Blockpit bekommt Finanzierung über 8,5 Millionen Euro
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Das österreichische Startup Blockpit darf sich über eine Finanzierung in Höhe von 8,5 Mio. Euro freuen. “Die aktuelle Series A unterstützt uns im weiteren Wachstum und ist maßgebend dafür, unsere Steuerreporting-Software Cryptotax weiterzuentwickeln und für neue internationale Märkte mit länderspezifischen und geprüften Frameworks verfügbar zu machen”, so das Linzer Unternehmen.
Das Unternehmen hat eine plattformübergreifende Monitoring Lösung entwickelt, die sowohl für Firmen, als auch für private Kryptowährungs-Trader gedacht ist. Diese soll eine übersichtliche Berechnung der steuerpflichtigen Erträge ermöglichen und punktet mit der Abnahme der Steuererklärung durch Steuerberater.
Das Investitionskapital wurde von den international bekannten Investoren MiddleGame Ventures (MVG), sowie Fabric Ventures, Force over Mass Capital, Tioga Capital, Avaloq Ventures und bestehenden Investoren wie Venionare eingebracht. Unter anderem sind die genannten Venture Capital Firmen ebenfalls durch Investitionen in Coinbase oder die Kryptotoken- und Blockchain-Protokolle Ripple, 1Inch, Near und Polkadot bekannt.
Der finanzielle Schub und die Expertise und das internationale Netzwerk der Investoren werden es Blockpit ermöglichen, Zugang zu neuen Märkten zu finden, sowie neue Partnerschaften einzugehen. Somit sollen Produktentwicklungen und die Expansion in neue Länder beschleunigt werden.
Neben der Steuer-Reporting-Software hat Blockpit seit Anfang des Jahres auch eine KYT (Know Your Transaction)-Lösung für Anti-Geldwäsche-Maßnahmen von Finanzdienstleistern im Portfolio. Blockpit plant mit der Finanzierung das Software- und Business-Development Team zu vergrößern um Partnerschaften im B2B- als auch im B2C-Bereich zu stärken.
Weitere interessante News:
– Blockpit CEO Florian Wimmer im Interview
– Blockpit: Vom Hobbyprojekt zum besten Blockchain Startup Mitteleuropas
– Interaktive Karte für Kryptosteuern gelaunched
Folgen Sie unseren Affiliate-Links:
Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation
Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor
Machen Sie Ihre Krypto Transaktieren anonym mit NordVPN