Bitcoin News: Wale verkaufen BTC – droht ein Crash?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bitcoin

Der Bitcoin Kurs notiert aktuell bei 36.862 $. Damit steht für die letzten 24 Stunden ein Verlust von rund 0,6 % für Bitcoin zu Buche. Auf Wochensicht notiert BTC noch beständig mit rund 5 % im Plus. Dennoch weiten sich die Gewinnmitnahmen etwas aus. Nach einem ersten Angriff auf 38.000 $ folgte der Rücksetzer, da der Bitcoin Kurs doch kurzfristig stark überkauft schien.

Spannend scheint auch das Verhalten der Bitcoin-Wale. Denn diese haben nach dem letzten Kurssprung massiv BTC verkauft und Gewinne mitgenommen.

So verweist der Krypto-Analyst ali_charts darauf, dass Bitcoin-Wale in der letzten Woche über 60.000 BTC verkauft haben, die einen Wert von rund 2,2 Milliarden $ hatten.

Zeigt sich im Transaktionsverhalten der Krypto-Wale somit eine anhaltende Trendwende, die weiteres Abwärtspotenzial statuiert oder dürften wir bald eine zunehmende Dynamik sehen? Zuvorderst hängt dies natürlich auch von der Beantragung eines Bitcoin-Spot-ETFs bzw. der erwarteten Genehmigung durch die SEC ab. 

Dieser massive Widerstand wartet auf Bitcoin

Kurzfristig dürfte der Bitcoin Kurs bei 38.000 bis 40.000 $ einen Endgegner gefunden haben. Hier verweist auch der Krypto-Trader Michael van de Poppe auf den massiven Widerstand.

So scheint es nur folgerichtig, dass die Bitcoin-Wale zunächst ihren Bestand verkleinerten und möglicherweise einen doch deutlicheren Rücksetzer erwarten. Wahrscheinlich dürften diese das Engagement weiter ausbauen, sobald der Bitcoin Kurs die 40.000 $ überwindet.

On-Chain-Daten zeigten zuletzt eine stark aufkommende FOMO, die sich in den Long-Positionen am Futures-Markt widerspiegelt.

Bitcoin ETF Token: Dieser neue Coin könnte bei ETF-Genehmigung explodieren

Der Bitcoin ETF Token ist aktuell besonders interessant, da er als eine Art Hebel auf den Bitcoin-Markt fungieren könnte. Aufgrund seiner kleineren Marktkapitalisierung im Vergleich zu Bitcoin selbst, hat der Token das Potenzial, bei positiven Entwicklungen, wie der Genehmigung eines Bitcoin-ETFs, stärker zu reagieren. Denn alles ist bei BTCETF auf den Bitcoin-ETF ausgerichtet. So beschreibt sich das Projekt wie folgt:

„Bitcoin ETF Token ist eine Kryptowährung, die mit dem Schicksal von Bitcoin (BTC) und den erwarteten ETF-Genehmigungen der SEC verbunden ist. Unser Newsfeed hält Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um Bitcoin-ETFs aus der ganzen Welt.“

Ein solches Ereignis könnte einen erheblichen Hype auslösen und den Wert des Tokens überproportional steigern, da Investoren und Spekulanten auf die Nachricht reagieren. Diese Dynamik macht den Bitcoin ETF Token zu einer aufregenden Möglichkeit für Anleger, die nach Wegen suchen, um von der Entwicklung im Bitcoin-Ökosystem überdurchschnittlich zu profitieren. Der Bitcoin bleibt das Basis-Investment, während BTCETF 10x Chancen bietet.

Somit hat der Bitcoin ETF Token auch schon in wenigen Tagen über 500.000 $ eingesammelt und positioniert sich mit dem stark deflationären Konzept bullisch. Denn je nach Eintreten der Meilensteine beim Bitcoin ETF könnten bis zu 25 % des zirkulierenden Angebots entfernt werden, was bei steigender Nachfrage parabolische Renditen möglich macht.

In weniger als 72 Stunden kommt es beim Bitcoin ETF Token zur nächsten Preissteigerung, womit sich ein zeitnaher Blick auf den neuen Token lohnen könnte. Denn aktuell kostet der BTCETF Token noch 0,0052 $. Vor dem öffentlichen Handelsstart können Anleger Buchgewinne von rund 50 % aufbauen, die den Investmentcase noch attraktiver gestalten.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren