Die neu lancierte WienerAI bietet Anlegern das 10-fache Sensationspotenzial von Meme Coins – hier erfahren Sie warum

WienerAI
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Haftungsausschluss: Der unten stehende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht Teil des redaktionellen Inhalts von Cryptonews.com ist.wienerAI

Die brandneue Kryptowährung WienerAI, die zwei der angesagtesten Konzepte im Kryptobereich vereint – KI und Meme – hat nicht nur in der Memecoin-Gemeinschaft, sondern auch bei denjenigen, die sich für KI-Kryptowährungen interessieren, Aufmerksamkeit erregt.

Auch wenn das Projekt vielleicht nicht den Ethos widerspiegelt, den ein konventioneller und nutzwertbasierter Krypto vorweisen kann, ist das Konzept an sich interessant genug, dass ein Investor eine Beteiligung in Betracht ziehen kann.

Teils Hund, teils KI, teils Wurst; aber zu 100% bullisch

Das Auftauchen von Memecoins, um deren Entstehung sich spannende Geschichten ranken, wird von der breiten Anlegerschaft oft begrüßt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das WienerAI-Projekt so viel Zuspruch erhält.

wienerAI

WienerAI spielt in der Zukunft, im Jahr 2132, wo im New Silicon Valley ein verrückter Wissenschaftler an der Entwicklung einer hochentwickelten kybernetischen Hunde-KI arbeitet. Dieser verrückte Wissenschaftler, der auch als The Architect bekannt ist, will die Kluft zwischen KI und Pup, zwei integralen Bestandteilen des Krypto-Versums, überwinden.

Durch einen Unfall, bei dem der Wissenschaftler während des Spleißens der synthetischen DNA für seine Schöpfung Wurst-DNA fallen lässt, wird sein Meisterwerk jedoch irgendwie anders, aber dennoch verblüffend.

Dieses witzige Konzept scheint die Massen angezogen zu haben, denn in den sozialen Medien häufen sich Beiträge und Geschichten über das Projekt. WeinerAI ist nicht nur ein Memecoin, sondern schafft es auch, Gespräche über das Zusammenleben von KI und Menschen in der Zukunft anzustoßen, was es zu einer Initiative macht, die im Laufe der Zeit an Popularität gewinnen wird.

Die Entwickler haben sich noch nicht viele nutzungsbasierte Elemente für das Projekt einfallen lassen, so dass auch dies eine Möglichkeit für die Zukunft sein könnte. Aber mit oder ohne diese Elemente scheint der “Weenie” darauf abzuzielen, sich bald an die Spitze der Charts zu setzen.

Hohe Staking-Belohnungen, geprüfter Vertrag und ein potenzieller 10x Edelstein

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat WienerAI bereits mehr als 250.000 $ eingesammelt. Es wird erwartet, dass eine noch größere Welle von Anlegern einströmen wird, um die Token zu kaufen, über die die Community spekuliert.

Einige der wichtigsten Krypto-Publikationswebseiten haben bereits über das Projekt berichtet und es wird aggressiv über soziale Medienplattformen vermarktet, um die breitere Memecoin-Community anzusprechen.

Angesichts des zunehmenden Hypes um Projekte wie WienerAI ist es sehr wahrscheinlich, dass der native Token WAI seinen Vorverkauf viel früher als erwartet abschließen wird. Investoren erwarten, dass das Projekt beim Start deutlich an Wert zulegen wird, und zwar um das 10- oder sogar 100-fache, wenn man bedenkt, dass die Zahl der aktiven Memecoin-Enthusiasten in diesem Bereich jetzt schon steigt.

wienerAI

WienerAI bietet außerdem ein passives Einkommen, mit dem das Unternehmen seine “Weiner-Armee” stärken will. Derzeit wurden mehr als 355 Millionen Token gestaked, und die Belohnungsrate liegt bei außergewöhnlich hohen und attraktiven 2900%. Natürlich wird diese Zahl mit dem Fortschreiten des Vorverkaufs sinken, was bedeutet, dass frühe Käufer wahrscheinlich eine hohe APY-Rate erhalten werden, was ihre potenziellen Gewinne weiter erhöht.

Die Schöpfer von WienerAI haben sich zwar nicht selbst zu erkennen gegeben, aber das “mächtigste kybernetische Wesen des Universums” hat die Prüfung des Vertragscodes bestanden. Die von Coinsult durchgeführte Prüfung gewährleistet die Sicherheit von Investitionen in das Projekt angesichts der zunehmenden Zahl von Betrügereien, die vor allem an der Memecoin-Front grassieren.

Jetzt könnte die beste Zeit zum Kaufen sein

Wenn Sie in Memecoins investieren wollen, die ein hohes Wachstumspotenzial versprechen, ist ein frühzeitiger Einstieg immer der wichtigste Punkt, den Sie berücksichtigen sollten. Da es sich um ein Projekt innerhalb des Doge-Ökosystems handelt, das in der Vergangenheit die größte Wahrscheinlichkeit für einen 100-fachen Pump gezeigt hat, könnte der Erwerb von WAI-Token im Vorverkauf selbst ein gewinnbringender Schritt für die Anleger sein.

Dies könnte sich auch als besonders profitabel erweisen, da die Token-Inhaber am Ende des Vorverkaufs profitieren können, auch ohne dass der Token auf den Markt kommt, da jede Vorverkaufsphase einen systematischen Preisanstieg für den Token bedeuten würde.

Hinzu kommt das hohe Staking APY, das zu weiteren Gewinnen führen könnte, was WAI zu einer unumgänglichen Investition macht, die Sie jetzt in Betracht ziehen sollten.

Sie können mit der Community in Kontakt bleiben und sich über alle Entwicklungen des Projekts auf dem Laufenden halten, indem Sie den Social Media-Kanälen des Projekts folgen:

X.com

Telegram

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren