Bitcoin-Halving: 83 % der Marktexperten erwarten steigende Kurse, BTC-Kurs von 434.000 US-Dollar bei gleichem relativem Anstieg wie 2020

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Cryptonews
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Das nächste Bitcoin-Halving steht kurz bevor. Es handelt sich dabei um ein Ereignis, bei welchem die Belohnung für das Mining neuer Bitcoins halbiert wird, was alle vier Jahre stattfindet und das Angebot an neuen Bitcoins reduziert. In der Vergangenheit waren die Auswirkungen auf die Kursentwicklung massiv, doch wie aus einer neuen Infografik von Cryptonews hervorgeht, spricht vieles dafür, dass das Halving noch nicht im BTC-Kurs eingepreist ist. 

Ein Jahr nach dem Bitcoin-Halving-Event im Jahr 2012 notierte der Bitcoin Kurs 8.228 Prozent höher. Angesichts der inzwischen deutlich gestiegenen Marktkapitalisierung der wichtigsten Kryptowährung sind solche Kursentwicklungen zwar kaum mehr realistisch; und doch waren die Zugewinne auch danach noch massiv, wie die Infografik aufzeigt.

So notierte der Bitcoin ein Jahr nach dem letzten Halving, welches im 2020 stattgefunden hat, 542 Prozent höher. Sollte der relative Anstieg nochmals in dieser Größenordnung ausfallen, dann müssten Anleger im kommenden Jahr 434.261 US-Dollar für einen Bitcoin bezahlen.

Und obwohl das Halving einen großen Einfluss zu haben scheint, könnte es noch nicht ausreichend eingepreist sein, unter anderem deshalb, weil das Thema außerhalb der Krypto-Community nicht weit verbreitet ist. So legen unterschiedliche Daten nahe, dass das Interesse der Bürgerinnen und Bürger am Thema Bitcoin nicht höher ist als sonst, und dies ungeachtet des bevorstehenden Halvings. Der Google-Trend-Score für den Begriff “Bitcoin” notiert bei einem 5-Jahres-Rückblick aktuell lediglich bei 40, wobei der Maximalscore von 100 für das größtmögliche Suchaufkommen steht.

Marktprofis indes sind sich überraschend einig: 65 Prozent erwarten im nächsten Monat steigende Kurse auf dem Krypto-Markt, hinsichtlich der nächsten 6 Monate zeigen sich sogar 83 Prozent optimistisch. 57 Prozent dieser Experten sind dabei der Meinung, dass das Bitcoin Halving einen großen Einfluss auf den BTC-Kurs hat, 30 Prozent tendieren zu vielleicht, lediglich 13 Prozent halten das Event in puncto Kursentwicklung für irrelevant.

Die bisherigen Halving-Halbierungen haben signifikante Auswirkungen auf die Kursentwicklung gezeigt, und obwohl es keine absolute Gewissheit gibt, deutet vieles darauf hin, dass sich dieses Muster erneut wiederholen könnte.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren