Bitcoin Prognose: Kurs-Explosion auf 500.000 Dollar! Top-Analyst „PlanB“ sicher: „Der Preis wird schnell steigen“ – jetzt kaufen?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Während Bitcoin um 42.000 Dollar kämpft, sorgt eine neue Kurs-Prognose von PlanB für Aufsehen: Der Top-Analyst rechnet mit einem schnellen Anstieg auf Rekord-Preise – konkret auf mehr als eine halbe Million Dollar! Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?
Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?
Es ist amtlich: Die Bitcoin-Bullen trampeln. Aktuell gönnt sich die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung zwar eine Pause, muss -0,09% innerhalb der letzten 24 Stunden verlorengeben. Bezogen auf den letzten Monat und die vergangenen sieben Tage kommt das digitale Asset allerdings auf eine Performance von +18 bzw. +13%.
Vor einer Woche tradete Bitcoin noch bei knapp 37.000 Dollar, konnte folglich im relevanten Zeitrahmen satte 5.000 Dollar aufwerten. $5k in einer Woche – einen derartigen Anstieg hat BTC schon lange nicht erlebt. Auch viele Altcoins pumpen zweistellig, darunter Stacks Coin (STX, +32% seit gestern), Conflux (CFX, +21%), ORDI (ORDI, +16%) oder KuCoin Token (KCS, +14%, Daten von coinmarketcap.com). Insgesamt blutet die globale Kryptomarktkapitalisierung allerdings und zieht sich -1,37% zurück.
Für Bitcoin gilt das nicht: Die wertvollste Kryptowährung bewegt sich um 41.480 Dollar herum, scheint erneut zum Sprung über den Widerstand anzusetzen. Das Ziel: 60.000 Dollar. Davon ist zumindest Top-Bitcoin-Analyst PlanB überzeugt.
In einer neuen Prognose skizziert er, wie Bitcoin sein neues Allzeithoch erreichen wird: Zunächst sieht der pseudonyme Krypto-Stratege eine langsame Bewegung Richtung 55.000 und 60.000 Dollar – entsprechende Kurse könnte Bitcoin PlanB zufolge noch vor dem Halving erreichen. Das findet im April 2024 statt. PlanB über seinen Bitcoin-Chart:
„Im Moment, bis zum nächsten Halving, berühren diese blauen Punkte historisch gesehen wieder die graue Linie, und es würde mich nicht überraschen, wenn wir uns langsam dem Modellwert von 55.000 – 60.000 Dollar nähern.“
Erst danach beginnt der Bull-Run für Bitcoin erst so richtig, kommentiert PlanB:
„Nach diesen Halvings steigt der Bitcoin-Preis. Das ist es, was ich im April 2024 wieder erwarte. Der Preis wird schnell in Richtung dieser neuen Grenze bei $532.000 BTC steigen.“
Bitcoin: ETF und Halving sorgen für bullishe Prognosen
532.000 Dollar pro BTC – also eine halbe Million Dollar, mehr als ein 10x! Vom aktuellen Kurs zum neuen Allzeithoch von PlanB – das entspricht einer Kurs-Explosion um 1.182%! Oder, anders formuliert: Jetzt in Bitcoin investierte 1.000 Euro wären der Prognose zufolge künftig 11.182 Euro wert!
Hintergrund der optimistischen Prognose – neben dem Hype rund um den Bitcoin ETF: Das für April 2024 erwartete Halving reduziert die Anzahl der neu ausgegebenen Bitcoins von jetzt 6,5 BTC auf dann 3,25 BTC. PlanB und andere Analysten halten diese Verknappung für enorm bullish, viele rechnen mit massiven Folgen für den Preis.
Allerdings nicht direkt am Tag des Halvings, sondern mit einer Verzögerung von einigen Monaten. Vorteil: So bleibt reichlich Zeit, sich für oder gegen ein Investment zu entscheiden. Hier findest du die vollständige Bitcoin-Prognose von PlanB (auf englisch). Stolperstein für viele bleibt allerdings weiterhin der hohe Stückpreis. Alternativ setzen zahlreiche Investoren aktuell auf den neuen Bitcoin-Ableger Bitcoin ETF Token (BTCETF). Der kostet aktuell 0,0062 Dollar pro Coin und ermöglicht so vielen Anlegern ein Engagement im Niedrigpreissegment.
Das trifft einen Nerv: Mehr als 2,5 Millionen Dollar Kapital konnte das Projekt bislang von Anlegern sammeln. Wer sich heute noch für einen Kauf entscheidet, erhält zudem günstigere Konditionen, denn in 24 Stunden erhöht sich der Preis. Könnte sich der Einstieg lohnen? Krypto-Influencer Jacob Bury glaubt schon, stellt ein 10x in Aussicht: