Bitcoin kaufen ohne Ende: 936 BTC an einem Tag! Top-Investor sorgt für Aufsehen: Der größte Wal nach Michael Saylor?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Während Bitcoin weiter Richtung 50.000 Dollar pumpt, verblüfft ein Mega-Wal mit Rekord-Käufen die Branche. Gerade hat er 936 BTC an einem Tag gekauft – und ein Ende ist noch nicht in Sicht! Wird der Investor zum größten Wal nach MicroStrategy-CEO Michael Saylor?
Was kostet es 1 Bitcoin zu kaufen?
Der Bull-Run hat begonnen – und mit ihm die Rekord-Käufe durch Krypto-Wale! Zahlreiche Trader haben sich zwar bereits lange vor der Rallye positioniert, doch jetzt zeigt sich: Vermögende Investoren kaufen trotz der jüngsten Rallye dennoch immer weiter Bitcoin! Offenbar rechnen die Wale mit anhaltend steigenden Kursen, lassen sich auch von starken Sprüngen aufwärts nicht vom Kauf abbringen.

+5,15% seit gestern, +15% in der letzten Woche: Die Bitcoin-Bullen trampeln – und werden das den Charts zufolge auch weiterhin tun. Top-Trader Credible Crypto beispielsweise betont: „Nichts“ an der aktuellen Rallye sei überhitzt – BTC wird weiter steigen. Der Analyst:
„Die Leute versuchen immer wieder, das Top mit Shorts und/oder Gewinnmitnahmen zu erreichen, weil sie glauben, dass diese Rallye „überhitzt“ ist.
Leute, schaut euch die Daten an. Es gibt buchstäblich nichts „Überhitztes“ an dieser Rallye.
Wir schicken [Bitcoin] einfach höher, bis auch der letzte Bär tot ist.“
People keep trying to time the top with shorts and/or profit taking because they believe this rally is “overheated”.
Guys, look at the data. There is literally nothing “overheated” about this rally.
We simply keep sending it till every last bear is dead.$BTC https://t.co/z54AMCpq4E
— CrediBULL Crypto (@CredibleCrypto) December 5, 2023
Davon sind offenbar auch viele Wale überzeugt – die kaufen Bitcoin nämlich wie wild. Diesbezüglich an der Pole Position: „Mr. 4 MM“ – ein mysteriöser Bitcoin-Wal, der mehrmals am Tag durch Bitcoin kaufen auffällt! „Mr. 4 MM“ erwirbt dabei immer BTC für rund 4 Millionen Dollar – daher auch der Name. Gestern hat er insgesamt sage und schreibe 936 BTC gekauft – das sind 36 mehr BTC, als Miner an einem ganzen Tag schürfen!
https://twitter.com/Capital15C/status/1732265011593048311?s=20
Und er macht einfach weiter! Über diesen Link kannst du ihm direkt bei seinen Käufen zusehen: Heute hat er bereits mehr als 800 BTC gekauft – und es ist noch nichtmal Mittag!

936 BTC an einem Tag! Was steckt dahinter?
Anleger blicken mit Ehrfurcht und Erstaunen auf die irren Bitcoin-Käufe, fragen sich: Wer steckt hinter dem mysteriösen Mega-Wal? Kommt hier der nächste Michael Saylor? Fest steht: Die immensen Bitcoin-Käufe sind auch für Kleinanleger bullish. Die Gründe:
- Markteinfluss: Wale haben die Fähigkeit, die Märkte zu beeinflussen. Wenn sie eine große Menge an Bitcoin kaufen, kann dies den Preis nach oben treiben, da das Angebot verringert und die Nachfrage erhöht wird.
- Vertrauenssignal: Wenn gut informierte und kapitalstarke Akteure massiv in Bitcoin investieren, signalisiert das den Glauben an den langfristigen Erfolg der Kryptowährung. Das wiederum kann für andere Investoren einen Kauf-Anreiz darstellen und somit den Preis weiter in die Höhe treiben.
- Stabilität: In unruhigen Marktzeiten können Bitcoin-Wale als „Fels in der Brandung“ gelten, da sie im Idealfall an ihren Bitcoins festhalten. Das wiederum kann dazu beitragen, das Vertrauen in den Markt zu stärken und einen nachhaltigen, positiven Trend zu fördern.
Kurzum: Krypto-Wale investieren trotz steigender Kurse Millionen Dollar in Bitcoin (BTC), verdeutlichen damit ihre Überzeugung in den Bull-Run. Einer der Gründe: der heiß erwartete Bitcoin ETF. Der könnte bereits am 10. Januar 2024 kommen und massiv Kapital ins Bitcoin-Ökosystem spülen.
Viele Trader setzen deshalb vorab auf den Bitcoin ETF Token (BTCETF), eine Bitcoin-Alternative im Niedrigpreissegment. 0,0064 Dollar kostet 1 BTCETF im Moment – deutlich weniger als das erste verzeichnete Allzeittief von Bitcoin, das laut Coinmarketcap.com bei 65,53 Dollar liegt. Unter anderem deshalb bescheinigen Prognosen Bitcoin ETF Token (BTCETF) massives Aufwärtspotenzial – etwa jene von Krypto-Influencer Jacob Bury: Der hält eine Kursexplosion um den Faktor 10 für möglich und das Asset für den besten Coin, in den man derzeit investieren kann!






