Analyst warnt: Fällt der Bitcoin-Kurs auf 40.000 US-Dollar?

Bitcoin btc Krypto Kryptowährung
Autor
Katrin Gröh
Über den Autor

Katrin schloss 2020 ihr Studium der Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ab und beschäftigte sich anschließend bei der S-Communication Services GmbH mit...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Bitcoin bewegt sich auf gefährlichem Terrain. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analyse des CryptoQuant-Analysten Grizzly auf der CryptoQuant-QuickTake-Plattform. Droht nun ein erneuter Einsturz des Krypto-Giganten? In diesem News-Artikel erfahren Sie, warum der Bitcoin auf 40.000 US-Dollar fallen könnte – und was der Schwellenwert 0,4 damit zu tun hat.

Schwankendes Niveau: Folgt der Aufschwung oder der Abfall?

Auf Basis der Bitcoin’s Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) metric befindet sich die Kryptowährung in der Nähe eines entscheidenden Niveaus – dem Schwellenwert 0,4. Die NUPL-Metrik misst den Gewinn- und Verluststatus eines Marktes auf Grundlage unrealistischer Gewinn- und Verlustwerte. Laut Grizzly ist der Punkt, an dem sich der Bitcoin derzeit befindet, entscheidend. Entweder erlebt der Markt einen Aufschwung – oder es kommt zum Einsturz. Sollte es tatsächlich zu einem wiederholten Crash kommen, könnte der BTC-Kurs laut Analysten auf 40.000 US-Dollar fallen.

Die Datenerhebungen von Grizzly zeigen, dass ein Unterschreiten der 0,4-Marke oft einen Abwärtstrend nach sich zieht. Dieser Punkt ist allerdings noch nicht erreicht. Daher besteht laut Grizzly bisher auch kein Grund zur Panik. Zudem hat es in der Vergangenheit bereits mehrere Situationen gegeben, bei denen sich der Bitcoin von ähnlichen Positionen wieder erholen konnte.

Zukunft des Bitcoins nicht absehbar

Derzeit wird der Bitcoin bei rund 58.400 US-Dollar gehandelt (Stand: 16. August). Innerhalb der letzten Woche hat er damit 4,16 Prozent an Wert verloren. Im Vergleich zum letzten Monat sogar rund 10 Prozent. So richtig lässt sich also nach dem Crash vom 4. auf den 5. August, bei dem der BTC-Kurs von circa 58.000 US-Dollar über Nacht auf 49.500 US-Dollar gefallen ist, kein Aufwärtstrend feststellen. Vom vorherigen Stand mit rund 67.000 US-Dollar ist er nach wie vor ein gutes Stück entfernt. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Prognosen bewahrheiten.

Der größte Bitcoin-Kritiker Peter Schiff warnte schon beim letzten Einsturz vor dem Kollaps. Seiner Meinung nach sieht die Zukunft der Kryptowährung wenig rosig aus. Er geht von einem Fall auf 10.000 US-Dollar aus. Langfristig rechnet er sogar mit dem kompletten Nullgang. Dieser Aussage steht das andere Extrem gegenüber: Laut Michael Saylor, dem Gründer von Microstrategy, könnte der Bitcoin bis 2045 mehr als 13 Millionen US-Dollar wert sein. Microstrategy hält derzeit 226.000 Bitcoin (Quelle: Saylortracker, Stand: August 2024).

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,396,620,383,285
0.73
Trendige Coins

Weitere Artikel

Bitcoin News
Texas zeigt es vor: Erste echte strategische Bitcoin-Reserve geschaffen
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-25 09:00:00
Blockchain News
Kaspersky warnt vor neuer Krypto-Malware, die Screenshots von iOS und Android stiehlt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-25 07:31:27
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren