Bitcoin Kurs Prognose: -3%, Bull-Run in Gefahr! Top-Analyst sieht kritische Signale – kommt ein neuer Krypto-Crash?

Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

bitcoin-kurs-prognose-3-bull-run-in-gefahr-top-analyst-sieht-kritische-signale-kommt-ein-neuer-krypto-crash

Nach der bullishen Performance der letzten Wochen sehen sich die Bitcoin-Bullen erstmals einer intensiveren Korrektur gegenüber: Rund -3% musste BTC innerhalb der letzten 24 Stunden einbüßen, tradet infolge bei aktuell 36.388 Dollar. Viele blicken mit Sorge auf die Entwicklung, fragen sich: Kommt ein neuer Krypto-Crash? Auch ein renommierter Analyst sieht diesbezüglich eindeutige Signale. Was sollten Anleger jetzt wissen?

Wird der Bitcoin wieder steigen?

-2,63% an einem Tag – seit gestern blutet die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung: Mit Ausnahme einiger Aufsteiger wie yearn.finance (YFI, +17,82%), Celestia (TIA, +11%), Dogecoin (DOGE, +10,94%), Mantle (MNT, +10,31%) oder NEAR Protocol (NEAR, +5,69%) fallen die meisten Coins der Top 100 aktuell. Top-Verlierer der letzten 24 Stunden: FTX Token (FTT) mit satten -15,49%, Solana (SOL, -9,45%), Arweave (AR, -7,21%), Injective (INJ, -7,21%) und Cardano (ADA, -6,87%, Daten von Coinmarketcap.com).

Dogecoin pumpt: Was ist da los? Bild: Coinmarketcap.com

Bitter auch für die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC): Der plötzliche Rücksetzer hat die meisten Anleger eiskalt erwischt, durch die Korrektur musste das Asset seine Wochengewinne wieder verlorengeben. Bullen schoben BTC zunächst auf bis zu 37.879 Dollar, gaben sich hier aber dem Verkaufsdruck geschlagen.

Wie tief wird Bitcoin fallen? Bild: Coinmarketcap.com

Wie geht es von hier aus weiter? Steuert Bitcoin auf eine Korrektur zu, ist der Aufwärtstrend vorbei? Hierzu hat sich ein renommierter Bitcoin-Analyst geäußert – und eine Warnung ausgesprochen. Ali Martinez ist überzeugt: Auf dem Bitcoin-Chart zeigen sich aktuell eindeutige Verkaufssignale – Signale, die Anleger kennen sollten.

Der Analyst sieht ein Missverhältnis zwischen dem Wachstum des Netzwerks und dem Anstieg des Preises. Das, so der BTC-Experte, ist ein Alarmsignal. Martinez:

„Bitcoin | Wenn der BTC-Preis steigt, aber das Netzwerkwachstum sich verlangsamt, ist das eine rote Flagge. Es deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend nicht genug Schwung hat, um zu halten.

Diese bärische Divergenz zwischen dem BTC-Preis und dem Netzwerkwachstum ist ein On-Chain-Verkaufssignal, auf das Trader achten sollten.“

Bitcoin stürzt ab: Folgt die Erholung?

Doch was bedeutet das für den Bitcoin-Bull-Run? Ist die Rallye schon vorbei? War’s das mit dem Vorstoß in bullishe Regionen? Eher nicht. Martinez bleibt nichtsdestotrotz bullish, ergänzt:

„Denken Sie daran, dass die derzeitige ‘Ungläubigkeits’-Rallye auf Skepsis stoßen wird, was zu einer Marktkorrektur führen wird, die die Bären dazu veranlasst, zu sagen: ’Ich habe es euch ja gesagt.’“

Und genau in dieser Situation befinden wir uns gerade. Bitcoin crasht, die Bären jubeln – doch es gibt ein Happy End, so Martinez: Die Korrektur sei nur „eine kurze Phase“, so der Analyst.

„Was folgt, ist ein Bull-Run mit erheblichem Aufwärtspotenzial!“

Ein konkretes Preisziel liefert der Analyst zwar nicht mit – viele Branchenbeobachter blicken im Hinblick auf das Halving und den erwarteten Bitcoin ETF allerdings auf neue Allzeithöchststände. 68.000 Dollar, das bisherige Allzeithoch, könnte da nur der Anfang sein. Wer sich vorab positionieren möchte, könnte einen Blick auf die Bitcoin-Alternative Bitcoin Minetrix (BTCMTX) werfen: Die erlaubt es Anlegern, per Cloud-Mining in die rasant wachsende Bitcoin-Mining-Industrie zu investieren – und das völlig ohne teure Mining-Hardware oder entsprechende Fachkenntnisse!

Bitcoin Minetrix: BTC-Alternative setzt auf Cloud-Mining

Man benötigt lediglich den nativen BTCMTX-Token – die Plattform erledigt den Rest für einen. Per Stake-to-mine sollen so aktuell bis zu 144% Jahresrendite möglich sein! Könnte sich der Einstieg lohnen? Im laufenden Presale kostet 1 BTCMTX 0,0117, in 4 Tagen erhöht sich allerdings der Preis. Krypto-Influencer Jacob Bury spekuliert jedenfalls bereits auf starkes Wachstum, hält ein 10x für möglich:

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,740,337,357,305
6.96
Trendige Coins

Weitere Artikel

Bitcoin News
80 000 BTC Transfer: OP_RETURN Nachrichten deuten auf Scam-Versuch
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-07-10 16:46:29
News
Bitcoin-Preisausbruch steht bevor und Kryptos erster BTC Layer 2 Token HYPER wird ansteigen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-10 15:25:42
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren