Bitpanda startet neues Tool namens ‘Fusion’ für großvolumige Trades

Die österreichische Krypto-Handelsplattform Bitpanda hat ihr neuestes Trading-Tool mit dem Namen „Fusion“ vorgestellt, das sich an Trader mit hohem Handelsvolumen richtet.
Laut Bitpanda aggregiert Fusion Preisdaten von großen Kryptowährungsbörsen, Market Makern und Liquiditätsanbietern, so dass die Nutzer Preise kaufen und verkaufen können, ohne manuell mehrere Plattformen vergleichen zu müssen.
Liquidität und Effizienz
Nach Angaben des Unternehmens ist eine der herausragenden Eigenschaften von Bitpanda Fusion die Fähigkeit, Liquidität von mehreren Märkten zu bündeln. Dieser Ansatz beseitigt die Liquiditätsbeschränkungen, mit denen Trader häufig konfrontiert sind, wenn sie sich auf eine einzige Börse verlassen. Durch den Zugang zu einem größeren Liquiditätspool bietet Fusion engere Spreads und wettbewerbsfähigere Preise. Dies ist für Trader, die große Transaktionen durchführen, von großer Bedeutung.
„Mit Fusion gehen wir zwei der größten Herausforderungen an, mit denen Trader mit hohem Handelsvolumen konfrontiert sind: fragmentierte Preise und Liquiditätsengpässe“, so Bitpanda.
Handelsoptionen umfassen EUR, USD, CHF und GBP
Zum Start wird Fusion seinen Nutzern über 700 Handelspaare anbieten. Trader können auf diese Paare direkt in ihrer bevorzugten Währung zugreifen, einschließlich €, USD, CHF und GBP, ohne Währungsumrechnungen vornehmen zu müssen.
Das Tool bietet auch Stablecoins innerhalb dieser Währungen, wobei geplant ist, die Liste der unterstützten Paare in Zukunft zu erweitern, so das Unternehmen.
Eine neue Ära für den hochvolumigen Kryptohandel?
Mit der Einführung von Fusion will Bitpanda Liquiditätsprobleme angehen, den Zugang zu den Märkten vereinfachen und kostengünstige, sichere Lösungen anbieten.
„Es [Fusion] ist das beste Tool auf dem Markt für erfahrene Trader mit hohem Handelsvolumen und bedeutet, dass sie nicht mehr die Preise an verschiedenen Börsen verfolgen müssen oder mehrere Logins haben, und es garantiert den Ausführungskurs. Es ist alles, was Sie jemals in einem Konto haben wollten“, sagte Eric Demuth, CEO und Mitbegründer von Bitpanda.
Bitpanda arbeitet mit Citigroup und JPMorgan zusammen und erwägt Börsengang
Im Oktober tauchte ein Bericht von Bloomberg auf, dass Bitpanda derzeit mit Citigroup und JPMorgan zusammenarbeitet. Ein möglicher Börsengang von Bitpanda könnte eine Bewertung von über 4 Milliarden Dollar einbringen.






