Bitcoin News: Bullisher als gedacht! Top-Analyst: So lange wird der Bull-Run mindestens noch laufen – jetzt kaufen?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

bitcoin-news-bullisher-als-gedacht-top-analyst-skizziert-so-lange-wird-der-krypto-bull-run-mindestens-noch-laufen-jetzt-kaufen

Binance, war da was? Außer einem kurzen Rücksetzer konnte das Drama um Changpeng Zhao dem Bitcoin-Kurs nichts anhaben. Ein Top-Analyst verrät nun, wie lange der Bull-Run mindestens noch dauern wird.

Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?

Branchenbeobachter hatten im schlimmsten Fall ein zweites FTX befürchtet, doch trotz dem Milliarden-Bußgeld für Binance, flüchtenden Anlegern und der Gefängnisstrafe für Changpeng Zhao hält sich Bitcoin (BTC) deutlich über 37.000 Dollar. Mehr noch: Innerhalb der letzten 24 Stunden konnte BTC mit +2,54% sogar überraschend gut zulegen. Krypto-Influencer Elja Boom schreibt seinen mehr als 640.000 Followern auf X:

„Mir tun all die Leute leid, die dachten, dass Bitcoin nach den Binance & CZ Nachrichten abstürzen wird 😔

Mehr Glück beim nächsten Mal :)“

Top-Analyst CryptoJelleNL rechnet mit weiteren Gewinnen, kommentiert: Bitcoin befindet sich an der letzten Hürde vor 40.000 Dollar.

Höchststände, die dem Analysten zufolge „zum Pflücken reif“ seien. Doch nicht nur kurzfristig, auch mittel- und langfristig rechnen Branchenbeobachter mit einer fulminanten Performance bei BTC. Einer davon: „Pantera Capital“-Gründer Dan Morehead.

Morehead hat sich die Charts der letzten Jahre genauer angesehen und die Gewinne miteinander verglichen. Dabei kommt raus: Die Verläufe gleichen sich auf erstaunliche Weise. Morehead zeigt eine Grafik mit den letzten drei Halvings, kommentiert: Die Symmetrie dieser Vier-Jahres-Blöcke sei „schlichtweg erstaunlich“.

„Der Rhythmus ist erstaunlich gleichmäßig. Die Erholungen liegen innerhalb von 23 Tagen nach dem durchschnittlichen Bullenmarkt von 1.076 Tagen (2,95 Jahre). Auf der Abwärtsseite ist es genauso eng – Bärenmärkte enden innerhalb von 24 Tagen nach dem 382-Tage-Durchschnitt (1,05 Jahre).“

Moreheads Prognose: Wäre die vergangene Entwicklung ein Indikator für die Zukunft, würde die Rallye bis zum 1. November 2025 anhalten! Ein weiterer Faktor für bis dahin anhaltende Gewinne: ein Bitcoin ETF. Morehead ist überzeugt:

„Ich glaube, dass börsengehandelte Fonds für Bitcoin als ein großer Schritt bei der Einführung von digitalen Vermögenswerten angesehen werden.“

Morehead zufolge verändere ein BlackRock ETF den Zugang zu Bitcoin „grundlegend“:

„Er wird einen enormen (positiven) Einfluss haben.“

Bitcoin ETF: Token ermöglicht passives Investment

Damit nicht genug: Morehead rechnet nicht nur mit einem Bitcoin ETF, sondern mit vielen – und entsprechendem Kaufdruck für BTC. Der Analyst:

„Wir glauben fest daran, dass viele Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt werden. Wir glauben auch, dass dies innerhalb von ein oder zwei Monaten geschehen wird – nicht in Jahren.“

Hier

findest du die vollständige Bitcoin-ETF-Prognose von Dan Morehead (auf englisch). Was man berücksichtigen sollte: Viele Anleger, die sich für den Bitcoin ETF interessieren, investieren aktuell passiv über den Bitcoin ETF Token (BTCETF). Hierbei handelt es sich um einen ERC-20-Token auf Ethereum (ETH), der Anlegern ermöglicht, an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen oder sich um deren sichere Aufbewahrung kümmern zu müssen.

bitcoin-etf-fokus

Der Vorteil von Bitcoin ETF Token (BTCETF) gegenüber einem traditionellen Bitcoin ETF: BTCETF ist nicht auf die Genehmigung einer Regulierungsbehörde angewiesen, um auf den Markt zu kommen. Während in den USA und anderen Ländern noch immer kein Bitcoin ETF zugelassen ist, kann der Bitcoin ETF Token bereits von jedem interessierten Anleger erworben werden. Der Token bietet somit eine höhere Flexibilität und Zugänglichkeit für diejenigen, die von der steigenden Nachfrage nach Bitcoin profitieren wollen.

Bullish für Anleger: Der Bitcoin ETF Token könnte intensiven Zulauf erfahren, sobald ein Bitcoin ETF genehmigt wird. Hintergrund: Ein Bitcoin ETF führt vermutlich zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises, da mehr institutionelle und private Investoren in den Markt einsteigen. Ein Preisanstieg, von dem Bitcoin ETF Token proportional profitieren könnte. Gleichzeitig könnte der Token weiterhin die Vorteile eines Krypto-Assets bieten – darunter beispielsweise die Möglichkeit, ihn jederzeit zu traden und Gewinne mitzunehmen. Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise hält das Projekt für einen Meilenstein, ist nach eigener Aussage selbst investiert:

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren