Bitcoin News: Crash-Gefahr! Krypto-Experte prognostiziert scharfe Korrektur

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bitcoin Crash

Der Bitcoin Kurs springt aktuell auf 28.000 $. Zum Ende der laufenden Handelswoche kam erneut bullisches Momentum zurück. Denn der US-Arbeitsmarkt bleibt weiterhin heiß. Allerdings kühlte das Lohnwachstum ab. Anleger ergreifen hier den Strohhalm und hoffen darauf, dass die Federal Reserve die Zinsen nicht weiter erhöht. Während die meisten Anleger bullischer werden, sieht der erfahrene Krypto-Analyst @rektcapital eine erhöhte Crash-Gefahr.

Demnach sehe er einen kurzfristigen Kurssprung bis auf 29.000 $. Im Gegensatz zur wohl überwiegenden Mehrheit der Marktteilnehmer, die im Anschluss eine Rallye über 30.000 $ präferieren, sieht Rekt Capital im Anschluss jedoch einen Bitcoin Crash. Bei diesem könne der Kurs theoretisch bis auf 20.000 $ fallen.

Mittelfristig bleibt der Krypto-Analyst bullisch für BTC, doch kurzfristig könnte der Gegenwind eben 2023 noch zunehmen, bevor dann final der Eintritt in den Bullenmarkt erfolgt.

Bearishes Setup nicht in Stein gemeißelt

Ein bearishes Szenario für Bitcoin (BTC) ist jedoch keineswegs in Stein gemeißelt, da die Charttechnik stets nur mit Wahrscheinlichkeiten handelt und keine festen Zukunftsprognosen bietet. Es gibt diverse Kriterien, wie etwa unerwartete Nachrichten, regulatorische Änderungen oder makroökonomische Faktoren, die ein technisches Setup ungültig machen können.

Investoren sollten stets bedenken, dass Kryptomärkte volatil und von zahlreichen variablen Faktoren beeinflusst werden, wodurch Prognosen stets mit Unsicherheiten behaftet sind.

Auch hier benennt Rekt Capital selbst einige Kriterien, die seine kurzfristig bearishe These in Frage stellen könnten. Sofern der relevante Support des Bullenmarkts hält oder der Bitcoin Kurs kurzfristig über 31.000 $ steigt, dürfte die Korrektur ausbleiben. Dann wäre der Bullenmarkt für BTC möglicherweise deutlich früher erreicht, weitere Kursgewinne werden wahrscheinlich.

Bitcoin Prognose: Bullisch für den nächsten Bullenmarkt

Das kurz- bis mittelfristige bearishe Setup darf dennoch nicht über den allgemeinen Marktausblick hinwegtäuschen. Denn die Bitcoin Prognose von Rekt Capital fällt in der Breite bullisch aus. Die nächsten sechs Monate befinden wir uns erneut in der Pre-Halving-Periode, bevor es dann erfahrungsgemäß zu einer kleineren Pre-Halving-Rallye kommt. Bis dahin ist es aber noch durchaus möglich, dass der Bitcoin Kurs bis auf 20.000 $ korrigiert. Einen derartigen Rücksetzer sieht Rekt Capital jedoch nicht als Verkaufssignal, sondern vielmehr als historische Kaufchance – vielleicht den „letzten Rücksetzer auf 20.000 $ für immer“.

Denn nach dem Halving kommt es nach einer ersten Konsolidierung erfahrungsgemäß schnell zu einer parabolischen Halving-Rallye. Dann sollten Anleger historisch bereits investiert sein – Rücksetzer seien demnach im aktuellen Marktumfeld wenig dramatisch, sondern Chancen für risikoaffine Investoren.

Bitcoin Alternative: Kann dieser Bitcoin-Klon um 10x explodieren?

Alternativen zum Bitcoin gibt es en masse, zumindest, wenn man diese Altcoins nicht als Basis-Investments interpretiert. Zuletzt waren es gerade diese 2.0 Kryptowährungen oder verwandte Projekte, die bullisches Momentum generierten. Ein neuer Bitcoin-Klon explodierte in wenigen Tagen Presale auf fast 700.000 $. Nun wetten Anleger zunehmend auf ein attraktives CRV und identifizieren 10x Potenzial für BTCMTX.

Denn Bitcoin Minetrix strebt mit Nachdruck danach, das Bitcoin-Mining grundlegend zu verändern. Mit der Implementierung eines dezentralisierten und tokenisierten Cloud-Mining-Modells beabsichtigt das Projekt, gegenwärtige Hindernisse und Zentralisierungsprobleme zu beseitigen.

Die Ethereum Blockchain wird hierbei als transparente und dezentrale Plattform genutzt, um alle Aktivitäten und Transaktionen transparent darzustellen. Dies soll nicht nur für Transparenz und Vertrauen sorgen, sondern auch Einzelinvestoren die Teilnahme am Mining-Prozess ohne erhebliche Investitionen ermöglichen.

Bitcoin Minetrix implementiert dabei das erste tokenisierte Bitcoin-Cloud-Mining-Modell und könnte somit ein äußerst nachgefragtes Geschäftsmodell etablieren. Die Tage, an denen Investoren Bitcoin in ihrer Wohnung minen konnten, sind längst vorbei. Rentabilität wird für private Miner immer schwieriger. Bitcoin Minetrix positioniert das Mining nun wieder im gesellschaftlichen Zentrum. Zukünftige Miner müssen lediglich den BTCMTX Token erwerben, diesen zum Staking verwenden und das automatisierte System erzeugt dann Profite.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Ist der Bullenmarkt von Bitcoin vorbei? Best Wallet erkennt immer noch vielversprechende Möglichkeiten
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-18 15:19:49
Presseaussendungen
Hashdex erweitert Krypto-Index-ETF mit mehr Altcoins – könnte Meme Index der nächste sein?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-18 11:24:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren