Bericht: Krypto-Unternehmen könnten mehr US-Börsengänge sehen, wenn Trump gewinnt
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Wenn Donald Trump wieder Präsident wird, könnte er den Trend stoppen, dass Kryptounternehmen die USA verlassen und viele an die Börse locken, so ein Forschungsbericht von HTX Ventures.
Der Bericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde, legt nahe, dass eine Trump-Administration wahrscheinlich klarere und lockerere Vorschriften für die Branche bringen würde. Unter Präsident Biden hat die strenge Regulierungspolitik des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler die Börsengänge von Kryptounternehmen in den letzten Jahren eingeschränkt.
In der Zwischenzeit hat die Biden-Administration Durchführungsverordnungen erlassen, um Regelungen für den Kryptowährungsmarkt zu schaffen. Sie konzentriert sich auf den Schutz der Verbraucher und die Verringerung der Risiken im Zusammenhang mit illegalen Finanzaktivitäten und der nationalen Sicherheit.
Das Finanzministerium hat zum Beispiel die Durchsetzung der Vorschriften gegen Börsen verschärft und Sanktionen gegen Plattformen verhängt, die mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen. Dies schafft Unsicherheit für legitime Unternehmen.
Krypto-Firmen haben Finanzierungsprobleme inmitten strenger US-Vorschriften
Infolgedessen haben Kryptounternehmen Schwierigkeiten, traditionelle institutionelle Finanzierungen zu erhalten. Die Studie zitiert die Börsennotierung von Coinbase im Jahr 2021, die zunächst viele traditionelle Fonds in den Kryptobereich lockte und sie dazu veranlasste, Kryptoabteilungen einzurichten. Coinbase bleibt jedoch das einzige Kryptounternehmen, das auf der Forbes 2024 Midas List aufgeführt ist.
In der Zwischenzeit werden mehrere Länder aufgrund der zunehmenden regulatorischen Unsicherheit zu attraktiven Optionen für Kryptounternehmen, die die USA verlassen wollen. Insbesondere Dubai hat sich zu einem Top-Ziel für Unternehmen mit digitalen Assets entwickelt.
Trump will USA mit Bitcoin-Reserve-Plan als Krypto-Führer positionieren
Im Rahmen seines Wahlkampfes für die Präsidentschaftskandidatur 2024 treibt Trump nun eine Reihe kryptobezogener Maßnahmen voran, was eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber seinen früheren Zweifeln an Kryptowährungen darstellt. Während einer wichtigen Krypto-Veranstaltung in Nashville teilte er seine Ambitionen mit, die USA zu einer „Bitcoin-Supermacht“ zu machen und die Welt in Sachen Krypto anzuführen.
Er schlug vor, dass die Regierung unter seiner Führung eine Bitcoin-Reserve anlegen würde und argumentierte, dass die USA jeden Bitcoin, den sie besitzen oder in Zukunft besitzen könnten, behalten sollten.
Außerdem brachte er die Idee ins Spiel, einen präsidialen Bitcoin- und Krypto-Beirat einzurichten, der sich aus Befürwortern der Branche zusammensetzt und nicht aus Regulierern, die als Gegner der Krypto-Industrie angesehen werden könnten.
Die US-Präsidentschaftswahlen finden am 5. November 2024 statt. Die Wahllokale in den verschiedenen Bundesstaaten öffnen von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr morgens und schließen zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht EST. Bislang haben bereits über 41 Millionen Amerikaner ihre Stimme abgegeben.
Polymarket hat vor kurzem Trumps Chancen auf 57,7% und die von Harris auf 42,3% beziffert. Dies bedeutet eine leichte Erholung für Trump, nachdem Harris eine Zeit lang an Boden gewonnen hatte.