Bitcoin beherrscht wieder die Hälfte des Krypto-Marktes: Marktdominanz überschreitet 50 %

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Marktanteil von Bitcoin, ein Indikator für den Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährungen, hat wieder die 50%-Marke erreicht – das erste Mal seit 2021. Am 20. Juni stellte Bitcoin mehr als die Hälfte des gesamten Marktes von 1,1 Billionen Dollar dar, was die andauernde Resilienz und Attraktivität der führenden Kryptowährung unterstreicht. Dieser Anstieg ist Teil eines Trends, der Ende November 2022 begann, und Bitcoin macht jetzt mit einer Marktkapitalisierung von 519 Milliarden Dollar die Hälfte des gesamten Kryptowährungsmarktes aus.

Bitcoins wachsende Dominanz: Gründe und Auswirkungen

Die Dominanzrate von Bitcoin im Kryptowährungsmarkt hat seit 2021 zum ersten Mal wieder die 50-Prozent-Marke erreicht, was die anhaltende Anziehungskraft und Widerstandsfähigkeit der führenden Kryptowährung unterstreicht. Die Marktdominanz von Bitcoin ist seit Ende November 2022 um beeindruckende 10,5 % gestiegen, und zum 20. Juni 2023 macht Bitcoin die Hälfte des 1,1 Billionen Dollar schweren Kryptowährungsmarktes aus.

Schlüsselfaktor für diese bemerkenswerte Entwicklung war das erhöhte Interesse der Investoren an Bitcoin als digitales “Safe-Haven” (sicherer Hafen) inmitten der zurückliegenden Krise bei der Kryptobörse FTX und der zunehmenden regulatorischen Kontrolle von Kryptowährungen in den USA. Die FTX-Krise hat Unsicherheit in den Markt gebracht und viele Anleger dazu veranlasst, ihre Investitionen in Bitcoin umzuschichten, den sie als stabilere und sicherere Option ansehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Zunahme der Bitcoin-Dominanz beigetragen hat, war die kürzlich von BlackRock eingereichte Anmeldung für einen Bitcoin-Spot-ETF. Dieser Schritt scheint eine positive Verschiebung in der Preisbewegung von Bitcoin begünstigt zu haben und hat das Vertrauen der Investoren in die Kryptowährung weiter gestärkt.

Die Ansicht von Michael Saylor, dem Mitbegründer von MicroStrategy und einem bekannten Befürworter von Bitcoin, verdeutlicht diese Entwicklung. Saylor ist davon überzeugt, dass die zunehmenden regulatorischen Anforderungen viele andere Kryptowährungen weniger relevant machen könnten. Dies, so glaubt er, wird dazu führen, dass die Kryptoindustrie sich um Bitcoin zentriert und Bitcoin als die “universell, global anerkannte digitale Ware” in der Branche anerkannt wird.

Trotz der jüngsten Marktängste ist der Wert von Bitcoin in der vergangenen Woche um mehr als 3 % gestiegen und wird derzeit bei $26,770 gehandelt. Mit der Einreichung des BlackRock-ETF hat die Marktdominanz von Bitcoin erneut die 50%-Marke überschritten, ein Niveau, das seit zwei Jahren nicht mehr erreicht wurde. Dies unterstreicht die Fähigkeit von Bitcoin, sich von Marktstörungen zu erholen und seine Position als führende Kryptowährung zu behaupten.

Ether hält Stellung, während Bitcoin aufstrebt

Während Bitcoin seine Marktdominanz ausbaut, hat Ether (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, eine beeindruckende Stabilität gezeigt. Über das vergangene Jahr hinweg hat Ether eine stetige Marktdominanz von rund 20 % gehalten. Dies zeigt, dass Ether, trotz der beeindruckenden Entwicklung von Bitcoin, seine Position als eine der führenden Kryptowährungen auf dem Markt beibehält.

In der Vergangenheit hatte Ether erhebliche Rückgänge erlebt, doch trotzdem konnte sich die zweitstärkste Kryptowährung gut erholen und ihre Position halten, auch angesichts des Aufstiegs von Bitcoin. Diese Beständigkeit ist ein Beweis für das Vertrauen, das Investoren in Ether haben, und die Rolle, die es in der Kryptowährungslandschaft spielt. Vornehmlich die dezentralisierte Finanzierung (DeFi) und Smart Contracts Plattformen, die auf Ethereum basieren, tragen zu seiner Relevanz bei.

Meistens machen Bitcoin und Ether nun zusammen etwa 70 % des gesamten Krypto-Marktes aus. Dies unterstreicht die Dominanz dieser beiden Kryptowährungen und ihre zentrale Rolle in der Kryptowirtschaft. Die Fähigkeit von Ether, seinen Marktanteil trotz der steigenden Dominanz von Bitcoin zu halten, deutet auf eine gesunde Diversität im Kryptowährungsmarkt hin und zeigt, dass auch andere Kryptowährungen neben Bitcoin eine wichtige Rolle spielen können.

Blick in die Zukunft: Bitcoins Dominanz und der BlackRock ETF

Die Zukunft des Kryptowährungsmarktes könnte durch zwei wichtige Faktoren beeinflusst werden: Bitcoins weiterhin wachsende Dominanz und das Potenzial für die Einführung eines Bitcoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) durch BlackRock, eine der weltweit führenden Investmentgesellschaften.

Bitcoin, der Gigant des Kryptomarktes, hat seine Position durch den aktuellen Anstieg seiner Marktdominanz auf über 50 % verstärkt. Experten wie Michael Saylor, der Mitbegründer von MicroStrategy, prognostizieren, dass die Dominanz von Bitcoin in den kommenden Jahren auf über 80 % ansteigen könnte. 

Dies wäre eine bemerkenswerte Entwicklung, da Bitcoin sich gegen eine Vielzahl von anderen Kryptowährungen behauptet. Saylor führt diese Prognose auf die steigenden regulatorischen Drucke zurück, die dazu führen könnten, dass viele andere Kryptowährungen an Bedeutung verlieren. Daher könnten wir eine Zukunft sehen, in der der Kryptowährungsmarkt hauptsächlich von Bitcoin dominiert wird.

 

Bezüglich des geplanten Bitcoin ETFs von BlackRock ist die Stimmung in der Krypto-Community überwiegend positiv. Ein ETF würde es Anlegern ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Dies könnte den Zugang zu Bitcoin für institutionelle und weniger technisch versierte Anleger erheblich erleichtern. Der ETF-Antrag von BlackRock hat bereits einen positiven Einfluss auf den Bitcoin-Preis gehabt und könnte bei Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zu einer weiteren Preiserhöhung führen.

Es gibt jedoch auch einige Bedenken hinsichtlich des vorgeschlagenen ETF. Details in der Einreichung von BlackRock deuten darauf hin, dass das Unternehmen im Falle einer Bitcoin-Hardfork die Macht hätte, zu entscheiden, welche Fork unterstützt wird. Dies könnte potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Bitcoin haben.

yPredict – die beste Krypto-KI-Alternative für alle Bitcoin Investoren

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) rasant an Bedeutung gewinnt, stellt yPredict eine entscheidende Innovation dar. Diese KI-gestützte Kryptowährungs-Prognoseplattform bietet einen einzigartigen Vorteil gegenüber traditionellen Kryptowährungen wie Bitcoin.

yPredict's first model is live and It's available to use for free, for a limited time.

Link: https://t.co/vT15zTcmL1
Blog: https://t.co/m5tVkclzaO pic.twitter.com/SJwT7AAwlB

— yPredict.ai (@yPredict_ai) June 15, 2023

Die Plattform ist zudem mit dem $YPRED-Token verbunden, der zusätzlich zu seiner Funktion innerhalb des yPredict-Ökosystems Investoren attraktive Renditechancen bietet. Der aktuelle PreSale bietet eine ideale Gelegenheit, in $YPRED zu investieren und vom Wachstumspotenzial der Plattform zu profitieren. Frühe Investoren können den Token zu einem vorteilhaften Preis erwerben und somit einen möglichen Wertzuwachs vorwegnehmen.

 

Durch die Kombination von KI-Technologie und dem Potenzial des $YPRED-Tokens bietet yPredict Bitcoin-Investoren eine aufregende und vielversprechende Alternative. Es kombiniert das Beste aus beiden Welten – die dezentralisierte Natur und das Wertsteigerungspotenzial von Kryptowährungen, zusammen mit der Präzision und dem Vorhersagewert der KI. Dies macht yPredict zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit in einer sich ständig wandelnden Krypto-Landschaft.

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren