BlackRock Spot Bitcoin ETF AUM erreicht $10B und überholt den iShares Silver Trust

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tanzeel Akhtar
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der neu gelistete BlackRock iShares Bitcoin ETF, der unter dem Tickersymbol “IBIT” gehandelt wird, hat den iShares Silver Trust überholt und erreicht nun ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 10 Milliarden Dollar.

Das steigende Interesse an Bitcoin hat den im April 2006 aufgelegten iShares Silver Trust, der unter dem Tickersymbol “SLV” gehandelt wird, in der Rangliste nach unten gedrückt. Der Silber-Trust ist ein weiteres Produkt aus dem Hause BlackRock und ermöglicht ein Engagement in der täglichen Bewegung des Preises von Silberbarren. Der SLV-Trust verfügt über ein verwaltetes Vermögen von ca. 9.787.865.530 $, also knapp 10 Milliarden $.

https://twitter.com/HODL15Capital/status/1764123480373469255?ref_src=twsrc%5Etfw

 

Bitcoin-ETFs getrieben von Aufregung und Euphorie

Hector McNeil, Co-CEO und Mitbegründer von HANetf, einem Unternehmen, das börsengehandelte Produkte vermarktet und vertreibt, erklärte gegenüber Cryptonews, dass es nicht überraschend ist, dass IBIT den Silver Trust überholt hat.

“Der Erfolg von IBIT spiegelt meiner Meinung nach wider, wie heiß Bitcoin als Anlageklasse ist, angetrieben von der Aufregung und dem Hype um die US ETF-Zulassungen”, erklärt McNeil.

BlackRock ist ein globales Kraftpaket, die größte Vermögensverwaltung der Welt mit einem Vermögen von 10 Billionen Dollar (Stand: 31. Dezember). Es überrascht nicht, dass der Einstieg des Unternehmens in den Bitcoin mit einem neuen Bitcoin-Spot-Produkt einen weiteren Bullenlauf ausgelöst hat.

“Es gibt eine Menge Konkurrenz und es werden massenhaft Marketing-Dollars ausgegeben. Solange die Preisdynamik anhält, sehe ich einen Anstieg der AUM. Dies ist sowohl auf den Bitcoin-Preis als auch auf Zuflüsse zurückzuführen”, sagte McNeil.

Zu der Tatsache, dass der IBIT ETF den iShares Silver Trust in Bezug auf die AUM überholt hat, erklärt McNeil: “Edelmetalle hatten im letzten Jahr einen guten Preisanstieg, aber nicht annähernd die Raserei von Bitcoin, daher überrascht es mich nicht, dass er den Silber-Trust überholt hat.”

IBIT überholt GBTC Trust

Am Donnerstag verzeichnete das Bitcoin-Produkt von Grayscale, das unter dem Tickersymbol “GBTC” gehandelt wird, einen schleppenden Handel, der durch Nettoabflüsse in Höhe von fast 600 Mio. $ gekennzeichnet war. Dieser Tag markierte den zweitgrößten Abfluss seit dem 11. Januar. Die gesamten GBTC-Abflüsse seit dem 11. Januar belaufen sich nun auf 8.406,3 Mio. $.

“Aus Sicht der Kapitalmärkte ist es großartig, dass iShares [BlackRock] den GBTC von Grayscale als wichtigstes Handelsinstrument für Bitcoin abgelöst hat”, sagte Laurent Kssis, ein Krypto-Experte für Handel und ETFs bei CEC Capital, gegenüber Cryptonews.

“Wir haben immer gesagt, dass das GBTC-Produkt für institutionelle Anleger minderwertig war, aber es war das erste Produkt, das es durch ein Schlupfloch in den Regeln für die Zulassung von Produkten an den OTC-Märkten auf den Sekundärmarkt geschafft hat”, erklärt Kssis.

Wir haben zehn Jahre gebraucht, um dahin zu kommen, wo wir sind

Im Juli 2013 haben die Winklevoss-Zwillinge erstmals einen Bitcoin-ETF beantragt, der jedoch immer wieder abgelehnt wurde.

“Es hat 10 Jahre gedauert, bis wir nach der Einreichung des S1 durch die Winklevoss-Brüder dort angekommen sind, wo wir jetzt sind, und wir kratzen immer noch an der Oberfläche, wo viele Handelsplattformen immer noch zögern und überlegen, ob sie ihren Kunden den Handel mit den ETFs erlauben sollen – das ist unvermeidlich – und das wird eine zweite Ebene von Investitionen ermöglichen, die es bisher noch nicht gab”, sagte Kssis.

Wall Street bleibt hungrig auf Krypto-ETFs

Am Mittwoch wurde bekannt, dass Morgan Stanley in Erwägung zieht, Bitcoin-Spot-ETFs in seine Brokerage-Plattform aufzunehmen und derzeit eine Due-Diligence-Prüfung durchführt, so ein Bericht von CoinDesk unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Bei Redaktionsschluss wurde Bitcoin bei etwa 63.755 $ gehandelt. Die Preisprognose von Bitcoin steht weiterhin im Mittelpunkt des Interesses der Anleger, denn Bitcoin klettert auf $63.800, was einem Anstieg von fast 3,25% am Montag entspricht. Dieser Anstieg spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger und ein scharfes Auge auf die erwarteten geldpolitischen Anpassungen der Federal Reserve wider.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren