Erste deutsche Kryptohandels-Bank in Deutschland

Krypto Kryptohandel
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Nun springen auch erste Banken im deutschsprachigen Raum auf den Handel mit Kryptowährungen auf. Je eine Bank in Deutschland und in Österreich ist mit dabei.

Als erste Bank startet die Wertpapierhandelsbank VPE einen Kryptowährungs-Handel für institutionelle Investoren in Deutschland, wie sie in einer Presseaussendung mitteilt.

Sie nimmt diese neue Dienstleistung ab sofort auf. VPE hat sowohl die entsprechende Technologie als auch die erforderliche Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um für ihre Kunden einen sicheren und regulierten Handel von Kryptowährungen einzurichten.

Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und Co. haben sich in den vergangenen Jahren zu einem zukunftsfähigen Investment entwickelt. Der Handel mit digitalen Tokens war bislang ausschließlich an internationalen Krypto-Börsen oder Online-Marktplätzen möglich. Wir freuen uns daher sehr, dass wir als erste Bank in Deutschland unseren Kunden nun einen Kryptowährungs-Trading Service anbieten können”,

sagte Katharina Strenski als Pressesprecherin der VPE.

In Kooperation mit der solarisBank, der ersten digitalen Banking Plattform mit Vollbanklizenz, und mit Unterstützung führender Krypto-Experten aus dem Banken- und Rechtsberatungssektor hat VPE ein Produkt entwickelt, das ein automatisiertes Handeln von Kryptowährungen ermöglicht.

1. Kryptofonds in Österreich

Das Virtual Currency-Trading-Konto der VPE wird als Treuhandkonto bei der solarisBank geführt. Zusätzlich bekommt der Kunde ein individuelles Virtual Currency-Wallet bei der VPE. Beides gewährleistet einen einfachen und schnellen Handel – bei größtmöglicher Sicherheit.

Damit werden erstmals die Eintrittshürden für institutionelle Anleger deutlich gesenkt.

Das Unternehmen Fenja in Graz (Österreich) hat den ersten Kryptofonds gestartet. Dieser investiert in mehrere Kryptowährungen, Mining und ICO´s. Der Fonds kann nur von professionellen Anlegern gezeichnet mit Sitz in Österreich gezeichnet werden. Die Mindesteinlage beträgt € 1.000.

Foto von Expect Best from Pexels

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren