QuadrigaCX’s Fall: Mann verliert USD 422K, Wertpapieraufsicht wird neugierig
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die Komplikationen rund um die QuadrigaCX Börse und ihr Untergang haben viele Opfer gefordert: Einer von ihnen ist ein Softwareentwickler, der behauptet, dass er durch das Fiasko alle seine Ersparnisse verloren hat. Wegen ihm und ähnlich betroffener Nutzer untersucht die Ontario Securities Commission, die größte Wertpapieraufsichtsbehörde Kanadas, die Börse.
Tong Zou ist ein Softwareentwickler, der von Kalifornien nach Vancouver in Kanada zog und versuchte, an Transfergebühren zu sparen – was ihn 560.000 CAD (422.000 USD) kostete. In einem Telefoninterview mit Bloomberg sagte Zou: “Ich benutzte [QuadrigaCX] nicht zum Handeln – ich wollte nur mein Geld auf mein kanadisches Bankkonto überweisen [….] Was ich nicht wusste, war, dass meine Auszahlung ausstehend oder unvollständig sein würde und nie auf mein Bankkonto überwiesen wurde. Ich habe bisher vier Monate gewartet.”
Er kaufte Bitcoin in den USA und überführte es an die Börse und verkaufte es sofort für kanadische Dollar, die bereits im Oktober auf sein kanadisches Bankkonto eingezahlt werden sollten. Das ist immer noch nicht geschehen.
“Ich wollte dieses Geld für eine Anzahlung auf eine Wohnung verwenden, aber jetzt kann ich das nicht mehr tun”, sagte Zou. “Und jetzt suche ich gerade einen Job, also ist es irgendwie ein schlechter Zeitpunkt für mich.” Nach den Problemen, die er mit der Börse und ihrer anschließenden Abschaltung hatte, war er gezwungen, aus einem AirBnB, einem Online-Hospitality-Service, zu leben. Zou hält sich für “einen der größten betroffenen Einzelanwender”, so eine eidesstattliche Erklärung, die er letzte Woche im Rahmen des Gerichtsverfahrens abgegeben hat.
Die Gesamtzahl der von dieser Wendung der Ereignisse betroffenen Menschen liegt bei rund 115.000. Die British Columbia Securities Commission, die Wertpapieraufsichtsbehörde der Provinz, hat kürzlich erklärt, dass sie QuadrigaCX nicht reguliert. Dies hat die Ontario Securities Commission (OSC) veranlasst, sich mit dem Fall zu befassen, obwohl ihre Sprecherin Kristen Rose es ablehnte, Reuters mitzuteilen, ob es sich um eine Untersuchung handelte.
Laut Allan Goodman, Co-Vorsitzender der Technologiegruppe der Anwaltskanzlei Goodmans LLP, untersucht die OSC möglicherweise, ob QuadrigaCX gegen Gesetze verstoßen hat. In diesem Fall könnte die OSC eine Vollstreckungsklage gegen das Unternehmen oder seine Führungskräfte und Direktoren einleiten. “Wenn es letztendlich erfolgreich ist, würde man annehmen, dass jede monetäre Erholung genutzt werden könnte, um mögliche Verluste für die Kunden auszugleichen”, sagte er.
Wie letzte Woche berichtet, hat ein Gericht in Kanada QuadrigaCX in die Verwaltung aufgenommen und ihr einen 30-tägigen Schutz vor Gläubigerforderungen gewährt.
Die Börse, die Kanadas größte Börse ist, scheint auch große Schuldenprobleme zu haben, wobei Behauptungen über foul play auch bei dem Unternehmen auftauchten.
Wie viele Experten betont haben, sollten Kryptoanwender ihre privaten Schlüssel zu ihren Münzen offline halten, z.B. in Hardware-Wallets wie Ledger, Trezor, KeepKey und andere.