Bitcoin “Golden Cross” bestätigt – Wie geht es mit dem BTC-Preis weiter?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Joel Frank
Über den Autor

Seit seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der University of Birmingham im Jahr 2018 arbeitet Joel als Analyst für Finanzmärkte und Kryptowährungen.

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Ein wichtiges technisches Ereignis ist gerade auf dem Bitcoin-Markt eingetreten. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr hat sich der 50-Tage Simple Moving Average (SMA) von Bitcoin, der jetzt bei $19.825 liegt, in den Norden des 200-Tage SMA bewegt, der jetzt bei $19.723 liegt. Wenn sich der 50-Tage-SMA über den 200-Tage-SMA bewegt, bezeichnen Techniker dies als “goldenes Kreuz” – ein Zeichen dafür, dass es eine bedeutende positive Verschiebung im Marktmomentum gegeben hat. Das goldene Kreuz vom Dienstag ist erst das siebte in den letzten 10 Jahren.coin “Goldenes Kreuz” bestätigt – Wie geht es mit dem BTC-Preis weiter?

Einige Analysten sehen ein goldenes Kreuz als Kaufsignal oder nehmen es zumindest in die Reihe der technischen und anderen Indikatoren auf, die sie bei ihren Handelsentscheidungen beobachten. Sowohl der 50- als auch der 200-Tage-SMA sind technische Indikatoren, die von den Anlegern weithin beachtet werden. Daher könnte ein Golden Cross potenziell zu einem höheren Kaufdruck auf dem Bitcoin-Markt führen, sollte es mehr Käufer zum Einstieg in den Markt bewegen.

Wie geht es für Bitcoin nach dem goldenen Kreuz weiter?

Nachdem das goldene Kreuz nun bestätigt wurde, fragen sich viele Anleger, ob dies ein gutes Kaufsignal ist. Nicht unbedingt. Wie in einem kürzlich erschienenen Artikel besprochen, haben goldene Kreuze eine gemischte Erfolgsgeschichte als Bitcoin-Kaufsignal.

Wenn Sie Bitcoin zum Zeitpunkt jedes der letzten sieben Golden-Cross-Ereignisse gekauft und 90 Tage lang gehalten hätten, wären Sie in vier von sieben Fällen mit Ihrer Investition im Plus gewesen. Die Gewinnspanne dieser Gewinne hätte wild zwischen 10-80 % geschwankt. In einem von sieben Fällen wären Sie nach 90 Tagen unverändert geblieben, und in zwei Fällen wären Sie im Minus gewesen (um 20 % und 45 %).

Hätten Sie 365 Tage lang investiert, wären Sie in fünf von sieben Fällen im Plus gewesen. Auch hier schwankt das Ausmaß der Gewinne in diesem Zeitraum stark, von 25 % bis 400 %. Die beiden Fälle, in denen Sie nach 365 Tagen im Minus gewesen wären, fielen mit den brutalen Bärenmärkten von 2014 bis Anfang 2015 und von Ende 2021 bis Ende 2022 zusammen.

Wenn Sie das Kaufsignal abändern und nur dann kaufen, wenn ein goldenes Kreuz auftritt, nachdem der 50-Tage-SMA über einen längeren Zeitraum unter dem 200-Tage-SMA lag (d. h. nach einer Bitcoin-Baisse, nicht während eines abgehackten Bullenmarktes), sind die Ergebnisse wohl eher bullisch. Wenn Sie nach den Ereignissen im Juli 2015, Oktober 2015 und April 2019 gekauft und 365 Tage lang gehalten hätten, hätten Sie eine Rendite von (ungefähr) 130, 120 und 25 % erzielt.

Wie bei den vorgenannten Ereignissen ereignete sich das jüngste Golden Cross, nachdem der 50-Tage-SMA über einen längeren Zeitraum unter dem 200-Tage-SMA lag. In Anbetracht historischer Präzedenzfälle ist ein Kursgewinn von 100 % im nächsten Jahr durchaus denkbar. Mit anderen Worten, wir könnten leicht darüber reden, dass Bitcoin Anfang 2024 die 40.000$-Marke erreicht.

Bitcoin sieht auch ein wöchentliches Todeskreuz, aber der Tiefpunkt könnte schon erreicht sein?

Erschwerend kommt hinzu, dass Bitcoin gerade sein allererstes “Todeskreuz” auf den wöchentlichen Kerzenstäben gesehen hat. Genauer gesagt, hat sich der 50-Wochen-SMA zum ersten Mal in der Geschichte der Kryptowährung unter den 200-Wochen-SMA bewegt, ein Signal, an das sich die Bitcoin-Bären sicherlich klammern werden.

Dies ist jedoch nur ein bärisches Signal im Vergleich zu einer wachsenden Liste von bullischen Signalen. Wie auch in einem kürzlich erschienenen Artikel besprochen, zeigen sieben von acht technischen und On-Chain-Indikatoren, die von den Analysten des Krypto-Analyseunternehmens Glassnode in ihrem Dashboard “Recovering from a Bitcoin Bear” verfolgt werden, an, dass der Boden erreicht ist. Unabhängig davon hat ein anderer wichtiger On-Chain-Indikator, der von der Krypto-Analysefirma CryptoQuant verfolgt wird, der Gewinn- und Verlustindex (PnL), zum ersten Mal seit 2019 ein definitives Kaufsignal gesendet.

Die positiven On-Chain- und technischen Anzeichen kommen, da die Akzeptanz von Bitcoin in der breiten Bevölkerung weiter anhält, wobei die Anzahl der Wallet-Adressen ohne Nullsaldo wahrscheinlich bald ein neues Rekordhoch erreichen wird. In der Zwischenzeit deuten Analysen des langfristigen Marktzyklus von Bitcoin, wie z. B. ein kürzlich veröffentlichter Thread von @CryptoHornHairs und das Bitcoin Stock-to-Flow-Preismodell darauf hin, dass sich die Kryptowährung wahrscheinlich in den frühen Stadien eines mehrjährigen Bullenmarktes befindet.

Eine Gefahr für die Hausse ist, dass die US-Notenbank gezwungen ist, die Zinssätze höher anzusetzen, als die Märkte derzeit für 2023 einpreisen. Die Märkte wetten derzeit auf einige weitere Zinserhöhungen auf etwa oder knapp über 5,0 %, bevor es Ende des Jahres zu Zinssenkungen kommt. Doch wie der Fed-Vorsitzende Jerome Powell am Dienstag warnte, könnte eine weitere Straffung erforderlich werden, wenn der US-Arbeitsmarkt so stark bleibt wie in letzter Zeit. Allerdings sprechen wir in diesem Jahr immer noch nur von einem Potenzial von 100 Basispunkten für weitere Zinserhöhungen, was deutlich weniger ist als die mehr als 400 Basispunkte für eine Straffung im Jahr 2022.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren