verlosungen teilzunehmen. Hinter dem ersten Türchen warteten 50, 30 und 20 USD.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren