Bitcoin schlägt Apple Aktien beim Wertzuwachs

Bitcoin Bitcoin Kurs Bitcoin Wert
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Seit zehn Jahren gilt Bitcoin in Deutschland als privates Geld. Der Wertzuwachs seither war enorm und übertraf sogar den Kursanstieg der Aktie von Apple.

Kursgewinne Bitcoin

Unterstützend dazu beigetragen hat auch Deutschland selbst. Vor zehn Jahren stellte der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler eine Anfrage an den damaligen Finanzminister Wolfgang Schäuble. Er wollte wissen, wie Bitcoin-Gewinne in Deutschland besteuern werden müssen.

Wertspeicher und Rohstoff

Die Antwort darauf ist bis heute gültig. Das Finanzministerium bezeichnete Bitcoin als privates Geld und legte mit dieser Klassifizierung gleichzeitig auch den steuerlichen Rahmen fest. Dieser sieht Bitcoin als Wertspeicher und Rohstoff, entsprechend werden die Gewinne versteuert.

Wer seine Bitcoin ein Jahr hält, muss keine Spekulationsgewinne an den Staat abführen. Das gilt sinngemäß auch für geschürfte Bitcoin. Daran haben auch die Verwahrungsregeln für Kryptowährungen oder die berühmte MiCA-Verordnung der EU nichts geändert. Experten sehen diese damalige Grundsatzentscheidung als wesentlich dafür an, dass sich Deutschland zu einem Bitcoin-freundlichen Land entwickelt hat.

Hodln hat sich bezahlt gemacht

Das Investment in Bitcoin hat sich jedenfalls bezahlt gemacht. Wer vor zehn Jahren Geld in die digitale Währung gesteckt hat, kann sich über einen höheren Wertzuwachs freuen, als wenn er dieses Geld in Apple-Aktien gesteckt hätte.

Umfragen in Deutschland zeigen, dass das Interesse an der Mutter aller Kryptowährungen nach wie vor groß ist. Jeder dritte Deutsche über 16 Jahren denkt darüber nach, zukünftig in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren. Die Bandbreite an verfügbaren und erfolgreichen Coins ist schließlich groß. Neue Token wie Wall Street Memes erobern den Markt und finden Anleger.

Gigantischer Gewinn

Drei Prozent der Befragten haben bereits in Kryptowährungen investiert, sechs Prozent haben bereits einen diesbezüglichen Plan und weitere 23 Prozent wollen ein Investment in der Zukunft nicht ausschließen.

Im direkten Vergleich übertrifft Bitcoin die kühnsten Vorstellungen seiner Anleger. Wer vor zehn Jahren 4.000 Euro in die digitale Währung gesteckt hat, kann sich heute über eine Million Euro steuerfrei freien. Der gleiche Betrag, in Apple-Aktien investiert, erbrachte jedoch „nur“ 34.000 Euro.

Unsere News finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:

Twitter: https://twitter.com/de_cryptonews

Telegram: https://t.me/cryptonewsDE1

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/72771562

Facebook: https://www.facebook.com/DEcryptonews

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren