Der CEO von X sagt, dass User „bald“ in der Lage sein werden, auf der Plattform zu handeln und zu investieren

Adoption Elon Musk Twitter
Im Mittelpunkt dieser Expansion steht X Money, eine digitale Wallet und ein Peer-to-Peer-Zahlungsdienst, der im Laufe des Jahres in Partnerschaft mit Visa eingeführt wird.
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Linda Yaccarino, CEO von X, hat angekündigt, dass die Nutzer bald direkt auf der Plattform handeln und investieren können. Dies ist ein wichtiger Schritt in Elon Musks Plan, das ehemalige Twitter in eine „Alles-App“ zu verwandeln.

Wichtigste Erkentnisse:

  • X wird bald Handels- und Investitionsfunktionen als Teil seines umfassenderen Vorstoßes in die Finanzdienstleistungen anbieten.
  • Die neue digitale Wallet der Plattform, X Money, wird in Zusammenarbeit mit Visa eingeführt.
  • Regulatorische Hürden und die anhaltende Skepsis der Werbetreibenden stellen weiterhin eine Herausforderung für die finanzielle Erholung des Unternehmens dar.

In seiner Rede auf dem Werbefestival Cannes Lions skizzierte Yaccarino einen Vorstoß im Bereich Finanzdienstleistungen, der digitale Zahlungen, Handelstools und möglicherweise eine Kredit- oder Debitkarte mit Markenzeichen umfasst.

„Sie werden in der Lage sein, zu X zu kommen und Ihr gesamtes Finanzleben über die Plattform abzuwickeln“, sagte sie der Financial Times.

„Ob ich Sie für die Pizza bezahle, die wir gestern Abend gegessen haben, oder ob ich eine Investition oder einen Handel tätige – das ist die Zukunft.“

X ermöglicht Handel und Investitionen mit Visa-Partnerschaft

Im Mittelpunkt dieser Expansion steht X Money, eine digitale Wallet und ein Peer-to-Peer-Zahlungsdienst, der im Laufe dieses Jahres in Partnerschaft mit Visa eingeführt wird.

Der Dienst, der zunächst in den USA eingeführt wird, soll Trinkgelder für Creators, den Kauf von Waren und die Speicherung von Werten ermöglichen.

Die Verlagerung in den Finanzbereich könnte jedoch eine behördliche Prüfung nach sich ziehen. X wird wahrscheinlich mit Herausforderungen konfrontiert sein, die mit der Lizenzierung, der Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften und der operativen Aufsicht auf den Finanzmärkten zusammenhängen.

Das Unternehmen bewegt sich auch in einem komplizierten Werbeumfeld. Nach der 44-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Musk im Jahr 2022 zogen sich viele Werbetreibende aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Moderation und der Sicherheit der Inhalte zurück.

Obwohl Yaccarino behauptete, dass 96% der ehemaligen Werbekunden zurückgekehrt sind, bleibt die Skepsis der Branche bestehen.

Yaccarino wies Berichte des Wall Street Journal, wonach X Marken mit Werbung drohte, als „Hörensagen“ zurück und berief sich dabei auf ungenannte Quellen.

Dem Bericht zufolge sollen mehrere große Marken, darunter Verizon und Ralph Lauren, nach Druck zu Werbeverträgen bereit gewesen sein. „Das sind ungenannte Quellen, zufällige Kommentare von Dritten“, sagte sie.

X ist derzeit in ein Bundeskartellverfahren gegen die Global Alliance for Responsible Media und andere Akteure der Werbebranche verwickelt.

Das Unternehmen beschuldigt die Gruppe, einen Boykott unter dem Vorwand der Förderung der Online-Sicherheit zu koordinieren.

Einige Marken wurden inzwischen aus der Klage herausgenommen, darunter auch Unilever, das die Werbung im Oktober wieder aufgenommen hat.

Die Marktforscher von eMarketer gehen davon aus, dass der Umsatz von X in diesem Jahr auf 2,3 Milliarden Dollar steigen wird, was aber immer noch weit unter den 4,1 Milliarden Dollar liegt, die im Jahr 2022 erzielt werden.

Elon Musk verkauft X an xAI

Im März verkaufte Elon Musk seine Social-Media-Plattform X an sein KI-Unternehmen xAI in einem Aktiendeal, bei dem xAI mit 80 Milliarden Dollar und X mit 33 Milliarden Dollar bewertet wurde, einschließlich 12 Milliarden Dollar Schulden.

Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als ein US-Richter den Antrag von Musk auf Abweisung einer Sammelklage abwies, in der er beschuldigt wurde, die Aktionäre bei der ursprünglichen Übernahme von Twitter in die Irre geführt zu haben.

Die Übernahme hat Kritik ausgelöst. Beobachter wie Adam Cochran von Cinneamhain Ventures warnen, dass der Schritt das rechtliche Risiko für xAI erhöht und Fragen über die Struktur des Deals aufwirft.

Cochran behauptete, Musk habe xAI überbewertet, um X zu übernehmen und gleichzeitig Verbindlichkeiten und potenzielle Nutzerdaten unter die KI-Firma zu verlagern, und nannte die Bewertung „wahnsinnig dumm“

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,882,598,837,499
8.34
Trendige Coins

Weitere Artikel

Finanz News
Fed-Boss Jerome Powell stellt klar: Banken dürfen Krypto verwahren
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-07-16 11:59:00
News
Kryptomarkt boomt, doch Deutschland wird abgehängt – nur 1 % der Krypto-Startup-Gelder: historischer Tiefstand
Alex Merten
Alex Merten
2025-07-16 10:52:16
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren