Open Interest beim Bitcoin sinkt – ETH und SOL bleiben stabil

Altcoins Bitcoin btc Ethereum Krypto Kryptowährung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Katrin Gröh
Über den Autor

Katrin schloss 2020 ihr Studium der Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ab und beschäftigte sich anschließend bei der S-Communication Services GmbH mit...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Durch den Preisverfall und Marktunsicherheiten ist das Open Interest des Bitcoins um 7,5 Prozent gesunken. Händler suchen nach Alternativen und neuen Möglichkeiten. Beginnt jetzt die Zeit des Wiederaufschwungs für Altcoins wie Ethereum und Solana?

Nach Markteinbruch: Open Interest der Altcoins federt den Crash besser ab

Derzeit steht es nicht sonderlich gut um den Bitcoin. Nach dem Preisverfall und Marktunsicherheiten in den letzten Wochen haben Anleger ihr Kapital in Altcoins umgeschichtet. Das gesamte offene Interesse an der Börse für Bitcoins fällt damit um 7,5 Prozent. Das Open Interest bildet die Gesamtanzahl aller offenen Kontrakte bei Optionen oder Futures ab. Daran lässt sich die Handelsaktivität eines Marktes feststellen.

Ethereum (ETH) und Solana (SOL) erleben an dieser Stelle einen Aufschwung. Nach dem Crash vom 4. auf den 5. August stieg das Open Interest bei Ethereum um rund 23 Prozent, bei Solana sogar um rund 45 Prozent. Der Bitcoin hat hingegen Schwierigkeiten, das letzte Hoch vor dem Markteinbruch wieder zu erreichen – auch beim Kurswert. Derzeit wird er bei circa 62.500 US-Dollar gehandelt. Ein Rückgang von 2,31 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zuvor war er mit mehr als 70.000 US-Dollar gehandelt worden.

Sorgt die Umschichtung des Kapitals bei Altcoins für einen Wiederaufschwung?

Es scheint, als würden Anleger ihr Kapital in Altcoins wie Ethereum und Solana umschichten, um sowohl eine höhere Rendite zu generieren als auch Risiken abzufedern. Diese Suche nach neuen diversifizierten Möglichkeiten sorgt bei ETH und SOL für einen Aufschwung. Die Daten deuten darauf hin, dass eine Kapitalverschiebung von Bitcoin zu Altcoins stattfinden könnte.

Doch wie wirkt sich das auf den Markt aus? Klar ist: Eine konkrete Prognose lässt sich nie treffen. Dafür sind Kryptowährungen zu volatil. Manche Analysten gehen aber davon aus, dass eine Altsaison bevorstehen könnte. Dabei würden Altcoins wie Ethereum und Solana im Vergleich zum Bitcoin einen starken Wertzuwachs erleben.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren