Die Kryptowoche in den Medien: Bitcoin verliert mehr als 1.000 Dollar

Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bitcoin und die Blockchain haben wieder Schlagzeilen gemacht. Die noch junge Technologie erlebt weiter einen Rollercoaster.

Liechtenstein drückt auf das Tempo

Wie das com-magazin.de berichtet bereitet das Fürstentum Liechtenstein ein Blockchain Gesetz vor. Damit sollen die Anforderungen für Blockchain Transaktionen festgelegt werden. Der Gesetzgeber hat nicht nur den Konsumentenschutz im Auge, sondern möchte auch eventuelle Reputationsrisiken für das Fürstentum reduzieren.
Zitat:

“Als Staat müssen wir ständig an unseren Rahmenbedingungen für Unternehmen arbeiten, um unseren Wohlstand und attraktive Arbeitsplätze für die nächste Generation zu sichern”.

Siemens und Partner arbeiten an Blockchain für Bankgarantien

Deutsche-wirtschafts-nachrichten.de berichtet über eine Kooperation des Technologieriesen Siemens mit dem britischen Bank und Finanzdienstleistungsunternehmen Standard Chartered. Die beiden Firmen wollen ein Blockchain Projekt umsetzen, das den enormen Papieraufwand für Bankgarantien beendet und digitalisiert. Mit dabei ist auch noch die Handelsfinanzierungsplattform TradeIX. Das Pilotprojekt wurde bereits im März dieses Jahres gestartet und soll Ende 2018 fertig sein.

Bitcoin Technologie erstmals am Aktienmarkt in Österreich

Wie der Standard berichtet, wurde hat die Crowdinvesting Plattform Conda als erstes österreichisches Unternehmen ihre Aktien auf die Blockchain verlagert. Dabei wurden die bereits ausgegebenen Namensaktien in digitale Token umgewandelt und an die schon bestehenden Aktionäre übertragen. Ein Token entspricht dabei einer Aktie. Die Token werden ausschließlich von Conda erstellt und vergeben. Für die Aktionäre bleibt alles beim Alten, lediglich das Investorenregister wird auf einer Blockchain verwaltet.

Der Kurs von Bitcoin bricht um fast 10 % ein

Thema des Tages in vielen Medien ist der Bitcoin Kurseinbruch der letzten zwei Tage. Hatte es zunächst seit Dienstag noch richtig gut ausgesehen, folgte gestern und heute der böse Absturz. Der Kurs von Bitcoin hatte deutlich angezogen und war im Handel zeitweise auf bis über $ 7.400 geklettert. Doch das sollte sich nur als kurzes Strohfeuer erweisen. Gestern kam es zu einem neuerlichen Einbruch um fast 10 % des Kurses auf rund $ 6.300. Damit zeigt sich das der Kurs von Bitcoin wohl auch zukünftig sehr volatil bleiben wird.

Bild von Pixabay

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,362,039,639,836
-0.27
Trendige Coins

Weitere Artikel

Bitcoin News
Der Bitcoin Kurs steigt deutlich an
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-24 09:03:25
Sponsored
Warum der Altcoin-Vorverkauf von SpacePay Ihr bester Schachzug 2025 sein könnte
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-06-24 06:26:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren