Die Entscheidung um den nächsten Bitcoin-Bullenrun steht bevor

Bitcoin Bitcoin Bullenrun Bitcoin Chart Bitcoin Deutschland Bitcoin Entwicklung Bitcoin EU
Schießt der Kurs nach oben?
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Investoren blicken gespannt auf die nächsten Tage. Bitcoin könnte kurz vor einem neuen Bullenrun stehen. Die Anzeichen sprechen dafür. Zuletzt legte die Mutter aller Kryptowährungen wieder zu, der Kurs liegt mittlerweile wieder über 65.000 Dollar. Doch das könnte erst der Anfang gewesen sein.

Bitcoin Kursrekord

Die nächsten Tage könnten eine Entscheidung bringen, wie es mit dem Kurs von Bitcoin weitergeht. Folgt ein neues Rekordhoch oder rutscht der Kurs neuerlich ab. Die Gründe für den Optimismus liegen auf der Hand.

85.000 Dollar in Reichweite?

Die mittelfristigen Charts zeigen, dass Bitcoin dabei ist, einen Ausbruch zu testen. Dann könnte er sein bisheriges Rekordhoch von 74.000 Dollar übertreffen und die 85.000 Dollar deutlich überschreiten. Mehrere Faktoren sprechen dafür, dass dieser Ausbruch realistisch erscheint.

Die Leitzinsen fallen

Zunächst zeigt sich immer mehr, dass die amerikanische Notenbank Fed bereit ist, die Leitzinsen in den USA kräftig zu senken. Das bewies sie zuletzt mit einer kräftigen Zinssenkung im Ausmaß von 0,50 Prozent. Dieser Zinsschritt war ungewöhnlich hoch, doch dabei soll es nicht bleiben. Experten erwarten bis Ende dieses Jahres zwei weitere kräftige Zinssenkungen im gleichen Ausmaß, das hätte ein schnelles Absinken der Leitzinsen zur Folge.

Dies kommt erfahrungsgemäß risikobehafteten Assets wie Bitcoin oder neuen Coins wie Pepe Unchained zugute. Diese sind auf ein Marktumfeld angewiesen, das Investoren dazu animiert, Anlagen mit höheren Renditechancen zu suchen. Bitcoin würde von raschen Zinssenkungen am meisten profitieren, schließlich hat sich die Währung längst auch im Finanz-Mainstream etabliert.

Der Wert des US-Dollars sinkt

Der US-Dollar-Index (DXY) beginnt weiter zu fallen. Das war historisch gesehen immer ein gutes Zeichen für den Kursaufschwung von Bitcoin. Dieser Index vergleicht den Wert des US-Dollars mit einem Warenkorb von insgesamt sechs Währungen wie Euro, Yen oder dem britischen Pfund.

Der 4-Jahres-Zyklus birgt Chancen

Der Kurs von Bitcoin bewegt sich gerne in einem 4-Jahres-Zyklus. Die letzte ganz große Rallye von Bitcoin startete im Herbst 2020. Damals versechsfachte sich der Kurs binnen kürzester Zeit. Doch auch im Herbst vor zwei Jahren erlebte die Anleger einen massiven Kursschub. Das lässt die Anleger darauf hoffen, dass die Saisonalität auch diesmal wieder zuschlägt.

Doch noch steht nicht fest, ob die nächste Rallye vor der Tür steht. Die nächsten Tage werden entscheiden, ob Bitcoin vor seinem nächsten Rekordhoch steht oder wieder in einen Bärenschlaf verfällt.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren