Baby Doge Coin mit Mega 200% Run im vergangenen Monat: wie reagieren andere Meme Coins?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der junge Token BabyDoge machte in den vergangenen 30 Tagen eine enorm positive Entwicklung durch und sammelte neue Rekordsummen von Investoren für das Projekt ein. Kann der Hype sich halten und wohin geht es mit anderen Meme Coins bei dieser Entwicklung?
Meme Token auf dem Vormarsch?
Einige Meme Coins konnten sich in diesem Jahr wieder besser im Markt platzieren und mit neuen Ankündigungen deutliche Kursgewinne erzielen. Dazu gehört auch Baby Doge. Der Token konnte innerhalb der vergangenen 7 Tage den größten Zuwachs unter den Meme Kryptowährungen verbuchen und hat damit einen Anstieg von 43 % zu verzeichnen. Seit Jahresbeginn konnte der Kurs sogar um 268,01 % steigen. Derzeit wird Baby Doge bei 0.0000000043 $ gehandelt. Das 24 Stunden Handelsvolumen ist ebenfalls seit Beginn des neuen Jahres in die Höhe geschossen und verbucht auch Zunahmen von über 200 %.
Baby Doge ist eine Kryptowährung, die als Abspaltung des beliebten Dogecoin Projekts entstanden ist. Solche Meme-Token, wie auch Tamadoge, waren in den Anfängen des Kryptohandels eher Satire oder Spaß-Coins, die zunächst keinen wirklichen Mehrwert boten. Trotzdem hat ein Ansturm von Investoren auf diese Projekte im Bullenmarkt sie zu wichtigen Playern der Kryposzene aufsteigen lassen. Von Dogecoin inspiriert ist auch Baby Doge eine dezentralisierte, quelloffene digitale Währung, die eine Open-Source Blockchain-Technologie für sichere und transparente Transaktionen nutzt.
Was macht Baby Doge besonders?
Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen Dogecoin und Baby Dogecoin. Zum einen ist Baby Doge deutlich schneller im Vergleich zu Dogecoin, was bedeutet, dass Transaktionen im Netzwerk zügiger verarbeitet werden können. Zudem hat der Token ein höheres Gesamtangebot als Dogecoin, das auf 1 Milliarde Coins festgelegt ist. Baby Doge hat einen erstaunlich hohen Gesamtvorrat von 420 Billiarden Token für das auf einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus basierende Ökosystem. Inhaber der Token erhalten dabei für das Staking des Tokens Belohnungen von 5 % von jeder Transkation, die im Netzwerk durchgeführt wird. Die weiteren 5 % der Transaktionsgebühren werden als Liquiditätspool-Token zu gleichen Teilen in Baby Doge und BNB umgewandelt.
🎉Top Highlight @BNBCHAIN Projects with the Biggest Community on @Twitter 🔥
— BSCDaily (@bsc_daily) February 16, 2023
🥇 $BABYDOGE @BabyDogeCoin
🥈 $CAKE @PancakeSwap
🥉 $GAL @Galxe$RACA @RACA_3$MATH @MathWallet$BAKE @bakery_swap
How to build a strong crypto community?💪
Take a look at the threads👇#BNB #BSC🚀 pic.twitter.com/uU0wYmNn3d
Eines der Hauptziele der Entwickler des Coins ist es, eine Kryptowährung zu schaffen, die einfach zu benutzen und für jeden zugänglich ist, unabhängig von technischen Kenntnissen. Um dies zu erreichen, hat sich das Team auf die Schaffung einer benutzerfreundlichen und intuitiven Plattform konzentriert, die es für jeden einfach macht, die Kryptowährung zu kaufen, zu verkaufen und zu verwenden. Wie andere Kryptowährungen kann Baby Doge auf verschiedenen Börsen gehandelt werden. Er kann dabei auch als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen oder als Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden. Baby Doge ist ein deflationärer Token, dessen Angebot sich im Laufe der Zeit weiter reduziert, indem einzelne Kryptowährungen verbrannt werden. Der Coin basiert auf der Binance Smart Chain.
Woher kommt die Baby Doge Rallye?
Der starke Anstieg des Handelsvolumens auf der dezentralen Tauschbörse des Ökosystems, Babydogeswap.com, löste den Run der Investoren auf den Meme Coin auf. Auf der Plattform können beliebige Token der Binance Smart Chain getauscht werden. Bei Twitter geben die Entwickler bekannt, erstmals 41 Millionen $ in Liquidität auf der Swap-Seite erzielt zu haben. Dieser Anstieg des Swap-Volumens führte auch dazu, dass Baby Doge auf einigen Trend-Rankings auf die vorderen Plätze klettern konnte. So befindet sich der Token seit dem Wochenende auf der besten Altcoins mit Potenzial von Binance. Nach eigenen Angaben des Teams sei der Token sogar auf Platz 69 aller Kryptowährungen weltweit.
BSCDaily nannte Baby Doge bei Twitter das führende „Top BNB Chain Projekt by AltRank“, gefolgt von Galxe und Stargate Finance auf den Plätzen zwei und drei. Mit diesen Entwicklungen konnte sich Baby Doge erfolgreich im Markt platzieren und neue Rekorde im Handelsvolumen und der gesamten Marktkapitalisierung des Coins erzielen, die derzeit bei 365 Millionen $ liegt.
Am 13. Februar soll auch das Burnportal des Tokens live geschaltet werden. Darin können Nutzer Coins verbrennen und erhalten dafür neue Token zu einem günstigeren Preis. Anfangs wollen die Entwickler für jeden durch die Community vernichteten fünf weitere Token verbrennen. Die Menge der verbrannten Token konnte mit dem Ansturm auf Baby Doge innerhalb der vergangenen Tage deutlich ansteigen, so wurden bereits 48 % des Gesamtvorrates vernichtet, das berichten die Entwickler bei Twitter.
Erreicht der Coin bald 1 Cent oder geht der Hype verloren?
Mit den zahlreichen Ankündigungen für das Ökosystem und dem Run auf den Token in den vergangenen Tagen, könnte der Meme Kryptowährung ein deutliches Wachstum bevorstehen. Analysten bei Cryptomonday glauben jedoch, dass Baby Doge bereits überkauft sei und demnach in Zukunft Kurskorrekturen nach unten folgen könnten.
Baby #Doge Coin: Can BABYDOGE Reach 1 Cent by 2030?https://t.co/q3XGAZBe9V
— John Morgan (@johnmorganFL) February 14, 2023
Kryptowährungen haben in den letzten Jahren grundsätzlich stark an Popularität gewonnen und viele Menschen investieren in verschiedene Token, darunter auch Meme Coins. Während das Potenzial für hohe Renditen sicherlich attraktiv sein kann, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit einer Investition verbunden sind. Gerade Token, die auf Internet-Memes oder Witzen beruhen können damit schnell in Vergessenheit geraten und somit einer hohen Volatilität unterliegen.
Dadurch können solche Projekte von erheblichen Wertschwankungen betroffen sein, was die Einschätzung des Wertzuwachses erschwert. Damit ist es wichtig zu beachten, dass solche Satire-Krypto-Projekte grundsätzlich eher spekulativ sind. Der Wert eines solchen Meme Assets kann auch leicht manipuliert werden, da eine kleine Gruppe von Personen einen großen Anteil der Marktkapitalisierung kontrollieren kann.
Kryptowährungen bewegen sich dazu auch in einem weitgehend noch unreguliertem Umfeld, was für Anleger eine Reihe von weiteren Risiken mit sich bringen kann. Zum Beispiel gibt es keinen Schutz für Investoren im Falle eines Hacks oder Diebstahls, und die fehlende Regulierung kann es auch schwierig machen, gestohlene Gelder wiederzuerlangen.
Tamadoge:Vielversprechende Alternative?
Neben Baby Doge starten auch einige andere Meme Coins mit neuen Kooperationen und Neuerungen für das jeweilige Netzwerk. Darunter ist auch das Tamadoge-Ökosystem, das mit Jon Bishop nicht nur einen neuen CEO, sondern auch neue Projekten für die Gaming-Plattform am Start hat. Fünf neue Spiele sollen insgesamt entwickelt werden, eines davon mit dem Titel Super Doge wurde bereits vor Kurzem veröffentlicht.
Super Doge ist ein Arcade-Game im 90er Jahre Stil, das als Free-to-Play und Play-to-Earn Variante angeboten wird. Bishops Team hat unlängst ein Whitepaper zum geplanten Ablauf der Einführung veröffentlicht, das von vielen Seiten aus der Community gelobt wurde. Die Entwickler erhoffen sich so eine Vielzahl an neuen Gaming Interessierten für das Web3 zu gewinnen und großartige Erlebnisse für die Nutzer schaffen zu können.
Die aufregenden Neuigkeiten für das Tamadoge Ökosystem haben kurzfristig zu einer gesteigerten Nachfrage geführt. Innerhalb der letzten 7 Tage ist der Coin allerdings wieder um über 15 % gefallen und wird derzeit bei 0,0186 $ gehandelt. Im 24-Stunden-Vergleich verbucht der Token auch leichte Verluste von 1,15 %.