Interview mit MatrixChange Geschäftsführer Matthias Gerbers

Blockchain Krypto Token
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Kennen Sie MatrixChange? de.CryptoNews hat mit dem Geschäftsführer der MatrixChain OÜ, Matthias Gerbers ein Interview geführt.

Foto: Adobe

Was ist MatrixChange?

Die MatrixChange ermöglicht den Handel mit Kryptowährungen, zu denen Bitcoin, LIOcoin und weitere Altcoins gehören, rund um die Uhr. Die MatrixChange ist keine Kryptobörse, denn es gibt davon am Markt bereits genügend gute Platzhirsche. 

Die MatrixChange ist eine Handelsplattform auf Blockchain-Basis. Der Handel kann dort kostengünstig und sicher erfolgen. Im Gegensatz zu den klassischen Krypto-Börsen stellt die MatrixChange einen Tokenmarkt dar und ist damit die führende Plattform in der DACH-Region. Wir bieten über den Tokenmarkt einen interessanten Zugang zu Projekten unterschiedlicher Assetklassen an. 

Ein entscheidender Vorteil ist das vielfältige Angebot der MatrixChange. Jeder Anleger kann sein persönliches Portfolio individuell nach seinen Wünschen und Ansprüchen gestalten. Aufgrund der Flexibilität ist eine notwendige Umgestaltung bezüglich des Kapitalbedarfes, anderer Ausrichtung, persönlicher Lebensumstände usw. jederzeit möglich.

Was ist unter der Tokenisierung zu verstehen?

Mit Hilfe der Blockchain-Technologie bildet die Tokenisierung Vermögenswerte digital ab und ermöglicht den Zugang zu sonst schwer handelbaren Vermögenswerten wie wertvollen Gemälden, Kunstgegenständen oder Immobilien auch für Anleger mit einem niedrigen Budget. Ein Token stellt einen Anteil an einem bestimmten Projekt dar und wird auf einer Blockchain aufgelegt. Für die Tokenisierung kann einebereits vorhandene Blockchain wie die von Tron oder LIOcoin genutzt werden.

Welche Vorteile hat die Tokenisierung für die Kunden?

Die Bundesregierung hat bereits einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht und dem Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) zugestimmt. Vermögenswerte können auf dieser Grundlage auch im elektronischen Register erstellt werden. Die Ausgabe von Wertpapieren auf der Basis von Blockchain-Kryptowährungen ist damit möglich. 

Die Tokenisierung bringt in dieser Hinsicht entscheidende Vorteile sowohl für institutionelle als auch für private Anleger, die in Vermögenswerte oder Wertpapiere investieren wollen. Es gibt weniger Intermediäre. Die Prozesse werden durch die Digitalisierung beschleunigt. Die Tokenisierung senkt nicht nur die Kosten, sondern sie ermöglicht auch den Zugang zu Vermögenswerten für Anleger mit einem geringen Kapital. Sie bietet Transparenz, ermöglicht die globale Übertragbarkeit und steigert die Effizienz.

Für wen ist die Tokenisierung geeignet?

Token Offerings sind hervorragend für die digitale Unternehmensfinanzierung geeignet, die vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugutekommt. Diese Unternehmen sind nicht auf Fremdkapital von Banken angewiesen und können eine alternative Finanzierungsform nutzen.

Wie ist er Handel auf der MatrixChange möglich?

Zum Handeln muss sich der Nutzer auf der Plattform registrieren. Um Geldwäsche zu verhindern, sind wir zur Sicherheit verpflichtet. Für Neukunden ist eine Legitimationsprüfung (KYC) erforderlich. Anschließend kann der Handel über die Plattform beginnen.

Ihr wollt bis Ende des Jahres BTC, XRP, ETH Handel über die MatrixChange ohne Gebühren anbieten?

Das ist richtig. Es ist ein Dankeschön an alle User der ersten Stunde und ein Willkommensgeschenk für alle neuen User. D. h. wir verzichten auf unsere internen Gebühren. Die externen Abwicklungsfees der einzelnen Kryptowährungen sind davon ausgenommen, denn darauf haben wir keinen Einfluss. Ab dem 01.01.22 werden wir dann im Marktvergleich, günstige Handelsgebühren verlangen.

Was ist für die nächsten zwei Jahre geplant?

Ganz oben auf der Agenda steht die Verbesserung der Usability de Plattform. Die MatrixChange möchte sich nicht mit den großen Handelsplattformen vergleichen. Mit der Tokenisierung haben wir eine Nische gefunden. Wir wollen in Europa DIE führende Plattform für tokenisierte Projekte werden.

Vielen Dank für das Interview!

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren