Bitcoin News: BTC-Dominanz steigt weiter – diese Gefahr droht Altcoins

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bitcoin

Die Bitcoin Dominanz ist ein wichtiger Indikator im Kryptomarkt, der den Marktanteil von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen misst. Diese gibt Aufschluss darüber, wie stark der Bitcoin im aktuellen Marktumfeld im Vergleich zu Altcoins performt und spiegelt das Vertrauen der Anleger in die führende Kryptowährung wider.

So zeigt die folgende Grafik von Krypto-Influencer Benjamin Cowen, dass die relative Stärke vom Bitcoin zuletzt beeindruckend war. Demnach entwickelte sich die Bitcoin-Dominanz bullisch und konnte in den letzten zwei Jahren fast kontinuierlich gegenüber Altcoins ohne Stablecoins ausgebaut werden.

Ergo stellt sich die Frage, was dieser Chart aussagt und wie Anleger die Bitcoin-Dominanz aktuell interpretieren können. Kommen die Altcoins zurück oder droht eine existenzielle Gefahr für einen großen Teil des Altcoin-Segments?

Bitcoin Dominanz: Darum wird sie so unterschiedlich interpretiert


Während der besagte Trader somit eine gewisse relative Stärke für die Bitcoin-Dominanz identifiziert, gibt es dennoch unterschiedliche Meinungen. Denn die Dominanz der wertvollsten Kryptowährung der Welt ist ein kontroverses Thema.

Die Bitcoin-Dominanz, also der Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen, ist ein viel diskutierter Indikator. Die unterschiedlichen Interpretationen dieses Wertes rühren von verschiedenen Betrachtungsweisen und Zielsetzungen.

Einige Analysten ziehen es vor, Stablecoins wie USDT, bei der Berechnung der Bitcoin-Dominanz auszuschließen, da diese in erster Linie als Wertaufbewahrungsmittel und nicht als Investitionsobjekte dienen. Andere hingegen argumentieren, dass sie ein integraler Bestandteil des Krypto-Ökosystems sind und daher berücksichtigt werden sollten.

Kurzfristige Betrachtungen der Bitcoin-Dominanz können von aktuellen Marktstimmungen und -ereignissen beeinflusst werden, während langfristige Analysen versuchen, übergeordnete Trends und Entwicklungen zu identifizieren. Dies kann zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen über die Stärke oder Schwäche von Bitcoin im Vergleich zu Altcoins führen.

Diametral zur obigen Einschätzung könnte der folgende 2-Stunden-Chart eher ein bearisches Szenario indizieren, womit der Bitcoin kurzfristig an Relevanz verliert.

Zudem gibt es Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Kryptowährungen in die Berechnung einbezogen werden sollten. Einige puristische Ansichten berücksichtigen nur die ursprünglichen oder “wahren” Kryptowährungen, während andere eine breitere Palette von Tokens und Projekten einbeziehen.

Die folgende Bitcoin-Dominanz exkludiert somit Stablecoins, ICOs oder zentralisierte Assets und kommt hier auf eine Dominanz, die 20 % über der beispielsweise von CoinMarketCap evaluierten Betrachtungsweise liegt.

Bitcoin Dominanz

Insgesamt zeigt die Vielfalt der Interpretationen der Bitcoin-Dominanz, wie komplex und dynamisch der Markt für digitale Assets ist und wie unterschiedlich die Ansichten und Strategien der Marktteilnehmer sein können.

So sieht der renommierte KryptoTrader @Sheldon_Sniper aktuell eine relative Schwäche bei der Bitcoin-Dominanz und hält eine mittelfristige Outperformance bei den Altcoins für möglich.

Sind Altcoins am Ende?


Die Bitcoin-Dominanz im Kryptowährungsmarkt verläuft zyklisch. Historisch gesehen gab es Phasen, in denen Bitcoin bevorzugt wurde, gefolgt von Zeiten, in denen Altcoins im Vordergrund standen. Dieses zyklische Muster sollte nicht als das Ende für Altcoins interpretiert werden. Viele dieser alternativen Kryptowährungen haben starke nUtility und bieten echten Mehrwert. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass in der mittelfristigen Perspektive viele Altcoins, die keinen klaren Nutzen oder Differenzierungsfaktor bieten, vom Markt verschwinden werden.

Der Fokus wird sich wieder stärker auf Kryptowährungen mit realem Nutzen und innovativen Lösungen verlagern. Beispiele hierfür sind Layer-2-Lösungen wie Polygon oder Optimism, die Skalierbarkeitsprobleme adressieren. Altcoins wie Chainlink, das als dezentralisiertes Orakel oder neuerdings Lösung für Interoperabilität dient, oder junge Projekte wie Bitcoin Minetrix, die neue Ansätze im Mining-Bereich bieten, könnten in solchen Zeiten an Bedeutung gewinnen.

Bitcoin Alternative: Bullisches Potenzial für Altcoins mit Bezug zum Bitcoin


In einer Ära, in der viele Altcoins vor Herausforderungen stehen, könnte das Konzept von Bitcoin Minetrix eine nachhaltige Lösung darstellen. Denn Bitcoin-nahe Altcoins proftieren sowohl von der Stärke beim Bitcoin als auch einer Präferenz für Altcoins.

Bitcoin Minetrix zielt darauf ab, die Schwachstellen des konventionellen Cloud-Minings zu überwinden, indem es ein dezentrales Mining-System auf der Ethereum-Blockchain etabliert. Die Integration der Blockchain-Technologie ermöglicht es Minetrix, ein hohes Maß an Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Günstiger und zugänglicher soll das Bitcoin-Mining wieder werden.

Damit bietet Bitcoin Minetrix zudem kosteneffiziente Mining-Möglichkeiten, wodurch es für Privatanleger attraktiver wird, in den Mining-Sektor einzusteigen. Die Dezentralisierung des Angebots reduziert die Risiken, die mit zentralisierten Anbietern verbunden sind. Das Hauptziel von Minetrix ist es, das Cloud-Mining für alle zugänglicher, fairer und transparenter zu gestalten, selbst in Zeiten, in denen Altcoins mit Unsicherheiten konfrontiert sind.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren