Bitcoin News: Top-Ökonom nennt 3 Bull-Run-Szenarien: Welche Gewinne erwarten Krypto-Anleger jetzt?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

bitcoin-news-top-okonom-nennt-3-bull-run-szenarien-welche-gewinne-erwarten-krypto-anleger-jetzt

Bitcoin befindet sich gerade in einer intensiven Korrektur, musste die 43.000-Dollar-Marke aufgeben. Ein vielzitierter Wirtschafts-Analyst bleibt dennoch „sehr bullish“ – und verrät 3 realistische Szenarien für den Bull-Run. Wie hoch kann Bitcoin demnach steigen? Was gilt für Altcoins? Kurzum: Mit was sollten Anleger rechnen?

Wie hoch war der höchste Bitcoin wert?

Diese Korrektur war überfällig: Satte 3% musste Bitcoin innerhalb der letzte 24 Stunden einbüßen, bewegt sich infolge bei derzeit 42.344 Dollar. Bären trieben das digitale Asset vom gestrigen Hoch bei 44.034 Dollar aus innerhalb kürzester Zeit auf neue Tiefststände, auf bis zu 41.649 Dollar in den frühen Morgenstunden.

BTC-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Die Verkäufe werden allerdings innerhalb kürzester Zeit von massivem Kaufdruck absorbiert. Branchenbeobachter Mike Alfred beispielsweise kommentiert:

„Jemand hat mehr als 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin verkauft und der Markt ist weniger als 5% gefallen. Es gibt so viel Nachfrage. Keep those fat finger sells coming!!! Zu lustig 😂🤣.“

Grund genug auch für Makro-Spezialist Raoul Pal, eine komplexere Bitcoin-Prognose abzugeben. In einem neuen Interview mit Krypto-Journalistin Laura Shin skizziert der beliebte Analyst drei mögliche Szenarien für Bitcoin & Co., betont dabei: Er sei weiterhin „sehr bullish“. Pal ist überzeugt: Bitcoin hat die größte Wahrscheinlichkeit, in dieser Rallye auf bis zu 200.000 Dollar zu steigen. Davon ausgehend erklärt Pal, er halte beim Bull-Run drei Ausgänge für möglich. Um welche handelt es sich hierbei?

Bull-Run-Szenario Nummer 1

Das erste Szenario sieht Bitcoin (BTC) auf sechsstellige Preise steigen:

„Die 60-prozentige Wahrscheinlichkeit ist, dass wir eine Art traditionellen Zyklus haben, der Bitcoin in den Bereich von 100.000 bis 200.000 Dollar und alle anderen Vermögenswerte entsprechend auf der Risikokurve treibt.“

200.000 Dollar – das klingt konservativ in den Ohren vieler Trader und Analysten. Auch Pal räumt ein: Der jetzige Bull-Run könnte noch viel größer werden als bisherige Bull-Runs – und die meisten Investoren dabei eiskalt erwischen. Viele Anleger seien „ziemlich verängstigt, weil der letzte Zyklus kürzer schien, als die meisten erwartet hatten“. Aber, so Pal, vielleicht sei die große Überraschung dieses Mal ja, dass es zu deutlich höheren Gewinnen kommt. Pal über sein zweites Szenario:

Bull-Run-Szenario Nummer 2

„Es besteht eine 20-prozentige Chance, dass dieser frühe Start ein Zeichen für etwas viel Größeres ist, nämlich eine größere Akzeptanz und mehr Kapital in diesem Bereich, was zu größeren Preissteigerungen führt, als die Leute erwarten.“

Abschließend hat Pal allerdings auch noch eine Einschränkung parat.

Bull-Run-Szenario Nummer 3

Er beschäftige sich auch mit der Möglichkeit, dass der jetzige Bull-Run sehr kurz ausfällt – und erst im Laufe des Jahres 2024 dann nochmal an Fahrt aufnimmt. Wie man es aber auch dreht und wendet: Der populäre Makro-Analyst ist bullish auf Bitcoin und Altcoins, rechnet spätestens mittelfristig mit einer Fortsetzung des phänomenalen Laufs. Viele Trader nutzen das Momentum und positionieren sich vorab durch eine Investition in Bitcoin ETF Token (BTCETF): Die neue Kryptowährung ermöglicht ein indirektes Engagement in den Rummel rund um den aller Voraussicht nach kommenden Bitcoin ETF – und das zu aktuell noch vergünstigten Konditionen.

bitcoin-etf-roadmap

Aktuell befindet sich Bitcoin ETF Token nämlich noch im Vorverkauf, kann für 0,0066 Dollar pro Coin erworben werden. Mehr als 3,1 Millionen Dollar Kapital kamen bislang von Anlegern zusammen – ein neuer Meilenstein für das Projekt. Krypto-Influencer Jacob Bury hält von hier aus sogar ein 10x für möglich, also eine zehnfache Wertsteigerung des investierten Kapitals:

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren