Bitcoin Kurs Prognose: „Höher. Viel höher“! Top-Analyst bullish wie nie – doch bleibt der Absturz diesmal wirklich aus?

Bitcoin
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

bitcoin-kurs-prognose-hoher-viel-hoher-top-analyst-bullish-wie-nie-doch-bleibt-der-absturz-diesmal-wirklich-aus

Bitcoin ist auf ein neues Jahreshoch explodiert. Wie geht’s von hier aus weiter? Bewegt sich der BTC-Kurs jetzt tatsächlich auf neue Rekordpreise – oder folgt bald wieder der Absturz? Mit was sollten Anleger rechnen?

Kann man noch mit Bitcoins Geld verdienen?

+18,96% innerhalb der letzten sieben Tage – eine derartige Performance haben Bitcoin-Anleger schon länger nicht erlebt! Innerhalb kürzester Zeit ist die Kryptowährung Nummer 1 auf neue Höchststände explodiert: So tradete der BTC-Kurs vor exakt einer Woche noch bei 28.590 Dollar – dann traten die Bullen auf den Plan und trieben das digitale Asset kontinuierlich höher.

Zunächst auf knapp 30.000 Dollar und den hier zu erwartenden Widerstand, dann nach einer Phase der Konsolidierung auf 30.500 Dollar und schließlich 34.942 Dollar – den aktuellen lokalen Höchststand.

Der Bitcoin-Wochenchart. Bild: Coinmarketcap.com

Von 28.590 Dollar auf bis fast 35.000 Dollar – da fragen sich viele Anleger zurecht: Ist der Bullenmarkt zurück? Tatsächlich äußern sich zahlreiche Trader und Branchenbeobachter zuversichtlich, dass BTC sein Momentum weiter ausbauen kann, etwa Kevin Svenson: Der Krypto-Analyst spekuliert jetzt auf 37.200 Dollar in den nächsten Tagen und Wochen, schreibt seinen mehr als 129.000 X-Followern:

„Wenn man Fib Extensions zeichnt (unter Verwendung der #FTX-Kollapszone), passt jedes Widerstandsziel auf magische Weise 🪄 perfekt zusammen.

37.200 Dollar als Nächstes? 🤔“

Er habe „das ganze Jahr darüber gesprochen“ – aber „nicht viele Leute“ hätten zugehört.

Dass sich für Bitcoin von hier aus eine fulminante Rallye anschließt, das glaubt auch „CrediBULL Crypto“, einer der beliebtesten Analysten der Branche. BTC, so seine Einschätzung, hat noch reichlich Luft nach oben. Der Chart-Experte an seine mehr als 348.000 X-Follower:

„Das verhält sich genauso wie beim $15k-Tiefpunkt und du lässt diesen Pump außer acht?

Höher, viel höher.“

Top-Trader „Crypto_birb“ ist auch aus der Versenkung aufgetaucht, bestätigt: Die „Monster-Etappe“ des Bull-Runs geht nun los. Der Analyst:

„Die Monster-Etappe des $BTC-Bullenlaufs hat begonnen. Ich habe die wichtigsten Details zusammengestellt, auf die Sie achten sollten […]:

Bullenmarkt: Neues 52-Wochen-Hoch bei $34k. 200-Wochen-SMA-Unterstützung bei $28,4k; Aufwärtsziel $40k+“

Bitcoin-Absturz: Was gegen einen Bull-Run spricht

Kurzum: Bitcoin (BTC) scheint sich erfolgreich in seine neue Spanne zwischen 30.000 und 34.200 Dollar katapultiert zu haben, weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung 40.000 Dollar sind wahrscheinlich. Was man allerdings berücksichtigen sollte: Aktuell sorgt gerade ein Tweet von Joe Light für Aufsehen, einem Reporter für Bloomberg News. Dem ist aufgefallen: Der iShares Bitcoin Trust (IBTC) ist von der Webseite der DTCC (Depository Trust & Clearing Corporation) verschwunden.

Hintergrund: Die DTCC ist eine Organisation, die den Handel von Wertpapieren an der NASDAQ-Börse abwickelt. Die Listung des IBTC würde darauf hindeuten, dass BlackRock kurz davor steht, einen Bitcoin-ETF (Exchange-Traded Fund) auf den Markt zu bringen, der den Preis von Bitcoin direkt verfolgt.

Dies wäre ein großer Schritt für die Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse und könnte den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben. Nun ist der iShares Bitcoin Trust (IBTC) offenbar von der Liste verschwunden. Das beflügelt die Sorge, der Bitcoin Spot ETF könnte womöglich doch nicht kommen wie erhofft. Das würde die Perspektiven für BTC verschlechtern und den Bitcoin-Kurs infolge vermutlich stark unter Druck setzen. Es bleibt also spannend, wie sich BTC 2023 noch entwickelt.

Tipp für Anleger, denen die Aussichten auf eine zeitnahe Korrektur zu heikel sind: Inmitten des anlaufenden Bullenmarktes sorgt aktuell ein neuer Bitcoin-Ableger für Furore: Bitcoin Minetrix (BTCMTX) setzt auf Bitcoin-Cloud-Mining, konnte damit im aktuellen Vorverkauf satte 2,3 Millionen Dollar Kapital von Anlegern sammeln.

Bitcoin Minetrix: Bitcoin Mining leichtgemacht

Das Konzept: Bitcoin Minetrix ermöglicht es Anlegern, in die milliardenschwere Bitcoin-Mining-Industrie zu investieren – und das, ohne sich um die technischen Aspekte kümmern oder teure Hardware anschaffen zu müssen! Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise wittert ein 10x, also eine potenzielle zehnfache Wertsteigerung:

Der Grund: Bitcoin Minetrix bietet eine Reihe von Vorteilen, die das Asset von anderen Investitionsmöglichkeiten abheben könnten.

Bitcoin Minetrix Staking

Zum einen könnte Bitcoin Minetrix weitgehend unabhängig von der Preisentwicklung von Bitcoin sein. Das bedeutet: Eine Investition in Bitcoin Minetrix ist womöglich auch dann rentabel, auch wenn Bitcoin stark ansteigt oder stark fällt – Bitcoin Minetrix bewegt sich sozusagen in einem parallelen Ökosystem.

Gleichzeitig bietet Bitcoin Minetrix (BTCMTX) laut offizieller Homepage ein attraktives Renditesystem: Per Stake-to-Mine wird aktuell eine Jahresrendite in Höhe von 259% versprochen – alles, was du hierfür tun musst, ist, den nativen BTCMTX-Token zu kaufen und diesen dann zu staken.

Das ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene komfortabel möglich und innerhalb weniger Klicks erledigt. Und das Beste: Noch befindet sich Bitcoin Minetrix (BTCMTX) im Presale, ist also zum vergünstigten Vorverkaufspreis zu haben. Wer jetzt einsteigt, ist frühestmöglich dabei!

Weitere Artikel

Sponsored
Wie SpacePay Bitcoin-Zahlungen mit nahtloser Integration über 325+ Wallets vereinfacht, Vorverkauf läuft
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-15 08:13:00
Bitcoin News
Gemini stellt Guinness-Weltrekord mit 1.000 Drohnen für Bitcoin-Logo auf
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-03-14 14:28:46
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren