Binance + Elon Musk + 500 Millionen USD = Twitter 2.0
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Krypto-Börse Binance stützt den Twitter-Kauf von Elon Musk
- Binance sieht Twitter als wertvolles Tool für Web3
- Binance sagt Elon Musk 500 Millionen USD
- Krypto-Börse will Musks Vision für Twitter unterstützen
- CZ will Soziale Medien und Web3 zusammenbringen
Die weltweit größte Krypto-Börse Binance mit CZ (Changpeng Zhao) an der Spitze und Elon Musk sind offenbar dicke Freunde. Jedenfalls sind zunächst 3 Chefs auf die Straße gesetzt worden, als Musk Twitter gekauft hatte und jetzt dafür 500 Millionen USD in die Kassen geflossen.

Binance hatte schon im Mai angekündigt, den geplanten Kauf von Twitter durch den Multimilliardär mit 500 Millionen USD Eigenkapital-Investment stützen zu wollen.
Zusammen mit Elon Musk will CZ die Vision eines Social Web realisieren. Es dürfte klar sein, dass die beiden nicht nur das Gemeinwohl und den Wunsch der Gesellschaft nach einem freien Internet im Kopf haben.
Am Ende sind es wohl wirtschaftliche Gründe, die das Investment erklären dürften, denn Twitter hat eine riesige Menge Nutzerdaten und Binance die Möglichkeit, die User ans Krypto-Universum anzuschließen. Neue Kryptowährungen kommen fast täglich auf den Markt, daher ist hier das Potenzial besonders groß.
#Binance has committed $500 million to invest in #Twitter alongside @elonmusk's buyout of the social media service.
— Binance (@binance) May 5, 2022
"We're excited to be able to help Elon realize a new vision for Twitter" – @cz_binance shares.https://t.co/avsqQDg83t
CZ und Musk waren nicht immer dicke Freunde
Im November letzten Jahres gab es dicke Luft zwischen den beiden Geschäftsleuten, als Elon Musk auf Twitter öffentlich Binance beschuldigte, den Auszahlungsdienst von Dogecoin ausgesetzt zu haben.
Binance begründete das aber lediglich mit dem kürzlich erfolgten Upgrade der Dogecoin-Wallet. Es gab technische Probleme und daher wurde der Austausch für 1 Woche ausgesetzt, um die Wallet neu aufzusetzen.

Das war aber nicht die Antwort für Musk, die ihn zufriedenstellte und so bohrte er weiter und griff erneut an. Diesmal behauptete er, das Upgrade der Dogecoin Wallet habe bereits vor über einem Jahr begonnen und dass er (Musk) mit der Benutzung von Binance so gar nicht zurechtkäme.
Zwei der reichsten Menschen der Welt lieferten sich also auf Twitter einen riesigen Krypto-Streit.
Aber das ist wohl Schnee von gestern, denn zusammen mit Fidelity Management und Sequoia Capital ist nun auch Binance offizieller Förderer von Musk und dem „neuen“ Twitter. Wie das jetzt aussehen soll, darüber gibt es noch viele offene Fragen.
Fazit: CZ und Elon Musk sind aus dem gleichen Holz geschnitzt und erfolgreiche Geschäftsleute. Ihre Kooperation im Rahmen des Twitter-Deals birgt für beide enorme Vorteile und das wissen die beiden Manager auch.
Wie das neue Twitter aussehen wird, ist noch unklar. Aber klar ist, dass das Web3 dabei eine zentrale Rolle spielen wird.
Da muss Musk jetzt erstmal liefern. Geld genug hat er dank großzügiger Investoren wie Binance erstmal genug. Die Zukunft von Bitcoin erfahren Sie in unserer Bitcoin Prognose.






