Bitcoin News: Bittere Prognose! Top-Trader sieht 40%-Korrektur kommen – ist der Bull-Run jetzt vorbei?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

bitcoin-news-bittere-prognose-top-trader-sieht-40-korrektur-kommen-ist-der-bull-run-jetzt-vorbei

Das plötzliche Aus von Changpeng „CZ“ Zhao schickt Schockwellen durch die Krypto-Branche. Ein renommierter Analyst warnt nun vor einem Crash, bei dem Bitcoin 40% seines Wertes verliert.

Bitcoin, Binance und Changpeng „CZ“ Zhao

Auf den Krypto-Märkten überschlagen sich die Ereignisse derzeit – wieder einmal. Das Chaos setzt die Kurse der Coins unter Druck, viele sind innerhalb der letzten 24 Stunden empfindlich gefallen. Der Grund: Changpeng „CZ“ Zhao, Gründer und Chef der weltgrößten Krypto-Börse Binance, hat sich des Verstoßes gegen US-Geldwäschevorschriften schuldig bekannt, räumt seinen Posten als CEO. Satte 4,3 Milliarden Dollar Strafe muss das Unternehmen zahlen, CZ droht Gefängnis – da fürchten viele Anleger eine Pleite der Börse, räumen ihre Konten leer. Fast eine Milliarde Dollar wurde seit gestern von Binance abgehoben:

Binance Coin (BNB) musste infolge fast 10% einbüßen, auch Bitcoin hat sich zurückgezogen (-1,86%).

Gelingt Bitcoin die Erholung? Bild: Coinmarketcap.com

Wie geht’s von hier aus weiter? Droht ein Debakel á la FTX, bei dem die Krypto-Märkte neue Tiefststände aufsuchen? Vermutlich nicht: Analysten sehen in der Binance-Situation eine positive Entwicklung, einen Schritt zur umfänglichen Regulierung. Dennoch sieht sich Bitcoin womöglich einer intensiven Korrektur gegenüber – das legt die historische Performance nahe. Hintergrund: das kommende Halving 2024.

Bislang ist Bitcoin (BTC) mit jedem Halving auf neue Allzeithöchststände gestiegen – sah sich aber auch brutalen Korrekturen gegenüber. Top-Trader „Rekt Capital“ betont: So könnte es auch diesmal kommen. Der Analyst:

„Bitcoin könnte bei einer Halbierung um bis zu 40% zurückgehen.“

So sei es beispielsweise 2016 gekommen: BTC habe sich „für eine beträchtliche Zeitspanne“ konsolidiert, sei dann aber nach Erreichen der neuen Jahreshöchststände um -40% abgestürzt.

Der Krypto-Stratege relativiert zwar: 40% seien nicht immer der Fall, aber es handele sich wahrscheinlich um das Worst-Case-Szenario für Bitcoin. Rekt Capital:

„Wenn sich also zum Beispiel in diesem Zyklus eine Spanne wie diese bildet, dann können Sie sicher sein, dass wir wahrscheinlich einen erneuten Test dieser Spanne erleben werden.“

Bitcoin: Kommt der 40%-Crash?

Kommt es also erneut zum Mega-Crash? Ein 40%-Absturz brächte den Bitcoin-Kurs von aktuell 36.713 Dollar auf bis zu 22.000 Dollar. Viele Anleger, die sich vor dem Halving positionieren wollten, blicken auf die Prognose und sehen von einem Bitcoin-Kauf nun lieber ab. Einige liebäugeln auch mit dem Bitcoin-Ableger Bitcoin ETF Token (BTCETF): Die neue Kryptowährung setzt auf die immer stärker werdenden Narrative rund um den heiß erwarteten Bitcoin ETF, ermöglicht Anlegern ein indirektes Engagement. Das Konzept: Über den Bitcoin ETF Token (BTCETF) sollen Anleger passiv vom ETF-Boom profitieren können, indem sie in den niedrigpreisigen BTCETF-Token investieren!

Hintergrund ETF: Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der einen Index, eine Branche oder eine Anlageklasse nachbildet und wie eine Aktie getradet wird. Bitcoin ETFs beispielsweise sind ETFs, die den Preis von Bitcoin oder eines Bitcoin-Derivats verfolgen.

Bullish für Anleger: Durch die Investition in Bitcoin ETF Token (BTCETF) ist es möglich, von der Wertentwicklung von Bitcoin zu profitieren, ohne sich um die technischen Aspekte wie Wallets, Sicherheit oder Regulierung kümmern zu müssen! Außerdem können Anleger von der Liquidität, Diversifikation und Transparenz profitieren, die ETFs bieten. Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise wittert ein 10x bei Bitcoin ETF Token (BTCETF), also eine zehnfache Wertsteigerung:

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren