BRANDL TALOS berät RIDDLE&CODE bei Registerverfahren vor der FMA
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Das Fintech-Unternehmen RIDDLE&CODE FinTechSolutions ist bei der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) erfolgreich als “Dienstleister für virtuelle Währungen” zugelassen worden. Damit hat das Unternehmen als eines der ersten Unternehmen die entsprechende Berechtigung in Österreich erhalten.
RIDDLE&CODE FinTech Solutrions verfolgt das Ziel, das Tokenisieren von industriellen Dienstleistungen voranzutreiben, wo derzeit unklare regulatorische Vorgaben ein genaues Abgrenzen der zu erfüllenden Anforderungen schwierig machen. Durch die erfolgreiche Registrierung kann das Unternehmen nunmehr sowohl einen wesentlichen Teil der gängigen Payment-als auch Utility-Tokenverwahren, und damit ihre in der Schweiz bereits voll audierte und von derFINMA akzeptierte Token Management Plattform auch bei der Ausgabe von Tokens für Industrieunternehmen leichter einsetzen.
“Durch die Registrierung sind wir dem Ziel, führender –zugleich aber fully compliant –Tokenisierer im Industriebereich zu werden einen großen Schritt nähergekommen. Wir sind bereits seit zwei Jahren ‘Trusted Partner’ der Industrie und freuen uns, unsere Tätigkeiten nunmehr auf noch mehr Tokenformen erstrecken zu können”, Alexander Koppel, CEO von RIDDLE&CODE.
“Die offizielle Anerkennung als virtueller Währungsdienstleister ist ein strategischer Meilenstein für RIDDLE&CODE FinTech Solutions. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Beratung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens beitragen können und unsere Expertise im Krypto-Bereich erneut unter Beweis stellen können”, so Raphael Toman, Assoziierter Partner bei BRANDL TALOS.
Über RIDDLE&CODE FinTech Solutions
RIDDLE&CODE FinTechSolutions, ein Tochterunternehmen des führenden europäischen Blockchain-Interface-Unternehmens RIDDLE&CODE, baut Hardware-und Software-StacksLösungen, die es Fonds, Krypto Börsen und regulierte Finanzinstitute ermöglichen, alle Aspekte der Key-Generierung, Verwahrung, AML, regulatorischen Compliance und Token-Verwaltung mit unübertroffener Vielseitigkeit und Sicherheit zu verwalten.
Über BRANDL TALOS
BRANDL TALOS ist eine der führenden österreichischen Anwaltskanzleien im Bereich Banking und Finance und berät alle Akteure im Finanzdienstleistungsbereich -von etablierten Banken über Fintech-Start-ups bis hin zu kapitalgebenden Unternehmen. Seit mehr als 20 Jahren führen wir österreichische und internationale Unternehmen zum Erfolg auf den Finanzmärkten, egal ob es um klassische Zahlungsmittel, Kryptowährungen, EU-Regulierungen oder internationale Sanktionsmechanismen geht. Wir unterstützen Sie bei Konzessionsverfahren, beraten Sie im Umgang mit derAufsicht, helfen Ihnen, sich im Dickicht des Kapitalmarktrechts zurechtzufinden und führenVerfahren vor den Verwaltungs-und Zivilgerichten. Die führenden Kommentare zum Wertpapieraufsichtsgesetz und zum Kapitalmarktgesetz stammen ebenfalls von uns. Wir übernehmen den rechtlichen Part, damit Sie sich sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können!
Weitere interessante News:
–JPMorgan Boss kein Interesse an Bitcoin – während seine Firma einen BTC-Fond vorbereitet
–Wie Sie Krypto-Assets, Mining und Bitcoins in Österreich versteuern
– Post: Erster Briefmarkenblock mit NFC-Chip und Crypto-Technologie