Bitcoin-Dominanz erreicht über 49 %, höchster Wert seit 2 Jahren – Was ist los?

Bitcoin
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe Stock

Die Dominanz von Bitcoin (BTC) auf dem Kryptowährungsmarkt hat 49% überschritten und damit den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht.

Den Daten von CoinGecko zufolge liegt die Dominanz von Bitcoin derzeit bei 49,58% und damit fast dreimal so hoch wie die Dominanz von Ethereum (ETH), der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, die bei etwa 16,7% liegt.

Dieser stetige Anstieg der Dominanz, ausgehend von etwa 38% zu Beginn des Jahres, bedeutet einen deutlichen Anstieg des Marktanteils von Bitcoin.

Der Anstieg der Bitcoin-Dominanz kann größtenteils auf die einjährige Rallye zurückgeführt werden, bei der der Preis der Kryptowährung seit Anfang 2023 um 81% gestiegen ist.

Diese beeindruckende Leistung hat die Position von Bitcoin als führende Kraft auf dem Markt gefestigt.

Es gibt mehrere Faktoren, die zu diesem Anstieg beigetragen haben könnten.

Erstens haben Sorgen über die Inflation, geopolitische Risiken und die zunehmend polarisierte US-Regierung die Anleger dazu veranlasst, sichere Assets zu suchen und ihr Risiko zu minimieren.

Bitcoin hat sich mit seiner dezentralen Natur und seinem begrenzten Angebot zu einer attraktiven Option für diejenigen entwickelt, die inmitten der Unsicherheit nach Stabilität suchen.

Darüber hinaus hat die Möglichkeit, dass ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) die Zulassung erhält, das Vertrauen in die Kryptowährung weiter gestärkt.

Eine Zulassung des Bitcoin-ETF würde den normalen Anlegern eine zugängliche und regulierte Möglichkeit bieten, in Bitcoin zu investieren, was einen erheblichen Kapitalzufluss in den Markt anziehen könnte.

Bitcoin könnte $42K erreichen, wenn ein Spot ETF genehmigt wird

Wie berichtet, hat die Krypto-Finanzdienstleistungsplattform Matrixport eine große Bitcoin-Rallye vorausgesagt, wenn ein Spot-ETF auf den Markt kommt.

Wenn man dies mit den Edelmetall-ETFs vergleicht, die eine Marktkapitalisierung von etwa 120 Milliarden Dollar haben, und davon ausgeht, dass 10-20% der Edelmetall-ETF-Investoren eine Diversifizierung in einen Bitcoin-ETF als Absicherung gegen Geldentwertung und Inflation in Betracht ziehen, könnten wir laut Matrixport einen Zufluss von 12 bis 24 Milliarden Dollar in den Bitcoin-ETF erleben.

“Wenn die Marktkapitalisierung von Tether um 24 Milliarden Dollar ansteigt, was stellvertretend für die potenziellen ETF-Zuflüsse steht, würde der Bitcoin-Kurs auf 42.000 Dollar steigen, was eine konservative Schätzung darstellt.

Darüber hinaus hat Bitcoin bei einem größeren Zufluss von 50 Milliarden Dollar, der sich aus einer 1%igen Allokationsempfehlung der RIAs ergibt, das Potenzial, auf 56.000 Dollar zu steigen, so das Unternehmen weiter.

In letzter Zeit ist der Optimismus hinsichtlich der Einführung eines Bitcoin-ETFs gewachsen.

Erst letzte Woche sagte Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, dass die SEC bald einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen wird.

“Ich bin sehr zuversichtlich, dass diese [ETF] Anträge genehmigt werden, und sei es nur, weil sie nach dem Gesetz genehmigt werden sollten.

Er wies auf das jüngste Gerichtsurteil hin, das der SEC einen Schlag versetzte und besagte, dass die Regulierungsbehörde keinen Grund hatte, den Antrag von Grayscale auf Umwandlung ihres GBTC Bitcoin-Fonds in einen ETF abzulehnen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren