Die Zukunft der Branche: Banking2022 in Frankfurt

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Sind Banken und Asset Manager noch reine Finanzdienstleister? Oder werden sie mehr und mehr zu Technologieunternehmen? Welche Auswirkungen haben steigende Regulierung, digitale Innovationen, Advanced Analytics und Blockchain auf die Branche? Und wie können Fintechs und etablierte Unternehmen voneinander profitieren?

Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich die Veranstaltung "Banking2022 – Reshaping the Financial Services Industry" der internationalen Managementberatung Bain & Company am 15. und 16. November 2018 in Frankfurt am Main. Der Event findet bereits zum zweiten Mal statt. Für die Teilnahme können sich Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung bewerben.

"Die digitale Transformation ist in kaum einer anderen Branche so deutlich spürbar und so tiefgreifend wie im Banking", erklärt Bain-Partner Dominik Thielmann, zuständig für das Recruiting im deutschsprachigen Raum. "Bei dieser Veranstaltung erleben die jungen Talente praxisnah, wie unsere Branchen- und Technologieexperten unsere Kunden fit für die Zukunft machen."

Banken und Asset Manager allerorts arbeiten intensiv daran, neue Geschäftsmodelle und innovative digitale Angebote zu entwickeln und gleichzeitig die Kundenbindung zu verbessern. "Klassisches Bankgeschäft und neue Technologien verschmelzen", betont Bain-Partner Dr. Dirk Vater, Leiter der Praxisgruppe Banken im deutschsprachigen Raum. "Deshalb führt kein Weg daran vorbei, aus traditionellen Denkmustern auszubrechen und intelligente sowie pragmatisch umsetzbare neue Strategien zu entwickeln."

Bewerbung noch bis zum 21. Oktober 2018 möglich

Am Vorabend des Workshops treffen sich die Teilnehmer mit den Bankenexperten von Bain im Rahmen eines Networking-Dinners zum informellen Austausch. Nach dem Impulsvortrag am nächsten Morgen diskutieren die Berater und Young Professionals über die Zukunft der Finanzbranche. Anschließend analysieren wir gemeinsam die zentralen Herausforderungen der Banken und entwickeln Lösungsansätze.

In persönlichen Gesprächen mit den Bain-Experten können sich die Teilnehmer auch über Karriere sowie Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Bain informieren. Die Bewerbungsfrist für die Veranstaltung "Banking2022" endet am 21. Oktober 2018. Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche oder im Consulting sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess, zum Ablauf der Veranstaltung und zu den Ansprechpartnern gibt es unter: www.joinbain.de/banking2022.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Solana Layer-2 Solaxy erreicht $28M Presale Landmark, enthüllt neuesten Entwicklungsfortschritt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-27 14:56:46
Bitcoin News
Deutschland droht eine Verschärfung bei der Besteuerung von Kryptogewinnen
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-03-27 13:06:34
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren