Das James Webb Teleskop macht eine verblüffende Entdeckung

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Schon bisher hatte man vermutet, dass das James Webb Teleskop in der Lage ist, bahnbrechende Entdeckungen zu machen. Jetzt konnten Studien erstmals bestätigen, dass das Teleskop Galaxien entdeckt hat, die nur 300 bis 500 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind.

Weltraum

Die Zeit, die das Licht dieser Galaxien benötigt, um für uns sichtbar zu werden, lässt es zu, dass wir in die Vergangenheit blicken können. So auch im Fall dieser Galaxien, die wertvolle Hinweise darauf liefern, wie unser Universum entstanden ist.

Ein Blick in die ferne Vergangenheit

Schon kurze Zeit nach seinem Start übertraf das James Webb Teleskop die kühnsten Erwartungen der Wissenschaft. Die jüngste entdeckte Galaxie dürfte rund 320 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sein. Damals war das Universum noch sehr jung. Die Identifikation erfolgte bereits 2022, doch erst jetzt konnten Wissenschaftler bestätigen, was bereits vermutet wurde.

Die jüngste Galaxie der insgesamt vier entdeckten Galaxien ist „JADES-GS-z13-0“. Sie ist damit die älteste, seit die Menschheit den Weltraum beobachtet. Das wurde vor kurzem bestätigt.

Die Sterne bildeten sich schnell

In den Untersuchungen zeigte sich, dass sich die Sterne in den Galaxien im gleichen Tempo gebildet hätten, wie jene in der unserer Milchstraße. Diese Erkenntnis kam für die Wissenschaft überraschend. Das hatten sie zuvor in diesem frühen Stadium des Universums nicht vermutet.

Was Laien als utopisch erscheint, ist für die Wissenschaft jedoch kein Problem. Sie bestimmt das Alter von Galaxien anhand der Rotverschiebung. Je weiter die Entfernung, desto langwelliger wird Licht. Diese alten Galaxien entfernen sich aufgrund der Expansion des Universums von der Erde. Daher verschieben sich die Lichtwellen in den roten Bereich des Spektrums. Umgekehrt wären sie blau, sollten sie sich auf die Erde zubewegen. Je größer die Verschiebung, desto weiter ist die Entfernung. Diese einfache Erkenntnis macht es für die Wissenschaft einfach, das Alter zu bestimmen.

Der Beginn der Geschichte rückt näher

Mit dem jetzt bestätigten Alter der vier betreffenden Galaxien kommt die Menschheit den Anfängen des Universums immer näher. Das Alter unseres Universums wird auf 13,8 Milliarden Jahre datiert. Mit den letzten Entdeckungen „fehlt“ der Menschheit nur noch ein zu erforschender Zeitraum von rund 320 Millionen Jahren bis zum Urknall.

Das James Webb Teleskop ist ein leistungsstarkes Weltraumteleskop, das von der NASA, der europäischen Weltraumorganisation ESA und der kanadischen Weltraumbehörde CSA gemeinsam entwickelt und gebaut wurde. Es begann seine Reise ins All 2021 und löste das Hubble Space Teleskop ab. 

Es kann weiter ins Weltall blicken, als alle anderen Teleskope zuvor und ist daher in der Lage, entfernte Galaxien, Sterne und Planeten beobachten und die ersten Galaxien zu entdecken, die kurz nach dem Urknall entstanden sind. Die Wissenschaft erwartet für die Zukunft weitere bahnbrechende Entdeckungen, die nur aufgrund dieses leistungsstarken Teleskops möglich sein werden.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren